DE
20
Rittal RCM Inline Meter
8
Massenkonfiguration/Erstinbetriebnahme
Zur leichten und schnelleren Inbetriebnahme mehrerer RCMs können diese über eine spezielle Konfi-
gurationsdatei vorkonfiguriert werden. Mit der Konfigurationsdatei, kopiert auf einen USB-Datenträger,
können mehrere RCMs in wenigen Minuten konfiguriert werden, ohne dass eine funktionsfähige Netz-
werkverbindung benötigt wird. Zur Bearbeitung der Datei an einem PC werden entweder die RCM-Se-
riennummern oder die erste MAC-Adresse der RCM-Netzwerkschnittstellen benötigt. Eine vordefinierte
Beispieldatei sowie eine Beschreibung der Vorgehensweise finden Sie auf den PDU-Produktseiten auf
unserer Homepage.
Navigieren Sie im Master-RCM über das Menü
Setup
zum
Menü
PDU Pairing
und bestätigen Sie die Auswahl. Nach
Auswahl des Menüs
PDU Pairing
wird zur Bestätigung die Si-
cherheits-PIN abgefragt. Zur Eingabe des PIN-Codes beach-
ten Sie bitte Abschnitt 6.1.
Nach Eingabe des PIN-Codes startet das Pairing. Warten Sie,
bis alle RCM verbunden sind (im Beispiel sind es neben dem
Master-RCM zwei Slave-RCM).
Hinweis:
Wurde ein Slave-RCM mit einem Master-RCM verbunden, kann dieses nachfolgend nicht
mit einem anderen Master-RCM verbunden werden. Hierzu ist zunächst eine erneute
Konfiguration des Slave-RCM über das Menü „PDU-Mode“ erforderlich. Dabei zeigt das
Display die Bezeichnung „PDU“ an, welche hier auch für das RCM gültig ist.
Hinweis:
Software-Updates für das Slave-RCM werden über das Master-RCM verteilt. Hierzu
muss das Update zunächst auf dem Master-RCM durchgeführt werden. Siehe hierzu
www.rittal.de oder Anfrage bei Rittal Service (vgl. Abschnitt 10). Die Verteilung der Soft-
ware-Updates auf die einzelnen Slave-RCM erfolgt anschließend automatisch.
Master-Slave Betrieb des RCM, Massenkonfiguration/Erstinbetriebnahme