![ProMinent DULCOTEST CDR 1 Assembly And Operating Instructions Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/prominent/dulcotest-cdr-1/dulcotest-cdr-1_assembly-and-operating-instructions-manual_1616849033.webp)
11
Technische Daten
Parameter
Wert
Messgröße:
Chlordioxid (ClO
2
).
Anwendungsbereich:
Tensidbelastetes Spülwasser, Kühlwasser, Gießwasser
und schwach belastetes Abwasser.
Messbereiche:
CDR 1-mA-0,5 ppm 0,01 ... 0,5 mg/l
(Normsteilheit: 24 mA/ppm).
CDR 1-mA-2 ppm 0,02 ... 2 mg/l
(Normsteilheit: 6 mA/ppm).
CDR 1-mA-10 ppm 0,1 ... 10 mg/l
(Normsteilheit: 1,2 mA/ppm).
CDR 1-CAN-10 ppm 0,1 ... 10 mg/l
(Normsteilheit: 1,2 mA/ppm).
pH-Bereich:
1,0 ... 10,0.
Temperaturbereich:
dauerhaft 1 ... 55 °C, kurzzeitig 60 °C.
Lagertemperatur:
5 ... 50 °C.
Auflösung:
entspricht der unteren Messbereichsgrenze.
Maximaler Betriebsdruck:
DGMA: 3,0 bar, bei 30 °C.
DLG III: 1 bar (freier Auslauf)
Anströmung:
30 ... 60 l/h (DGMA und DLG III).
Ansprechzeit des Sensors:
t90 3 min.
Querempfindlichkeit:
Ozon (0
3
).
freiem Chlor < 2 %.
Standzeit der Membrankappe:
Ø 1 Jahr, abhängig von der Wasserqualität.
Werkstoff:
Membrankappe PVDF.
Elektrodenschaft PVC-C.
Versorgungsspannung:
16 ... 24 V DC.
Technische Daten
33