DE
- 8 -
Änderungen vorbehalten
Fehler
Ursache
Abhilfe
Strahlsandver-
brauch zu hoch.
• Absaugleistung zu hoch.
• Absaugleistung an der Absaugung reduzieren.
Arbeitsraum ver-
staubt zu stark.
• Zu geringe Absaugleistung.
• Staubbeutel der Absaugung ist voll.
• Bei schwachen Absaugungen können Sie
die Absaugleistung erhöhen, indem Sie
die Bohrungen auf der Geräterückseite
(Bild 14, Pos. b) mit der beiliegenden Magnet-
folie verschließen.
• Absaugung reinigen / Staubbeutel wechseln.
Pulsierende
Sandförderung.
• Stutzen an der Düse nicht senk-
recht.
• Strahlmittel ist verbraucht bzw. zu
stark verunreinigt.
• Saugschlauch abgeknickt.
• Düse senkrecht stellen.
• Strahlmittel erneuern.
• Zuführungsschlauch überprüfen.
Gerät strahlt dau-
ernd und stoppt
bei Betätigung
des Fußschal-
ters.
• Fußschalter falsch angeschlossen.
• Anschluss des Fußschalters überprüfen und
korrigieren.
Fußschalter
schaltet nicht
ein.
• Kein Druck auf dem Druckluftan-
schluss.
• Pneumatikschläuche sind abge-
knickt.
• Druckluftleitungen bzw. Kompressor überprü-
fen.
• Schläuche neu verlegen.
Druckluft ent-
weicht aus Fuß-
schalter.
• Pneumatikschläuche sind falsch an-
geschlossen.
• Anschlüsse wechseln.
Lampe brennt
nicht.
• Netzkabel nicht angeschlossen.
• Beleuchtung defekt.
Bei Gerät mit Leuchtstoffröhre
• Leuchtstoffröhre steckt nicht richtig
in der Fassung.
• Leuchtstoffröhre defekt.
• Netzkabel anschließen.
• Beleuchtung ersetzen durch Service oder sie-
he Ersatzteilliste.
• Korrekten Sitz der Leuchtstoffröhre prüfen
(siehe Kap. 7.7.2).
• Wechseln der Leuchtstoffröhre (siehe
Kap. 7.7.2).
Summary of Contents for Vario Basic Series
Page 2: ......
Page 3: ...1a 1c 1b 1d 1e 2a 2b 2c 3 4 5 6 rot red gelb yellow ...
Page 4: ...7 9 8 10 11 12 13 14 15 16 18 17 a b 4 3 2 1 ...
Page 5: ...19 20 21 22 23 23a 24 25 26 27 28 29 ...
Page 6: ...31 32 33 34 30 35 36 37 ...
Page 92: ...JA 8 ...
Page 100: ...KO 8 ...
Page 111: ......