38
MOD. 0980 - 0990 - 0995
QUICK MILL
5. INSTALLIERUNG
5.1 VERPACKUNG
Nach Entfernung der Originalverpackung sollte diese für eventuelle
spätere Transporte aufbewahrt werden.
Die Originalverpackung dient lediglich zum Schutz der Maschine
während des Transportes.
5.2 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Vor Anschluss des elektrischen Kabels des Gerätes an das Stromnetz,
sicherstellen dass sich der Allgemeinschalter in Position “OFF”
befindet.
Zur eigenen Sicherheit und jener anderer Personen, Kapitel
3 strengstens befolgen.
5.3 BEFÜLLUNG DES WASSERTANKS
Wassertank entnehmen, reinigen und mit frischem Wasser
bis auf 2 cm vom Rand befüllen, erneut einsetzen und
sicherstellen, dass sich das Saugrohr und die
Rückflussrohre im Inneren des Tanks befinden.
Trinkwasser ohne Kohlensäure verwenden, andere Flüssigkeiten
können den Tank beschädigen. Das Gerät niemals ohne Wasser im
Tank betreiben.
5.4 INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Inbetriebnahme bzw. nach längerem Stillstand des
Geräts folgende Angaben befolgen:
MOD. 0980 - 0990 - 0995
• Der Hebel der Kaffeausgabe
6
muss vollständig gesenkt sein.
• Der Dampfhanhn
8
muss geschlossen sein (in Uhrzeigersinn
drehen )
• Der Wasserhanhn
9
muss geschlossen sein (in Uhrzeigersinn
drehen)
• Der Allgemeinschalter steht auf Position “OFF”
• Vom Strom abgenommener Stecker.
• Der Tropfensammelbehälter
13
befindet sich in korrekter Lage.
Nun kann die Inbetriebsetzung erfolgen.
• Den Tassenwärmerdeckel
15
abnehmen.
• Die Wasserablauf - und Zufuhrrohre aus dem Tank entfernen.
• Den Wassertank herausziehen.
• Den Tank sorgfältig reinigen und mit Trinkwasser befüllen.
• Den Wassertank wieder in seiner Position anbringen.
(WICHTIG: sicherstellen, dass sich die Silikonröhren vollständig unter
Wasser befinden und nicht verbogen sind).
• Den Tassenwärmerdeckel
15
wieder in seiner Position anbringen.
• Stecker anschließen
• Durch positionieren des Allgemeinschalters
5
auf Position “ON”
das Gerät anschalten
• Es leuchtet die rote Kontrolllampe
4
auf.
Istruzioni 0980-0990-0995 27-02-2007 8:51 Pagina 37