Allgemein
1. Übersicht Komponenten
Die Reinigungseinheit ist für das Reinigen von im
DLP-Verfahren hergestellten Bauteilen bestimmt.
Für beste Reinigungs- und Trocknungsergebnisse
von Hohlmodellen: Positionieren Sie die Bauteile
mit den Hohlräumen in Richtung des Innenbe-
hälters.
Für beste Reinigungs- und Trocknungsergebnisse
von Bohrschablonen: Positionieren Sie die Platt-
formen so, dass die Bauteile in Richtung des
Innenbehälters zeigen.
Die Bauteile dürfen nicht gestapelt werden oder
sich gegenseitig überlappen.
Die maximale Füllhöhe darf nicht überschritten
werden.
Bauteile, die nach dem Reinigungsprozess noch
nass sind, müssen mit Druckluft vollständig ge-
trocknet werden.
•
•
•
•
•
•
2. Allgemeine Informationen
Verwenden Sie nur Reinigungsflüssigkeit, die den
Spezifikationen entspricht. (Siehe Seite 7)
Achten Sie beim Trennen und Öffnen des
Reinigungsflüssigkeitsbehälters darauf, dass
überschüssige Flüssigkeit aus der Anschlussstelle
und den Stahlrohren tropfen kann.
(Siehe Seite 9)
Die Reinigungseinheit unterstützt den Reinigungs-
prozess von Druckteilen, jedoch kann eine voll-
ständige Reinigung und Trocknung aller Teile
nicht garantiert werden. Überprüfen Sie daher
die gereinigten Bauteile immer auf klebrige
Materialrückstände und wiederholen Sie den
Reinigungsvorgang ggf. erneut.
Lesen Sie die vollständige Betriebsanleitung für
ein sicheres und optimales Arbeiten mit der
Reinigungseinheit.
6
•
•
•
•
Deutsch
Innenbehälter
Reinigungs-
flüssigkeitsbehälter
Betriebsanleitung