Benutzerhandbuch - Taschenlampe 6-1
4
Deutsch
Warnhinweise zur Starthilfe
• Die ROTE und die SCHWARZE Zange dürfen sich nicht berühren. Klemmen Sie nicht beide am
selben Metallteil an, um Verletzungen und Fahrzeugschäden vorzubeugen.
• Verwenden Sie das Starthilfekabel für keinen anderen Zweck außer zum Überbrücken
eines Fahrzeugs.
• Überprüfen Sie stets, ob die Zangen richtig angeklemmt sind und ob das Starthilfekabel richtig
verbunden ist. Führen Sie nach 3 erfolglosen Versuchen KEINEN weiteren Starthilfeversuch durch.
Überprüfen Sie in diesem Fall bitte, ob ihr Fahrzeug anderweitig beschädigt ist.
• Bleiben Sie während des Starthilfevorgangs von der Fahrzeugbatterie entfernt.
• Verwenden Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort. Schützen Sie Ihre Augen mit einer
Schutzbrille.
• Schalten Sie die Zündung aus, bevor Sie die Kabel verbinden.
• Klemmen Sie die Zangen niemals an den Kraftstoffschlauch, das Einspritzventil oder den
Vergaser als Motormasse an.
• Außer Reichweite von Kindern aufbewahren und benutzen, um jegliche Unfälle zu vermeiden.
Mobile elektronische Geräte aufladen
1. Stellen Sie sicher, dass das elektronische Gerät eine Spannung von 5V 2A hat.
2. Verbinden Sie das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB-Ausgang des MCL-007 und verbinden
Sie dann das elektronische Gerät, das aufgeladen werden soll (falls das mitgelieferte Kabel für
Ihr Gerät nicht geeignet ist, verwenden Sie Ihr eigenes USB-Kabel).
3. In den USB-Eingang passen standardmäßige USB-Kabel, die bei Ihrem elektronischen Gerät im
Lieferumfang enthalten waren.
4. Drücken Sie den Knopf auf der Rückseite, um den Aufladevorgang zu starten.
LED-Taschenlampe anschalten
1. Drücken Sie den Knopf für die LED-Taschenlampe, um diese an- und auszuschalten.
2. Drücken Sie den Power-Knopf halb für verschiedene Funktionen (stark, mittel, schwach, blitzen).
Weißes Licht COB und Alarm anschalten
1. Drücken Sie den Knopf auf der Rückseite, um das weiße Licht COB anzuschalten.
2. Wenn das weiße Licht COB leuchtet, drücken Sie den Knopf zweimal für die verschiedenen
Funktionen (weißes Licht COB, rotes Blitzlicht, rotes Blit Alarm).
3. Zum Ausschalten halten Sie den Knopf länger gedrückt.
MCL-007 ausschalten
Der MCL-007 verfügt über eine automatische Abschaltfunktion. Sobald das angeschlossene
elektronische Gerät vollständig aufgeladen wurde, hört der MCL-007 automatisch mit dem
Ladevorgang auf und wechselt in den Standby-Modus.
Häufig gestellte Fragen
F1: Welche Funktionen hat der MCL-007?
A1: Zusätzlich zur Starthilfe-Funktion kann der MCL-007 zum Aufladen von elektronischen Geräten wie
Smartphones, Tablets, tragbaren Spielsystemen, Digitalkameras, Camcorder, tragbaren GPS-Geräten und
weiteren elektronischen Geräten mit einer Spannung von 5V 2A verwendet werden. Er kann außerdem
mit den mitgelieferten Starthilfekabeln einer leeren Autobatterie Starthilfe geben. Des Weiteren kann er
mit dem eingebauten ultrahellen LED-Licht als Taschenlampe verwendet werden.
Ein Sicherheitsalarm mit 125 dB und ein rotes Blitzlicht machen auf eine Autopanne oder einen Unfall
aufmerksam. Durch seine Stabilität kann er auch als Nothammer verwendet werden.