Betriebs- und Wartungshandbuch MICRO.2
Vollständige Befu
̈
llung der Pumpe (ansonsten Gefahr
des Trockenlaufs GEWÄHRLEISTUNGSVERLUST!!!)
Regelmäßige Kontrolle auf Dichtheit! (Bei undich-
ter Gleitringdichtung schwere Folgeschäden!)
Keine Reduzierung der Saug- und Druckleitung
Betrieb nur bei geöffneten Kugelhähnen
RICHTIG! Wassereintritt u
̈
ber Anschlusskabel wird
verhindert
Achten Sie auf die Kabelstellung um möglicher Wassereintritt in den Anschlusskasten zu verhindern
FALSCH! Wasser gelangt u
̈
ber das Kabel in den
Anschlusskasten
Tägliche Reinigung des Filterkorbes!
Vor Inbetriebnahme und längerem Stillstand die
Achse durch den Lüfter drehen um Gleitringdich-
tungsperre zu verhindern.
Was Sie bei der Inbetriebnahme und beim Betrieb Ihrer Schwimmbadpumpe
unbedingt beachten mu
̈
ssen:
DIE PUMPE IST IN EINEM GUT BELÜFTETEN RAUM ODER VOR WITTERUNGSEINFLÜS-
SEN GESCHÜTZT AUFZUBAUEN!
ERSETZT NICHT DIE BEILIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG!!!
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:00 Página 20
Summary of Contents for MICRO.2 25
Page 21: ......
Page 26: ...P MICRO 2 Manual MICRO 2_PSH 21 12 12 13 01 P gina 26...
Page 29: ...RU IEC 364 2 4 3 1 50 Manual MICRO 2_PSH 21 12 12 13 01 P gina 29...
Page 30: ......
Page 31: ...RU 69 7 8 9 1 2 3 4 5 3 6 7 1 2 K 3 4 Manual MICRO 2_PSH 21 12 12 13 01 P gina 31...
Page 33: ...Dimensiones Dimensions Dimensions Dimensionen Manual MICRO 2_PSH 21 12 12 13 01 P gina 33...