Deutsch-3
Sicherungen und Leistungsschalter – Technische Daten
FU-Nennwerte
Bestellnummer
Ausgangsnennwerte Eingangsnennwerte
Netzstromleitungsschutz
Verlust-
leistung
kW (HP)
A
Spannungs-
bereich
kVA A
Siche-
rungen
Motorschutz-
schalter 140M
Überbrückungs-
schütze
IP20 offen
(W)
100–120 V AC (±10 %) – Einphaseneingang, 0–230-V-AC-Dreiphasenausgang
22A-V1P5N104 0,2 (0,25)
1,5
90-126
0,75 6,0
10
140M-C2E-C10
100-C09
32
22A-V2P3N104 0,4 (0,5)
2,3
90-126
1,15 9,0
15
140M-C2E-C16
100-C12
40
22A-V4P5N104 0,75 (1,0)
4,5
90-126
2,25 18,0 30
140M-D8E-C20
100-C23
55
22A-V6P0N104 1,1 (1,5)
6,0
90-126
3,0
24,0 40
140M-D8E-C25
100-C37
80
200–240 V AC (±10 %) – Einphaseneingang
(1)
, 0–230-V-AC-Dreiphasenausgang, OHNE BREMS-CHOPPER
22A-A1P4N103 0,2 (0,25)
1,4
180-265
0,7
3,2
6
140M-C2E-B40
100-C09
32
22A-A2P1N103 0,4 (0,5)
2,1
180-265
1,05 5,3
10
140M-C2E-B63
100-C09
40
22A-A3P6N103 0,75 (1,0)
3,6
180-265
1,8
9,2
15
140M-C2E-C16
100-C12
55
22A-A6P8N103 1,5 (2,0)
6,8
180-265
3,4
14,2 25
140M-C2E-C16
100-C16
85
22A-A9P6N103 2,2 (3,0)
9,6
180-265
4,8
19,6 30
140M-D8E-C25
100-C23
125
200–240 V AC (±10 %) – Einphaseneingang
, 0–230-V-AC-Dreiphasenausgang
22A-A1P5N104 0,2 (0,25)
1,5
180-265
0,75 5,0
10
140M-C2E-B63
100-C09
32
22A-A2P3N104 0,4 (0,5)
2,3
180-265
1,15 6,0
10
140M-C2E-B63
100-C09
40
22A-A4P5N104 0,75 (1,0)
4,5
180-265
2,25 10,0 15
140M-C2E-C16
100-C12
55
22A-A8P0N104 1,5 (2,0)
8,0
180-265
4,0
18,0 30
140M-D8E-C20
100-C23
85
200–240 V AC (±10 %) – Dreiphaseneingang, 0–230-V-AC-Dreiphasenausgang
22A-B1P5N104 0,2 (0,25)
1,5
180-265
0,75 1,8
3
140M-C2E-B25
100-C09
32
22A-B2P3N104 0,4 (0,5)
2,3
180-265
1,15 2,5
6
140M-C2E-B40
100-C09
40
22A-B4P5N104 0,75 (1,0)
4,5
180-265
2,25 5,2
10
140M-C2E-C10
100-C09
55
22A-B8P0N104 1,5 (2,0)
8,0
180-265
4,0
9,5
15
140M-C2E-C16
100-C12
85
22A-B012N104 2,2 (3,0)
12,0
180-265
5,5
15,5 25
140M-C2E-C16
100-C16
125
22A-B017N104 3,7 (5,0)
17,5
180-265
8,6
21,0 30
140M-F8E-C25
100-C23
180
380–480 V AC (±10 %) – Dreiphaseneingang, 0–460-V-AC-Dreiphasenausgang
22A-D1P4N104 0,4 (0,5)
1,4
340-528
1,4
1,8
3
140M-C2E-B25
100-C09
35
22A-D2P3N104 0,75 (1,0)
2,3
340-528
2,3
3,2
6
140M-C2E-B40
100-C09
50
22A-D4P0N104 1,5 (2,0)
4,0
340-528
4,0
5,7
10
140M-C2E-B63
100-C09
70
22A-D6P0N104 2,2 (3,0)
6,0
340-528
5,9
7,5
15
140M-C2E-C10
100-C09
100
22A-D8P7N104 3,7 (5,0)
8,7
340-528
8,6
9,0
15
140M-C2E-C16
100-C16
150
Eingangs-/Ausgangsnennwerte
Zulassungen
Ausgangsfrequenz:
0–240 Hz (programmierbar)
Wirkungsgrad:
97,5 % (typisch)
Digitale Steuereingänge (Eingangsstrom = 6 mA)
Analoge Steuereingänge
SRC- (stromliefernder) Modus:
18–24 V = EIN
0–6 V = AUS
SNK- (stromziehender) Modus:
0–6 V = EIN
18–24 V = AUS
Analogeingang (4–20 mA):
250 Ohm Eingangsimpedanz
Analogeingang (0–10 V DC):
100 kOhm Eingangsimpedanz
Externer Poti:
1–10 kOhm, 2 W Minimum
Steuerausgang (Programmierbarer Ausgang, Relaiskontakt, Form C)
Ohmsche Last:
3,0 A bei 30 V DC, 125 V AC und 240 V AC
Induktivlast:
0,5 A bei 30 V DC, 125 V AC und 240 V AC
Empfohlene Sicherungen und Leistungsschalter
Sicherung:
UL-Klasse J, CC, T oder Typ BS88; 600 V (550 V) oder gleichwertig.
Leistungsschalter:
HMCP- oder Bulletin 140U
oder gleichwertige.
Schutzvorrichtungen
Motorschutz:
I
2
t-Überlastschutz - 150 % für 60 s, 200 % für 3 s (bietet Schutz gem. Klasse 10)
Überstrom:
200 % Hardware-Grenze, 300 % Impulsgrenze
Überspannung:
100–120 V AC-Eingang – Auslösung bei 405 V DC Busspannung (entspricht einer Netzeingangsspannung von 150 V AC)
200–240 V AC-Eingang – Auslösung bei 405 V DC Busspannung (entspricht einer Netzeingangsspannung von 290 V AC)
380–460 V AC-Eingang – Auslösung bei 810 V DC Busspannung (entspricht einer Netzeingangsspannung von 575 V AC)
Unterspannung:
100–120 V AC-Eingang – Auslösung bei 210 V DC Busspannung (entspricht einer Netzeingangsspannung von 75 V AC)
200–240 V AC-Eingang – Auslösung bei 210 V DC Busspannung (entspricht einer Netzeingangsspannung von 150 V AC)
380–480 V AC-Eingang – Auslösung bei 390 V DC Busspannung (entspricht einer Netzeingangsspannung von 275 V AC)
Steuervermögen bei Netzausfall:
Minimale Toleranz beträgt 0,5 s – typischer Wert beträgt 2 s
Fehlerfreie Netzausfall-Überbrückung:
100 ms
Dynamischer Brems-Chopper
Alle FUs mit allen Nennwerten sind mit internem Brems-IGBT ausgestattet (ausgenommen Versionen ohne Brems-Chopper).
Bestellinformationen für DB-Widerstände sind Anhang B des PowerFlex 4-
Benutzerhandbuchs
zu entnehmen.
(1)
200–240 V AC - 1-Phasen-FUs sind außerdem mit einem integrierten EMV-Filter erhältlich. Bestellnummer-Ergänzung
von N103 in N113 und N104 in N114 geändert.
UL
®
UL508C
CSA 22.2
No. 14
C
US
EMC Directive 89/336/EEC, LV Dir. 73/23/EEC
LV: EN 50178
EMC: EN 61800-3