![Profi Cook PC-TA 1014 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/profi-cook/pc-ta-1014/pc-ta-1014_instruction-manual_1610503006.webp)
6
Bedienung
• Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig instal
-
lierte Schutzkontakt-Steckdose, 220 - 240 V~,
50/60 Hz anschließen.
• Stellen Sie den Bräunungsgrad am Wahl
-
schalter beliebig von der hellsten Stufe 1 zur
dunkelsten Stufe 7. Beginnen Sie im Zweifelsfall
mit einer kleineren Einstellung.
• Die Brotscheibe(n) in den Toastschlitz einlegen
und den Schlitten mit dem Hebel herunterzie-
hen, bis er einrastet. Die Stopp-Taste leuchtet.
• Das Gerät beginnt mit dem Toasten. Ist der ein
-
gestellte Bräunungsgrad erreicht, schaltet das
Gerät automatisch ab. Der Schlitten fährt dann
automatisch herauf. Die Beleuchtung erlischt.
WARNUNG:
Bei der Entnahme kleinerer Brotscheiben besteht
Verbrennungsgefahr
.
HINWEIS:
• Der Bräunungsgrad kann an den beiden Bedi
-
enfeldern unabhängig voneinander eingestellt
werden.
• Zum leichteren Herausnehmen des Toastes
heben Sie den Schlittenhebel bei Bedarf leicht
an (Liftfunktion).
Sonderfunktionen
Zum Benutzen der gewünschten Sonderfunktionen,
drücken Sie bitte nach dem Herunterdrücken des
Hebels die jeweilige Taste.
HINWEIS:
Die Beleuchtung der Tasten zeigt die Funktion an.
Auftauen
Zum Auftauen und an-
schließendem Rösten von
tiefgekühltem Brot.
Aufwärmen
Zum Aufwärmen von bereits
getoastetem Brot.
Stopp
Zum vorzeitigen Beenden
des Röstvorgangs.
Abnehmbarer Röstaufsatz
Zum Rösten von Brötchen.
• Stellen Sie den Röstaufsatz auf den Röst
-
schacht.
WARNUNG:
• Überladen Sie den Röstaufsatz nicht!
• Legen Sie maximal ein Brötchen oder ein Brot
mit einem vergleichbaren Gewicht auf einen
Röstaufsatz.
• Bestreichen Sie das Brot oder Brötchen auf
keinen
Fall mit Fett oder Butter. Fett kann
herabtropfen und sich entzünden!
Aufbewahrung
WARNUNG:
Da das Gehäuse und die Metallteile während des
Betriebes heiß werden, lassen Sie das Gerät vor
dem Wegräumen abkühlen.
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und
lassen Sie es vollständig trocknen. Wir empfeh-
len, das Gerät in der Original-Verpackung auf
-
zubewahren, wenn Sie es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfteten
und trockenen Ort.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwi-
ckeln.
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den
Netzstecker und warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in
Wasser tauchen. Es könnte zu einem elek-
trischen Schlag oder Brand führen.
Summary of Contents for PC-TA 1014
Page 44: ...44 3 44 45 45 45 45 45 45 46 46 47 47 48...
Page 45: ...45 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 2 1 2 3...
Page 46: ...46 220 240 50 60 1 7...
Page 47: ...47...
Page 48: ...48 PC TA 1014 220 240 B 50 60 1260 1500 2 35...
Page 49: ...49 3 49 50 50 50 50 50 51 51 51 52 52 53...
Page 50: ...50 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 2 3...
Page 51: ...51 220 240 50 60 1 7...
Page 52: ...52...
Page 53: ...53 PC TA 1014 220 240 50 60 1260 1500 2 35...
Page 54: ...54 3 54 54 55 55 55 55 55 55 56 56 56 57...
Page 55: ...55 1 2 3 4 5 6 7 8 1 2 1 2 3 i 60 50 240 220 7 1...
Page 56: ...56...
Page 57: ...57 PC TA 1014 60 50 240 220 1500 1260 2 35 CE...