5
4
Stromquelle
Das Gerät darf nur an ein Stromnetz angeschlossen
werden, das der in der Betriebsanleitung beschriebenen
Art oder den Angaben auf dem Gerät entspricht.
Blitz- und Überspannungsschutz
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Dadurch
werden Schäden am Produkt durch Blitzschlag und Über-
spannungen der Stromleitung vermieden.
Überlastung
Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierte Steckdosen, da dies zu Brand- oder
Stromschlaggefahr führen kann.
Zeiten der Nichtnutzung
Wird das Gerät für einen bestimmten Zeitraum, wie z.B.
eine Woche oder länger, nicht benutzt, sollte das Netzteil
vom Netz getrennt werden, um Schäden oder Korrosion
zu vermeiden.
Wartung
Sie sollten nicht versuchen, das Gerät über die in der
Bedienungsanleitung beschriebenen Methoden hinaus
zu warten. Wartungsmethoden, die nicht in der Betriebs-
anleitung beschrieben sind, sollten von qualifiziertem
Servicepersonal durchgeführt werden.
Schäden, die einen Service erfordern
Dieses Gerät sollte in folgenden Fällen von qualifiziertem Ser
-
vicepersonal gewartet werden:
• Gegenstände oder Flüssigkeit sind in das Gehäuse einge-
drungen.
• Das Gerät war Regen ausgesetzt.
• Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse
beschädigt.
• Das Gerät weist eine deutliche Leistungsänderung auf oder
arbeitet nicht normal.
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben, wenden Sie sich bitte
an die Support-Hotline auf Seite 22.
Sicherheitshinweise
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung wurde dieses Gerät so
konzipiert und hergestellt, dass Ihre persönliche Sicherheit
gewährleistet wird.
Eine unsachgemäße Verwendung kann zu einem möglichen
elektrischen Schlag oder Brandgefahr führen. Bitte lesen Sie alle
Sicherheits- und Betriebsinformationen vor der Installation und
Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie besonders alle in
dieser Anleitung und am Gerät aufgeführten Warnhinweise.
Wasser und Feuchtigkeit
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet
werden. Es ist darauf zu achten, dass keine Gegenstände
oder Flüssigkeiten in die am Produkt befindlichen
Öffnungen oder Lüftungsschlitze gelangen.
Reinigung
Benutzen Sie kein Wasser, Alkohol oder Chemikalien,
um das Gerät zu reinigen. Wenn sie das Gerät säubern,
entfernen Sie das Gerät von der Stromquelle.
Belüftung
Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass seine Lage
oder Position die ordnungsgemäße Belüftung nicht be-
einträchtigt. Es sollte sich beispielsweise nicht auf einem
Bett, Sofa, Teppich oder einer ähnlichen Oberfläche
befinden, oder in einer Einbauinstallation, wie z. B. einem
Bücherregal oder einem Schrank, aufgestellt werden, was
den Luftstrom durch die Lüftungsöffnungen behindern
kann.
Hitze
Das Gerät sollte fernab von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern) aufgestellt werden, welche Wärme erzeugen.
DE