OPTICAL
1
10
11
6
7
8
9
2
3
4
5
D
DIGITALEN TERRESTRISCHEN RECEIVER
DIGITALEN TERRESTRISCHEN RECEIVER
Anschlüsse an der Geräterückseite
7
Bedienelemente am Receiver
6
4.3 Anschlüsse an der Geräterückseite
Bezeichnung
Funktion
Netzanschluss
Schlißen Sie das Netzkabel erst nach dem Anschluss aller anderen Geräte
an eine Netzsteckdose an (95-250 V Wechselstrom, 50/60 Hz).
Ausgang für Digital Audio (optisch)
RF-Eingang
Optischer Digital-Ausgang zum Anschluss von HiFi- und Heimkino-Anlagen
mit integriertem Digital-Decoder (Dolby Digital und Linear PCM).
UHF/VHF-Antenneneingang für regionalen Fernsehempfang
RF-Durchschleif-Ausgang
Antennen-Durchschleifausgang
TV SCART-Anschluss
Zum Anschluss Ihres Fernsehers über ein SCART-Kabel
VCR SCART-Anschluss
Zum Anschluss Ihres Videorecorders über ein SCART-Kabel
VIDEO-Anschluss für
FBAS-Videoausgang zum Anschluss eines AV-Monitors usw
.
Videorecorder oder Fernseher
AUDIO-Anschluss für
Audioausgänge zum Anschluss einer HiFi-Anlage
HiFi-Anlage
RS-232-Schnittstelle
Zum Anschluss an Ihren PC, wenn Sie ein Upgrade der System-Software
zum PC
durchführen möchten.
4.2 Bedienelemente am Receiver
Taste
Funktion
CH UP und CH DOWN
Im Menü zwischen den einzelnen Menüpunkten navigieren; Programme im
(Programm auf/ab)
Fernsehmodus wählen
PAGE UP und PAGE DOWN
Durch die Seiten der Programmliste blättern
(Seite auf/ab)
LEFT/RIGHT (links/rechts)
Einstellungen innerhalb des Menüs ändern; Programme im Fernsehmodus
wählen
VOL UP und VOL DOWN
Lautstärke einstellen
(Lautstarke auf/ab)
OK
Vom aktuellen Menu aus ein Untermenü aufrufen oder eine gewählte Menü-
Option ausführen;
im Fernsehmodus Programmliste anzeigen
AUDIO
Audiosprache und Audio-Modus wählen
TIMER
Ortszeit einstellen oder Aufnahmeliste aufrufen, in der die Timer-Aufnahme
eingestellt werden kann
LAST (Letztes)
Zum zuletzt gesehenen Programm zurückkehren
SUBTITLE (Untertitel)
Anzeige von Untertiteltext ein- oder ausschalten, wenn das Programm über
Untertitelinformationen verfügt (Untertitel für Hörgeschädigte)
PAUSE
TTX
Videotext mithilfe der internen Software anzeigen
DTR 9000PVR
DTR 9000PVR
D
D
1 EIN / STANDBY
2 OK-Taste
3 EXIT-Taste
4 4-stellige LED-Anzeige
5 Infrarot-Sensor
6 AUF / AB - Tasten
7 LINKS / RECHTS-Tasten
8 MENÜ-Taste
1. Netzanschluss (95 ~ 250 Volt)
2. Ausgang für Digital Audio (optisch)
3. RS-232 Datenschnittstelle
4. S-VIDEO-Ausgang
5. Video-Ausgang (analog)
6. Ausgang für Digital Audio (koaxial)
7. Ausgang für Analog Audio (Stereo)
8. SCART-Anschluss (TV)
9. SCART-Anschluss (VCR)
10. RF-Eingang
11. RF-Durchschleif-Ausgang
Die Grundfunktionen dieses Gerätes (Ein-/ Ausschalten, Menü, Exit, OK, Cursor-Funktionen) können sowohl
mit der Fernbedienung als auch mit den entsprechenden Tasten am Gerät selbst bedient werden.
Der Infrorot-Sensor dient dem Empfang der Fernsteuersignale. Das aktuell empfangene TV- oder
Radioprogramm wird als vierstellige Nummer der Programmliste in der LED-Anzeige dargestellt.
DIGITALER TERRESTRISCHER RECEIVER
DIGITALER TERRESTRISCHER RECEIVER
Schlißen Sie hier ein S-VIDEO-Kabel zur S-Video-Ausgabe an.
S-VIDEO
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
Live- oder Wiedergabebildschirm vorübergehend anhalten
Ausgang für Digital Audio(koaxial)
SPDIF
RCE(Aufnahme)
Aufnahme beginnen
RCW(Schneller Rücklauf)
Schnelle Rucklauftaste (x1, x2, x4, x8, x16)
FF(Schneller Vorlauf)
Schnelle Vorwartstaste (x2, x4, x8, x16)
Zeitlupe
Gebrauch zum Playback in der langsamen Bewegung (ohne Ton)
Gebrauch, Playback oder Aufnahme zu stoppen
Stop (Anschlag)
Playback beginnen
Play
Zur Anlaßzeitverschiebung
Time shift(Zeitverschiebung)
Liste
Anzeigen der Liste
Löschen
Liste löschen
Summary of Contents for DTR 9000PVR
Page 1: ......