![ratiotec B 20 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/ratiotec/b-20/b-20_instruction-manual_3782728006.webp)
6
Falschgelderkennung
Die rapidcount B 20 prüft die Ultraviolett- und Infrarotmerkmale und die B 40 zusätzlich noch die
Magnetismusmerkmale von Banknoten. Wenn eine verdächtige Banknote gefunden wird, stoppt die
Maschine automatisch, ein Warnsignal ertönt und eine Fehlermeldung wird im Display angezeigt. Die
oberste Banknote in der Banknotenablage ist die verdächtige Banknote. Entfernen Sie diese und drü-
cken Sie die Taste START/RESET, um den Zählvorgang fortzusetzen. Über die Taste UV bzw. MG kann die
Ultraviolett- bzw. Magnetismusprüfung an- oder abgeschaltet werden.
Fehlermeldungen
Die rapidcount B Modelle sind zuverlässige Banknotenzählmaschinen. Dennoch können Fehlermel-
dungen auftreten, nicht zuletzt, da sich im Stapel auch verdächtige Banknoten befinden können. Für
einen einwandfreien Betrieb lassen Sie Ihre Maschine einmal jährlich von ratiotec warten und reinigen
Sie Ihre ausgeschaltete Maschine regelmäßig mit dem optional erhältlichen Reinigungsset und Druck-
luftspray.
Folgende Fehlermeldungen können während des Selbsttestes nach dem Einschalten oder während des
Zählvorgangs auftreten und zeigen Ihnen u.a. den Verdacht von falschen Banknoten an.
Fehlermeldung
Ursache
Maßnahme
A
UV-Fehler
Entfernen Sie die verdächtige Bank-
note und setzen Sie den Zählvor-
gang mit START/RESET fort.
b
MG-Fehler
Entfernen Sie die verdächtige Bank-
note und setzen Sie den Zählvor-
gang mit START/RESET fort.
C
IR-Fehler
Entfernen Sie die verdächtige Bank-
note und setzen Sie den Zählvor-
gang mit START/RESET fort.
d
Formatfehler
Entfernen Sie die verdächtige Bank-
note und setzen Sie den Zählvor-
gang mit START/RESET fort.
F
Unvollständige Banknote
Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung
ab und reinigen Sie die Sensoren.
E-0
Fehler des Left counting Sensors
Setzen Sie sich bitte mit unserem
Serviceteam in Verbindung.