resideo Braukmann R295SP-F Installation Instructions Manual Download Page 7

D

MU1H-1213GE23 R0420

7

1

Sicherheitshinweise

1.

Beachten Sie die Einbauanleitung.

2.

Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.

3.

Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den 
in dieser Einbauanleitung genannten 
Verwendungsbereich bestimmt ist (siehe 
2 Technische Daten). Eine andere oder darüber 
hinausgehende Benutzung gilt als nicht 
bestimmungsgemäß.

4.

Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme, 
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte 
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.

5.

Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit 
beeinträchtigen können, sofort beseitigen.

2

Technische Daten

3

Produktvarianten

Produktvarianten finden Sie unter homecomfort.resideo.com/
europe

4

Montage

Beim Einbau sind die örtlichen Vorschriften, sowie allgemeine 
Richtlinien und die Einbauanleitung zu beachten.
Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich sein

4.1 Einbauhinweise

Absperrarmaturen vorsehen

Einbau in horizontale Rohrleitung mit Federhaube 
nach oben
– In dieser Einbaulage ist eine optimale 

Filterwirkung gewährleistet

Auf gute Zugänglichkeit achten
– Manometer gut beobachtbar
– Vereinfacht Instandsetzung und Inspektion

Vor dem Rohrtrenner einen Schmutzfänger einbauen
– Der Rohrtrenner wird so vor Schmutz geschützt

Nach dem Rohrtrenner keine weiteren 
Wasserzuleitungen vorsehen

Der Rohrtrenner darf nicht in Räumen oder Schächten 
eingebaut werden, in denen giftige Gase oder Dämpfe 
auftreten und die überflutet werden können

Um Überflutungen zu vermeiden, empfiehlt es sich 
einen dauerhaften fachgerecht dimensionierten 
Abwasseranschluss herzustellen

Diese Filter sind Armaturen, die regelmäßig 
instandgehalten werden müssen

4.2 Montageanleitung

Anschlussleitung vor dem Einbau gut durchspülen

Der Rohrtrenner ist gut zugänglich unter Beachtung 
der Durchflussrichtung einzubauen

Einbau des Rohrtrenners nur in waagrechte 
Leitungen mit dem Ablauftrichter 

nach unten.

Oberhalb des Rohrtrenners ist für Wartungsarbeiten 
ein Montageabstand Amin zu berücksichtigen.

Elektrisches Umschaltventil mit einem geeigneten 
Geber (Druckwächter, Strömungswächter, 
Wasserstandsmesser usw.) in der nachgeschalteten 
Anlage verbinden.

Zum Schutz des Rohrtrenners gegen grobe 
Verunreinigung wird empfohlen, einen Schmutzfänger 

(z.B. FY 69) vorzuschalten

Vor und nach dem Rohrtrenner sind 
Absperrarmaturen  

 und 

vorzusehen

Vor dem Rohrtrenner ist ein Entleerungsventil 

 

einzubauen

Ablaufleitung am Ablauftrichter 

anschließen

Ist auf der Hinterdruckseite des Rohrtrenner mit 
Druckschlägen zu rechnen, so sollte ausgangsseitig 
ein Druckstossdämpfer oder ein Ausdehnungsgefäß 
vorgesehen werden

4.3 Inbetriebnahme

Im Anlieferungszustand ist das elektrische Umschaltventil 
geschlossen und der Rohrtrenner in Trennstellung.

Medien

Medium: Kaltes 

Trinkwasser

Anschlüsse/Größen

Anschlussgröße: 

DN65 bis DN200 

Druckwerte

Max. Eingangsdruck: 

10 bar 

Öffnungsdruck: 

DN65 - DN100:
wahlweise 0,5, 1 oder 1,5 
DN125 - DN200:
wahlweise 0,5, 1 

Min. Eingangsdruck: 

Ansprec 1 bar

Betriebstemperaturen

Max. Betriebstemperatur des 
Mediums: 

40  °C

Spezifikationen

Einbaulage: 

Waagrecht mit Federhaube 
nach oben 

Elektrischer Anschluss: 

230 V

~

 / 50 Hz 

Sonderausführungen auf 
Anfrage

DN  65  80  100 125 150 200 
Amin 170 200 240 270 320 340 

Summary of Contents for Braukmann R295SP-F

Page 1: ...R32347449 001 Rev A Braukmann R295SP F Installation instructions Einbauanleitung Backflow Preventer Systemtrenner ...

Page 2: ...2 MU1H 1213GE23 R0420 4 3 20 5 6 7 2 1 3 10 20 9 11 18 17 19 14 17 18 12 13 8 16 15 ...

Page 3: ...y Guidelines 4 2 Technical Data 4 3 Options 4 4 Assembly 4 5 Maintenance 5 6 Spare Parts 6 7 Accessories 6 D 1 Sicherheitshinweise 7 2 Technische Daten 7 3 Produktvarianten 7 4 Montage 7 5 Instandhaltung 8 6 Ersatzteile 9 7 Zubehör 9 ...

Page 4: ...s may be present or where flooding can occur In order to avoid flooding it is recommended to arrange a permanent professionally dimensioned wastewater connection These armatures need to be maintained regularly 4 2 Assembly instructions Flush connecting pipework thoroughly before installation Install the backflow preventer with good accessibility and with flow in the correct direction Install the b...

Page 5: ...e the valve insert seal disc and seals and replace them if necessary 5 1 2Checking for seal Visually check that no water is emitted when backflow preventer is in the flow position Green spring bonnet is not visible If water comes out check the valve insert seal disc and seals and replace them if necessary 5 1 3Checking the safety function Open an outlet which is downstream of the backflow prevente...

Page 6: ...for example by opening drain valve 3 Remove valve insert and replace seal 4 Loosen flange fitting 5 Remove discharge tundish and inner components and replace seals 6 Unscrew blanking plug and replace seals 7 Slowly open shut off valve 8 Slowly open shut off valve and fill and vent the system 5 2 4Replace changeover valve 1 Close shut off valves and 2 Relieve pressure from valve for example by open...

Page 7: ...meiden empfiehlt es sich einen dauerhaften fachgerecht dimensionierten Abwasseranschluss herzustellen Diese Filter sind Armaturen die regelmäßig instandgehalten werden müssen 4 2 Montageanleitung Anschlussleitung vor dem Einbau gut durchspülen Der Rohrtrenner ist gut zugänglich unter Beachtung der Durchflussrichtung einzubauen Einbau des Rohrtrenners nur in waagrechte Leitungen mit dem Ablauftrich...

Page 8: ...rrposition geht überprüfen Sie das hydraulisch betätigte Umschaltventil den Ventileinsatz die Dichtungsscheibe und die Dichtungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls 5 1 2Überprüfen auf Dichtheit Sichtkontrolle in der Durchflussstellung darf kein Wasser austreten Grüne Federhaube ist nicht sichtbar Tritt Wasser aus Ventileinsatz Dichtkegel und Dichtungen kontrollieren und gegebenenfalls austausche...

Page 9: ...armatur langsam öffnen 10 Absperrarmatur langsam öffnen Anlage füllen und entlüften 5 2 3Dichtungen auswechseln 1 Absperrarmaturen und schließen 2 Armatur druckentlasten z B durch Öffnen des Entleerungsventils 3 Ventileinsatz demontieren und Dichtung austauschen 4 Flanschverschraubung lösen 5 Ablauftrichter und Innenteile entnehmen und Dichtungen austauschen 6 Stopfen herausschrauben und Dichtunge...

Page 10: ...D 10 MU1H 1213GE23 R0420 ...

Page 11: ...D MU1H 1213GE23 R0420 11 ...

Page 12: ...erland by its authorised representative Ademco 1 GmbH 2020 Resideo Technologies Inc All rights reserved For more information homecomfort resideo com europe Ademco 1 GmbH Hardhofweg 40 74821 MOSBACH GERMANY Phone 49 6261 810 Fax 49 6261 81309 Subject to change MU1H 1213GE23 R0420 ...

Reviews: