![Promac 930ELB Operating Instructions Manual Download Page 27](http://html1.mh-extra.com/html/promac/930elb/930elb_operating-instructions-manual_1615768027.webp)
1. Sicherstellen, dass die Maschine mit einer geeigneten Versorgungsspannung gespeist wird. Vor
dem Anschließen ans Stromnetz (Steckverbindung) stets anhand
der technischen Daten auf die korrekten Versorgungsdaten achten,
um Schäden zu vermeiden.
2. Wird die Maschine längere Zeit nicht verwendet, den Netzstecker
ziehen.
3. Das Netzkabel darf nicht in die Nähe von Feuer gebracht und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt
werden. Es darf auch nicht gequetscht oder mit Zugspannung beansprucht werden.
4. Es muss gemäß den Angaben in den Aufstellanleitungen sicher angeschlossen und fixiert werden,
damit sicher mit der Maschine gearbeitet werden kann.
5. Das Werkstück muss sicher mit einem Spannstock oder einer anderen Spannvorrichtung auf dem
Bohrtisch fixiert werden.
6. Den in der Betriebsanleitung empfohlenen Kühlschmierstoff verwenden.
7. Die Vorschubgeschwindigkeit ist so zu wählen, dass die Sicherheit stets gewährleistet bleibt; siehe
hierzu Abschnitt 3-3.
8. Geeignete Arbeitskleidung tragen, d.h. keine locker sitzende Kleidung, keine Handschuhe, keine
Krawatten oder Halstücher, keine Ringe oder Armbänder. Stets eine Schutzbrille, eine
Schutzkappe und geeignete Kleidung tragen.
9. Vor etwaigem Transport darauf achten, dass alle Teile an Ort und Stelle und sicher arretiert sind.
Stöße und Schläge sind unbedingt zu vermeiden.
10. Planmäßige Wartung und Reparaturen sind in Übereinstimmung mit den Angaben in der Anleitung
vorzunehmen.
11. Zur Spänebeseitigung wird eine industrielle Absauganlage empfohlen.
12. Werkstücke mit einem Gewicht über 10 kg sollten mit einem Transporthilfsmittel transportiert
werden.
13. Beim Einsetzen des Bohreinsatzes oder des Werkzeugs zum Schutz der Hände
Schutzhandschuhe tragen.
14. Diese Maschine darf ausschließlich für die folgenden Werkstoffe verwendet werden; Messing,
Gusseisen, Stahl, Eisen und Aluminium.
15. Die Riemenscheibenabdeckung darf während des Betriebs nicht geöffnet werden.
16. Beschädigte oder rissige Teile dürfen nicht verwendet werden.
17. Die Schutzabdeckung darf während des Betriebs nicht entfernt werden.
18. Bei laufender Maschine darf der Bohrtisch nicht bewegt werden.
WARNUNG
Die Missachtung der einschlägigen
Vorgaben in Bezug auf Erdung und
Installation kann Stromschläge oder
einen Brand zur Folge haben. Die
Einhaltung der Vorschriften MUSS
durch einen qualifizierten Elektriker
sichergestellt werden!
27
Summary of Contents for 930ELB
Page 20: ...7 CIRCUIT DIAGRAM 20...