![Ricatech RMC430 User Manual Download Page 60](http://html1.mh-extra.com/html/ricatech/rmc430/rmc430_user-manual_1453618060.webp)
fortlaufende Titelnummer erhält. Dies ist möglich durch Drücken der Taste TITEL TEILEN /
.
Passen Sie beim Überspielen Ihrer Schallplatte usw. das Ende eines jeden Songs ab. Normalerweise gibt es eine
kurze Pause zwischen den Titeln. Wenn das Ende eines Titels erreicht wird, drücken Sie die Taste „Titel teilen“. Bei
der Fortsetzung der Aufnahme wird die Titelnummer jeweils um eins erhöht. Nach Beendigung der Aufnahme können
Sie durch Drücken der Tasten
oder
zum Beginn jedes Titels gehen.
Aufnahme von Titeln aus verschiedenen Quellen auf einer CD
Es ist möglich, Lieder aus verschiedenen Quellen auf einer CD aufzunehmen. Zum Beispiel:
· Wählen Sie den „PHONO“-Modus, um ausgewählte Titel einer Vinylschallplatte abzuspielen und aufzunehmen.
· Drücken Sie „STOPP“ - auf dem Display erscheint „CLOSE TK“.
· Bleiben Sie im PHONO-Modus, um z. B. ein Lied von einer Kassette abzuspielen und aufzunehmen.
· Drücken Sie „STOPP“ erneut, auf dem Display erscheint „CLOSE TK“.
· Das gleiche Verfahren gilt, wenn Sie Lieder von einer CD, über AUX-IN oder den Tuner hinzufügen möchten. Denken
Sie jedoch daran, zunächst die Funktionstaste zu drücken, um entsprechend zum „CD/AUX“- oder „TUNER“-Modus
umzuschalten.
· Wenn Sie die Aufnahme der verschiedenen Lieder als CD-Zusammenstellung abgeschlossen haben, drücken Sie die
„FINALISIEREN“-Taste. Die
CD wird ‚FINALISIERT’ und kann in anderen CD-Playern abgespielt werden.
HINWEIS: Sie können so viele Titel aufnehmen, wie Aufnahmezeit auf der Compact Disc vorhanden ist. Auf einer Disc
mit 700 MB/80 min können zum Beispiel bis zu 70 Minuten Musik aufgezeichnet werden, so dass noch Pausen zwischen
den einzelnen Titeln eingefügt werden können.
Löschen einer CD-RW-Disc
Es ist möglich, sämtliche Lieder einer CD-RW-Disc zu löschen und diese dann neu zu beschreiben. Das Löschen ist
nur bei CD-RW-Discs möglich. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um die Inhalte der Disc zu löschen:
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION /
, um das Gerät in den CD-Modus zu schalten.
2. Legen Sie eine beschriebene CD-RW in das CD-Aufnahme-/Abspielgerät ein.
3. Drücken Sie die STOPP-Taste /
, um die Wiedergabe zu stoppen.
4. Drücken Sie die Taste LÖSCHEN /
. „ERASE / Y“ erscheint auf dem Display. Drücken Sie die
WIEDERGABE-Taste /
zur Bestätigung. Daraufhin beginnt
der Löschvorgang. Zum Abbrechen drücken
Sie bitte die STOPP-Taste /
. Nach Beendigung erscheint auf dem Display
zunächst „F Done“ und
danach „BLANK CD“.
5. Die CD kann jetzt wieder beschrieben werden.
HINWEISE: Sobald eine CD gelöscht worden ist, bedeutet dies, dass der gesamte zuvor aufgezeichnete Inhalt der CD
dauerhaft gelöscht ist und nicht wiederhergestellt werden kann. Es ist nicht möglich, eine CD-R-Compact Disc zu
löschen oder erneut zu beschreiben.
AUDIOANSCHLÜSSE
Line-In-Buchse am vorderen Bedienfeld
Drücken Sie die Taste FUNKTION /
*
, um das Gerät in den CD/AUX-Modus zu schalten. Dieser Anschluss ist
besonders praktisch, wenn kleinere Audiokomponenten wie MP3-Player angeschlossen werden. Die Line-In-Buchse
befindet sich an der Vorderseite Ihres Geräts. Für die Verbindung mit dieser Buchse ist ein Mini-Buchsenstecker mit 3,5
mm Durchmesser erforderlich (mitgeliefert).
1. Stecken Sie ein Ende des Kabels in die Line-In-Buchse an der Vorderseite Ihres Geräts.
2. Das andere Ende sollte in den Audioausgang oder in die Kopfhörerbuchse des ausgewählten externen Players
eingesteckt werden. Weitere
Informationen zum Anschluss des externen Players finden Sie in der
Bedienungsanleitung des betreffenden Geräts.
VORSICHT: Schließen Sie nicht gleichzeitig etwas an die Buchsen „AUX-IN“ und „Line-In“ an.
Summary of Contents for RMC430
Page 1: ......
Page 3: ...CONTROL LOCATORS ...