Page 20 of 20
LP0270SI
R&G
Unit
1
, Shelley’s Lane, East Worldham, Alton, Hampshire, GU34 3AQ
Tel: +44 (0)
1
420 89007 Fax: +44 (0)
1
R&G
K
ENNZEICHENHALTER
–
M
ONTAGE
:
Mit der Zeichnung auf Seite 2 als Referenz, schieben Sie das halsförmige Ende der mitgelieferten
Distanzhalter (Artikel 2) durch jede der 4 Montageöffnungen am R&G Kennzeichenhalter wie in
Abbildung 12 abgebildet. Mit etwas Druck sollten die Distanzhalter in Position bleiben, aber falls sie
ein wenig lose sind, kann eine kleine Menge Sekundenkleber die Distanzhalter während der
Montage des Kennzeichenhalters in Position halten.
Abhängig von der Wahl der Blinker, die Kabel ordentlich mit den selbstklebenden Kabelclips (Artikel
10) und Kabelbindern (Artikel 9) sichern.
Den Kennzeichenhalter ans Motorrad ansetzen. Schieben Sie zuerst die Kabel durch die Gummitülle
wieder wie in Abbildung 13 abgebildet. Wenn Sie R&G Miniblinker benutzen, verbinden Sie jetzt die
Kabel für die Blinker mit den Verbindungen der Widerstände. Wenn Sie die Originalblinker
benutzen, verbinden Sie die Kabel wie ursprünglich wieder.
Schieben Sie jeweils eine Unterlegscheibe (Artikel 4) über jede 4x M6 Inbusschraube (Artikel 3),
diese dann in die Montageöffnungen am Kennzeichenhalter einsetzen und mit einem 4mm
Inbusschlüssel befestigen –siehe Abbildung 14.
Überprüfen Sie die Funktion der kompletten Beleuchtung.
Montieren Sie den Sitz, die Kabelabdeckung und die Haltegriffe wie ursprünglich wieder.
Montieren Sie das amtliche Kennzeichen (Bohrungen im Kennzeichen evtl. notwendig) mittig am
Kennzeichenhalter
Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, den mitgelieferten Rückstrahler (Artikel 11) an die
dafür vorgesehene Stelle anbringen.
AUSGABE 1 – 02/08/2019 (FB)