![PTM PMO1450 Assembly Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/ptm/pmo1450/pmo1450_assembly-manual_1623330003.webp)
Montageanleitung / Assembly guide
Seite 3 von 36
A.
EINBAUERKLÄRUNG
Unsere Produkte werden grundsätzlich nach geltenden Vorschriften und Normen entwickelt und hergestellt.
Sie basieren auf heutigem Wissen und unterliegen Änderungen sowie Verbesserungen. Eventuelle
Ergänzungen oder Änderung der EU-Richtlinien werden hierbei berücksichtigt. Die Originaleinbauerklärung
im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG für Maschinen, Anhang II Teil 1 Abschnitt B, liegt diesem Produkt bei.
Druckluftmotoren sind nichtelektrische Betriebsmittel im Sinne unvollständiger Maschinen.
Die Geräte sind nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße Verwendung zugelassen. Bei
Zuwiderhandlungen erlischt jegliche Garantie und Herstellerverantwortung!
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu beachten.
A.1
Funktionsbeschreibung
Der Druckluftmotor (Radialkolbenmotor) besitzt weder Pleuel noch Kurbelwelle. Die sternförmig
angeordneten Arbeitskolben rollen auf der im Gehäuseinneren eingearbeiteten Kurve ab. Die zum Antrieb
notwendige Druckluft gelangt über einen mitlaufenden Steuerring der Zylinderscheibe und eine im Zentrum
feststehende Steuerwelle zu den Arbeitskolben. Zuluft und Abluft versorgen bzw. entlüften abwechselnd die
Kolben. Durch Umkehr der Zu- und Abluft kann sofortiger Rechts- bzw. Linkslauf bei Motoren ohne Getriebe
erzeugt werden. Von den sieben installierten Kolben sind immer drei bis vier an der Erzeugung des
Drehmomentes beteiligt. Die Kolben am höchsten Kurvenpunkt werden entlüftet und zwangsweise an ihren
Ausgangspunkt zurückgeführt. Der Arbeitsablauf entspricht dem eines einfach wirkenden Zylinders. Zur
Ableitung des entstehenden leichten Überdrucks (Volumen max: 0,1m3/h) während des Betriebs aus dem
Geräteinneren ist eine Abluftöffnung vorgesehen. Die Ablaufrollen sind aus hochbelastbarem
Kunststoffmaterial gefertigt und zweifach mit Kugellagern gelagert. Dadurch entsteht fast keine Reibung,
sondern nur ein minimales Abwälzgeräusch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lamellenmotoren entwickelt
der PMO sein höchstes Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich bei sehr geringem Luftverbrauch. Er darf
nur zwischen 30 < n< 300 min
-1
. eingesetzt werden. Als Medium wird aufbereitete, nicht geölte Druckluft mit
2-6 bar und einem Filterungsgrad <=5µ verwendet.
A.2
Hersteller und Kundendienst
PTM mechatronics GmbH
Gewerbepark 1
D-82281 Egenhofen
Deutschland
Tel.:
+49 8134 - 25797 - 0
Fax:
+49 8134 - 25797 - 99
E-Mail:
Internet:
www.ptm-mechatronics.com
Beim Kundendienst bitte immer die Gerätenummer angeben.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice vor dem Versand von Reparaturgeräten oder Rücklieferungen,
andernfalls müssen wir die Annahme der Sendung verweigern.
© PTM mechatronics GmbH
Stand 03/2017
Änderungen vorbehalten
Summary of Contents for PMO1450
Page 5: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 5 von 36...
Page 15: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 15 von 36 D 2 EG Konformit tserkl rung...
Page 16: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 16 von 36 D 3 EG Konformit tsbescheinigung...
Page 17: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 17 von 36 D 4 Anhang zur EG Konformit tsbescheinigung...
Page 22: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 22 von 36...
Page 32: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 32 von 36 D 2 Declaration of Conformity...
Page 33: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 33 von 36 D 3 EG Certification of Conformity...
Page 34: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 34 von 36 D 4 Appendix to EG Certification of conformity...
Page 35: ...Montageanleitung Assembly guide Seite 35 von 36...