
- 8 -
Gewicht
(incl. Anschlußkabel):
ca. 880 gr.
Spindeldrehzahl: 800-2800
1/min
Maximaler
Werkzeug-
durchmesser:
50 mm
Geräuschentwicklung:
< 70 dB(A)
Allgemeine
Meßunsicherheit:
K=3dB
Vibration am Griff:
≤
2,5 m/s
2
5 Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Angaben zu Vibration und zur Geräusche-
mission sind in Übereinstimmung mit standa-
risierten und normativ vorgeschriebenen Mess-
verfahren ermittelt worden und können zum
Vergleich von Elektrogeräten und Werkzeugen
untereinander herangezogen werden.
Diese Werte erlauben ebenfalls eine vorläufi ge
Beurteilung der Belastungen durch Vibration
und Geräuschemissionen.
Warnung!
Abhängig von den Betriebsbedingungen bei
dem Betrieb des Gerätes können die tatsächlich
auftretenden Emissionen von den oben ange-
gebenen Werten abweichen!
Bedenken Sie, dass die Vibration und die Lär-
memission in Abhängigkeit der Nutzungsbedin-
gungen des Werkzeugs von den in dieser An-
leitung genannten Werten abweichen können.
Mangelhaft gewartete Werkzeuge, ungeeignete
Arbeitsverfahren, unterschiedliche Werkstücke,
zu hoher Vorschub oder ungeeignete Werkstü-
cke oder Materialien oder ein nicht geeignetes
Einsatzwerkzeug können die Vibrationsbelas-
tung und die Geräuschemission über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der tatsächli-
chen Schwingungs- und Geräuschbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden,
in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar
läuft, aber nicht tatsächlich in Gebrauch ist.
Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
belastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich reduzieren.
Warnung!
• Sorgen Sie für eine regelmäßige und gute
Wartung Ihres Werkzeugs
• Unterbrechen sie sofort den Betrieb des
Werkzeugs beim Auftreten von übermäßiger
Vibration!
•
Ein ungeeignetes Einsatzwerkzeug kann
übermäßige Vibrationen und Geräusche verur-
sachen. Verwenden Sie nur geeignete Einsatz-
werkzeuge!
• Legen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät bei
Bedarf genügend Pausen ein!
6 Inbetriebnahme und Bedienung
Achtung!
Vor jeglicher Reinigung, Einstellung, Instandhal-
tung oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Achten Sie immer auf Ihre Sicherheit! Trotz sei-
ner Kompaktheit ist der Walzenschleifer WAS/E
ein Elektrowerkzeug, von dem ein gewisses
Gefahrenpotential ausgeht.
Schleif- oder Satinierwerkzeug einsetzen
(Fig. 2)
1. Senkkopfschraube 2 lösen und herausdre-
hen. Dabei Arretierknopf 1 drücken, damit
sich die Welle 4 nicht mitdreht.
2. Schieben Sie die Schleif- oder Satinierwalze
3 mit der beschrifteten Seite vollständig auf
die Arbeitswelle 4.
3. Drehen Sie dann die Senkkopfschraube 2 in
das vordere Wellenende und ziehen sie ge-
fühlvoll an. Dabei Arretierknopf 1 drücken,
um ein mittdrehen der Welle zu vermeiden.
Summary of Contents for PRX28560
Page 82: ...84 PROXXON WAS E PROXXON PROXXON a b c d RU...
Page 83: ...85 e f g h i j k l...
Page 84: ...86 m n o p a b c d e...
Page 85: ...87 a a II 1 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 WAS E WAS E...
Page 87: ...89 6 0 WAS E 2 1 2 1 4 2 3 4 3 2 1 7 2 K 120 28562 2 K 240 28563 2 Vlies 28565 WAS E...
Page 88: ...90 3 4 8 WAS E Proxxon Proxxon Proxxon 9...
Page 92: ...94 Notizen...
Page 93: ...95 Notizen...
Page 94: ...96 Notizen...
Page 95: ...97 Notizen...