![roco Z21 WLANmaus Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/roco/z21-wlanmaus/z21-wlanmaus_manual_1476058013.webp)
13
Deutsch
Z21
ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO
Dasselbe Signal kann in TrainController auf ähnliche Art und Weise eingestellt werden.
Wenn ein Signal jedoch
mehr als 8 Begriffe
kennt, dann sind allerdings zwei Befehle notwendig:
Zuerst wird ein Schaltbefehl gesendet, mit welchen eine bestimmte Gruppe von bis zu vier Signalbegriffen vorgewählt wird (
„Mode“
).
Dann folgt ein zweiter Schaltbefehl, mit dem dann einer von den vier erwähnten Signalbegriffen ausgewählt und angezeigt wird
(
„Trigger“
).
Der Z21 signal DECODER verwendet die ersten beiden Weichennummern (1R, 2R, 1G, 2G) als Trigger und die letzten beiden Weichen
-
nummern (3R, 4R, 3G, 4G) für den Mode. So können bis zu 4*4=16 verschiedene Signalbegriffe geschaltet werden.
Es ist offensichtlich, dass sich solche komplexen Signale eher nicht für den Handbetrieb, sondern besser für die Verwendung in Fahr
-
straßen und PC-Steuerungsprogrammen eignen.
Beispiel:
SNCF Hauptsignal (Signal-ID 240 “SNCF Carré C [CFH]”) in iTrain.
Summary of Contents for Z21 WLANmaus
Page 1: ...Modellbahnsteuerung Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...
Page 35: ...35 Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...
Page 69: ...English 69 Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...
Page 103: ...Français 103 Z21ist eine Innovation von FLEISCHMANN und ROCO ...