
3342
5
D
3.4
BRENNSTOFFVERSORGUNG
Die Brenner sind mit pneumatischen Proportional-Monoblock-Gasventilen kombiniert, die eine Modulation der
abgegebenen Gasmenge und daher der entwickelten Leistung ermöglichen.
Ein am Luftkreislauf gemessenes Drucksignal wird zum pneumatischen Gasventil gesendet, das eine
Gasmenge abgibt, die proportional zu dem vom Gebläse bearbeiteten Luftvolumen ist.
Die Gasarmatur wird zur Optimierung der Abmessungen direkt am Brennerkorpus zusammengebaut.
D7453
Anmerkung
Mit der Ventil-Kollektorverbindung kann eine zufällige
Verstopfung der Ansaugung mittels Reduzierung des
abgegebenen Gases ausgeglichen werden.
Luft-/Gasmischer
Die Mischung des Gases mit der
Brennluft erfolgt im Belüftungs-
kreislauf (Mischer) ab dem Eintritt
der Saugmündung. Der Brennstoff
wird durch die Gasarmatur in die
Luftader in der Ansaugung einge-
geben und mit Hilfe eines Mischers
w i r d e i n e o p t i m a l e M i s c h u n g
erzielt.
Gasventil
Ventilmodell
Honeywell VR4615VB1006
Mischermodell
Honeywell 45900450-010
Anschluss der Gasleitung
Eingang 3/4∆
Betriebstemperatur
-15°C/70°C
Max. Betriebsdruck
30 mbar
Min. Betriebsdruck
15 mbar
Max. Eingangsdruck
60 mbar
Ventilklasse
B + C
Stromversorgung
220-240 V
Schutzart
IP 40 gemäß IEC 529
D7452
Einstellung des
Mindestgasflusses
am Stabilisator (V
2
)
Gasversorgung
Prüfpunkt des
Gasdrucks
oberhalb (P
1
)
Gasventil
Einstellung des
Maximalflusses (V
1
)
Luft-/Gasmischer
in der Saugleitung
Sammelleitung
GASARMATUR
Gasausgleichs-
rohr