41
40
41
40
41
40
41
40
Stützlast
Eine
optimale
Stützlast ermöglicht ein sicheres Fahrverhalten .
Eine
zu hohe
Belastung führt zu einem schlechten Fahrverhalten .
Eine
zu niedrige
Stützlast kann das Fahrrad nach oben drücken .
<
0
KG
>
8
KG
0 - 8
KG
Der Schwerpunkt der Beladung sollte immer in der Mitte der
Laufrad achse liegen .
Verwende z . B . eine Personenwaage, um die Stützlast zu er
mitteln:
»
Belade den Qeridoo wie gewohnt und schnalle die Kinder an .
»
Kuppel den Anhänger noch nicht an das Fahrrad .
»
Stelle die Personenwaage neben die Deichsel .
»
Steige auf die Personenwaage und merke Dir das angezeigte
Gewicht .
»
Hebe den Deichselkopf auf Kupplungshöhe an (ca . 35 cm) .
»
Die Stützlast ist der Gewichtsunterschied zwischen dem
aktuellen Messwert und dem vorherigen .
Gewichtsverteilung
Das Fahrverhalten des Fahrrades ändert sich durch das Ziehen eines
Anhängers deutlich, was sich insbesondere beim Bremsen und bei
Kurvenfahrten bemerkbar macht .
»
Übe vor der Teilnahme am Straßenverkehr das Fahren mit An
hänger .
»
Befördere Kinder erst, nachdem Du Dich auf einem geeigneten
Gelände mit dem veränderten Fahrverhalten vertraut gemacht hast .
»
Denke bei jeder Fahrt auch an die Sicherheit der Kinder.
»
Passe Deine Fahrweise und die Geschwindigkeit stets an die
örtlichen Gegebenheiten an .
»
Halte genügend Abstand zu Hindernissen und meide zu enge Wege,
da die beiden Laufräder des Qeridoo außerhalb der gewohnten
Fahrradspur laufen .
»
Fahrrad und Anhänger besitzen zusammen eine Gesamtlänge von
mindestens 2,5 m. Fahre Kurven in weiteren Radien als gewohnt
und denke an die zusätzlich benötigte Spur für das innere Laufrad .
Voll beladen wiegt der Einsitzer bis zu 50 kg und der Zweisitzer bis
zu 60 kg, die das Fahrrad zusätzlich zum Eigen- und Fahrergewicht
ziehen, bremsen und in der Spur halten muss:
»
Ruckhaftes Anziehen und Bremsen führt zu hohen Belastungen
an Kupplung und Deichsel und damit zu höherem Verschleiß.
»
Beim Bremsen ist jeder Anhalteweg deutlich länger, die Belastung
für die Bremsbeläge entsprechend größer.
»
Auf nassen Wegen und auf Gefällestrecken verlängert sich der
Anhalteweg zusätzlich .
»
Beim Bremsen, insbesondere in Kurven, kann der Anhänger
ausscheren oder das Hinterrad zur Seite schieben und dessen
Traktion verringern .
Was muss ich im Trailer-Modus beachten?
EIN HÖHERER ANSPRUCH AN DEN FAHRER
ZUSÄTZLICHES GEWICHT
DAS ZUGFAHRZEUG
»
Prüfe die Eignung des Zugfahrzeuges anhand der Leistungs grenzen .
»
Zulassungspfl ichtige Fahrzeuge, wie z. B. E-Bikes mit Motorunter-
stützung bis 45 km/h oder Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, sind
als Zugfahrzeug nicht zulässig .
»
Bitte beachte, dass Fahrradanhänger die von elektrisch unterstützten
Fahrrädern (EPAC) gezogen werden, gesetzlich eingeschränkt sein
können .
»
Das Fahrrad oder Pedelec (Motorunterstützung bis 25 km/h) muss
technisch in Ordnung sein und zum Ziehen von Lasten, entsprechend
dem zulässigen Gesamtgewicht, geeignet sein . Lies dazu das
Handbuch des Zugfahrrads oder wende Dich für eine entspre-
chende Prüfung an einen Fachhändler .
»
Das Fahrrad sollte mit einem Rückspiegel ausgestattet sein .
»
Hohe Fliehkraft in Kurven kann zum Umkippen des Anhängers
führen .
»
Halte die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von
25 km/h
ein und vermeide Fahrten in Schräglage .
»
Fahre Gefälle, Abfahrten und Kurven höchstens mit
7 km/h, um zu
hohe Fliehkräfte auszuschließen.
TRAILER-MODUS
TRAILER-MODUS
Summary of Contents for Kidgoo
Page 1: ...Kidgoo BENUTZERHANDBUCH USER MANUAL DE EN DE EN ...
Page 8: ...15 14 15 14 1 2 CLICK PUSH MONTAGE MONTAGE ...
Page 9: ...17 16 17 16 Kidgoo 2 4 S M500 C6 BK020 4x 4 S M60T C6 BK040 2x MONTAGE MONTAGE CLICK ...
Page 11: ...21 20 21 20 Funktionen 1 KINDERSPORTWAGEN VIELE MÖGLICHKEITEN MONTAGE ...
Page 12: ...23 22 23 22 5 1 2 3 11 10 16 15 6 13 12 7 8 4 9 14 FUNKTIONEN FUNKTIONEN ...
Page 13: ...25 24 25 24 PUSH PUSH PUSH PUSH PULL 1 PUSH 1 2 FUNKTIONEN FUNKTIONEN ...
Page 14: ...27 26 27 26 PUSH Buggy Modus DIREKT BEREIT FUNKTIONEN CLICK PULL HOLD PULL PULL ...
Page 15: ...29 28 29 28 360 BUGGY MODUS BUGGY MODUS CLICK PUSH PUSH PUSH ...
Page 17: ...33 32 33 32 JOGGER MODUS JOGGER MODUS PUSH PUSH CLICK PUSH ...
Page 20: ...39 38 39 38 TRAILER MODUS TRAILER MODUS PUSH PUSH PUSH ...
Page 23: ...45 44 45 44 NOTIZEN Notizen English KIDGOO USER MANUAL ...
Page 29: ...57 56 57 56 ASSEMBLY ASSEMBLY 1 2 CLICK PUSH ...
Page 30: ...59 58 59 58 ASSEMBLY ASSEMBLY Kidgoo 2 4 S M500 C6 BK020 4x 4 S M60T C6 BK040 2x CLICK ...
Page 32: ...63 62 63 62 ASSEMBLY Functions 1 CHILDREN TRANSPORTER MANY OPTIONS ...
Page 33: ...65 64 65 64 5 1 2 3 11 10 16 15 6 13 12 7 8 4 9 14 FUNCTIONS FUNCTIONS ...
Page 34: ...67 66 67 66 PUSH PUSH PUSH PULL 1 PUSH 1 2 FUNCTIONS FUNCTIONS PUSH ...
Page 35: ...69 68 69 68 PUSH CLICK PULL HOLD PULL PULL FUNCTIONS Buggy Mode READY RIGHT ON ...
Page 36: ...71 70 71 70 360 CLICK PUSH PUSH BUGGY MODE BUGGY MODE PUSH ...
Page 38: ...75 74 75 74 PUSH PUSH CLICK JOGGER MODE JOGGER MODE PUSH ...
Page 41: ...81 80 81 80 PUSH PUSH TRAILER MODE TRAILER MODE PUSH ...
Page 45: ...Rev 2207191625 ...