T120
11-V0116
39
– Deutsch
– English
Arbeiten ins Richtung der Werkzeuge
Es ist äußerst gefährlich, in der Richtung der Werkzeuge zu arbeiten, da der Betreiber nicht zwingen
kann, die starke Bewegung des Stückes zu widerstehen, wenn das Werkzeug in Berührung kommt. Das
Arbeiten in Richtung der Werkzeuge ist verboten, auch wenn eine Unterstützung benutzt wird.
Andere Bearbeitungen
Für andere Arten von arbeiten, z.b. Zapfenschneidmaschinen, spezielle Messgeräte oder
Unterstützungen, können benutzt werden, um Unfälle zu vermeiden.
Das folgende Sicherheits-Zubehör kann verwendet werden, um dem Betreiber bei seiner Arbeit zu helfen:
- Unterstützung,
- Holz-Schieber,
- Power-Feeder,
- Rollen,
- Stopp.
Gründe für den Bruch des Werkzeugs
Die folgenden Gründe können zum Bruch des Werkzeugs führen:
-Schleifen von Rissen oder eine Änderung der Geometrie durch unsachgemäße Schärfe
-Jerky Bewegungen der Arbeit Stück,
-Jamming oder Werkzeug durch Abfälle Stück
-Überhitzung durch Reibung durch langsame Zufuhr-Rate oder zu niedrig schneiden Tiefe, sowie durch
Matt schneiden Kanten
-zu hohe Zufuhr-Rate
-zu großes schneiden
-unzureichende Klemmen des Werkzeugs
-Vibration der Maschine.
Arbeitsweise
- Gefahr von Verletzungen oder zerkleinern durch das rotierende Werkzeug
- Berühren Sie nicht das rotierende Werkzeug
-Verlangsamen Sie das Werkzeug nicht durch lateralen Druck gegen den Körper.
-Arbeiten Sie nicht ohne die notwendige Sicherheits-Wache.
Bestimmungsgemäß Verwendung
Mit die Tischfräse, mit schwenkbarer (Modell T110i) oder starr Fräsdorn, (Modell T120) der Betreiber
kann Formen geraden und gekrümmten Stücke, und fast jede Aufgabe in der Holzbearbeitung kann in
massivem Holz, Holz-gegründeten Tafeln und bestimmten Plastiken ausgeführt werden.
Es ist strengstens verboten, Eisen und nicht-Eisen-Materialien zu verarbeiten. Es ist auch verboten,
Änderungen an der Maschine vorzunehmen, um andere Aufgaben auszuführen als die oben
beschriebenen.
Fräsen
Die Former-Baugruppe wird den folgenden Aufgaben zugeordnet und mit Schutzeinrichtungen
ausgerüstet. Andere Aufgaben als nachstehend aufgeführt sind daher verboten.
Vorsehende Techniken:
-Fräsen von Profilen und Längsseiten al Fräsanschlag;
- Einsetzfräsarbeiten am Fräsanschlag unter Verwendung eine Rückschlagsicherung;
- Fräsen von geschweiften Werkstücke mit Anlauffrässchutz oder Bogenfräsgerät;
- Zapfen- und Schlitzarbeiten sowie Abplattfräsen mit Ueberschubplatte und den dazugehörenden Zapf-
und Schlitzeinrichtungen;
- Zapfenschneidmaschinen und Panel-Kanten-Shaping mit entsprechenden Sicherheitseinrichtungen.
Verbotene Verwendung:
- Gleichlauffräsen, d.h. wenn die Vorschubrichtung von Futter und Werkzeug identisch ist;
- Schlitzarbeiten mit Kreissägeblättern;
- Alle Arbeitsgänge die nur ohne Schutzvorrichtungen möglich sind;
-Verwenden von Werkzeugen, die nicht an die Spindel angepasst werden, indem Sie die Ärmel
reduzieren;
- Verwendung von Werkzeugen mit größeren Durchmesser und höheren Geschwindigkeiten als im
Summary of Contents for T110i
Page 13: ...T120 T110i 05 V0917 13 Deutsch English General dimensions T 120...
Page 15: ...T120 T110i 05 V0917 15 Deutsch English Fig 1a Fig 1b Fig 2 Fig 3...
Page 32: ...32 04 V0917 T120 T110i English Deutschs...
Page 33: ...T120 T110i 04 V0917 33 Deutsch English...
Page 34: ...34 04 V0917 T120 T110i English Deutschs...
Page 35: ...T120 T110i 04 V0917 35 Deutsch English...
Page 47: ...T120 11 V0116 47 Deutsch English Allgemeiner Abmessungen T 120...
Page 49: ...T120 11 V0116 49 Deutsch English Abb 1a Abb 1b Abb 2b Abb 2b...
Page 66: ...66 12 V0917 T120 English Deutsch...
Page 67: ...T120 12 V0917 67 Deutsch English...
Page 68: ...68 12 V0917 T120 English Deutsch...