probst HVZ-ECO Operating Instructions Manual Download Page 59

Safety 

 

9 / 41

 

 

51400034 

V3 

GB 

 

 

 

 

3.5.2

 

Check on the gripping quality of certain layers of paving stones 

For the secure function of the automatic cuber/the device the gripping quality of certain layers of paving stones has to be 
checked as follows: 

Take the number of blocks you want to grip, the blocks in 
main gripper direction have to face the ground. 

 

If the tower is falling, the 
blocks can fall out of the 
cube moving grab STAZ. 

 

If the tower is standing, the 
gripping quality is OK. 

 

Blocks  have "feet" (for instance by torn paver moulds)

 

 

Blocks have "bellies" (for instance by wet mixture)

 

 

The sand in the gabs of the lowest layer enforces "bridges" 
(just with multi layer production)

 

 

Spacers do not reach the top  ("blind Spacers")

 

 

Conclusion: Layer of blocks falls down and tears apart

 

 

 

 

 

Summary of Contents for HVZ-ECO

Page 1: ...5140 0034 V3 DE GB Betriebsanleitung Hydraulische Verlegezange f r den universellen Baggereinsatz HVZ ECO Operating Instructions Hydraulic Installation Clamps for universal use with excavators...

Page 2: ...anleitung in Landessprache falls die bersetzung nicht durch den H ndler Importeur organisiert werden kann Please note that the product may not be used put into operation without these operating instru...

Page 3: ......

Page 4: ......

Page 5: ...5140 0034 V3 DE Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Hydraulische Verlegezange f r den universellen Baggereinsatz HVZ ECO...

Page 6: ...1 3 3 bersicht und Aufbau 13 3 4 Technische Daten 13 4 Installation 14 4 1 Mechanischer Anbau 14 4 2 Hydraulischer Anbau 15 4 3 Einstellung Bypass Ventil 17 5 Einstellungen 18 5 1 Allgemein 18 5 2 Gre...

Page 7: ...Konformit t 3 40 5140 0034 V3 DE 7 3 Hydraulik 37 7 4 St rungssuche 38 7 5 Reparaturen 39 7 6 Pr fungspflicht 39 7 7 Hinweis zum Typenschild 40 7 8 Hinweis zur Vermietung Verleihung von PROBST Ger ten...

Page 8: ...chtlinien 2006 42 EG Maschinenrichtlinie Folgende Normen und technische Spezifikationen wurden herangezogen DIN EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen Allgemeine Gestaltungsleits tze Risikobeurteilung...

Page 9: ...reich und dem Einfahrma zusammen Greifbereich Einfahrma ffnungsbereich Eintauchtiefe entspricht der maximalen Greifh he von Greifg tern bedingt durch die H he der Greifarme des Ger tes Ger t ist die B...

Page 10: ...s die Bedienungsanleitung f r das Ger t mit den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben 2904 0665 2904 0666 30 mm 50 mm BEDIENUNGSHINWEISE Symbol Bedeutung Bestell Nr Gr e Einstellung der...

Page 11: ...nassen angefrorenen oder verschmutzten Baustoffen Das Arbeiten mit dem Ger t bei Witterungsverh ltnissen unter 3 C 37 5 F ist verboten Es besteht die Gefahr des Abrutschens der Greifg ter bedingt durc...

Page 12: ...des Tr gerger tes darf unter keinen Umst nden berschritten werden 2 10 Sicherheit im Verlegebetrieb Das Ger t nur an ihren Handgriffen in Position ziehen Der Bediener muss das Ger t w hrend des gesam...

Page 13: ...r Hauptspannungsrichtung stehen d h die Seite an der der Greifbacken der Hauptspannung angreift ist dem Boden zugewandt Kippt der Turm dann besteht die Gefahr dass die Steine beim Transport durchbrech...

Page 14: ...eitf hrung verfahrbar Universell einstellbare Nebenspannweite zur exakten Formierung der Verlegeformation Mit 2 Bedienb geln zur optimalen F hrung der Zange H henverstellbare Auflage zur Einstellung d...

Page 15: ...nzeichnung angeben Das Ger t darf nur f r den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgem en Einsatz unter Einhaltung der g ltigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der dementsp...

Page 16: ...Die Tragf higkeit und Nennweiten Greifbereiche des Ger tes d rfen nicht berschritten werden Alle nicht bestimmungsgem en Transporte mit dem Ger t sind strengstens untersagt Transport von Menschen und...

Page 17: ...stellung Absetzrollen 8 Stahllamellen 4 Maschinenseitige Greifwange 5 Seitenspannung 3 4 Technische Daten Typ Hauptspannweite mm F r Steinh he mm Nebenspannweite Backenl nge L mm Tragf higkeit kg Eige...

Page 18: ...Sicherungsring zwischen Drehkopf und Baggeraufh ngung hergestellt werden Baggeraufh ngung UBA Es muss eine gesicherte Verbindung Sicherungsschraube mit Stopp Mutter zwischen Drehkopf und Baggeraufh ng...

Page 19: ...f Durch L sen der beiden Arretierungsschrauben kann die ffnungsweite zwischen der Steckbolzenaufnahme bei Bedarf ver ndert werden Hierzu beide Steckbolzenaufnahmen herausnehmen um 180 verdrehen siehe...

Page 20: ...E Beim Anschluss der Hydraulikleitungen ist darauf zu achten dass die Drehrichtung des Trommel mit der der Drehrichtungsangabe siehe auf dem Geh use ber einstimmt Ist dies nicht der Fall m ssen die An...

Page 21: ...tes zur ck zu leiten Die optimale Einstellung muss w hrend des laufenden Betriebes der Verlegezange ermittelt werden ACHTUNG Sollte die Verschiebekraft der Seitenspannung zu gering sein dann ist das...

Page 22: ...e Stahllamellen sich im unteren der Steinlage siehe Bild 2 befinden Bei extrem gro en Steinlagen empfiehlt es sich die Greiftiefeneinstellung etwas niedriger einzustellen so dass die Stahllamellen im...

Page 23: ...sten Greiftiefeneinstellung entsprechend verschieben u Federriegel wieder um 180 verdrehen und einrasten Abstand ca auf 100 mm 150 mm Mitte Greiftiefeneinstellung von der Au enkante der Steinlage eins...

Page 24: ...iftiefeneinstellung etwas niedriger einzustellen so dass die Stahllamellen im untersten Bereich der Steinlage greifen Ansonsten besteht die Gefahr dass die Steinlage beim Anheben eventuell auseinander...

Page 25: ...en beide Federsteckbolzen an den Absetzrollen entfernen H he der beider Absetzrollen genau gleich einstellen Abstand zwischen Lamellen zur Steinlangenunterkante ungef hr 50 mm siehe Darstellung A Beid...

Page 26: ...tspannung laut Einstellaufkleber am Ger t Maschinenseite entsprechend der Steinlagenl nge Beide Federriegel um 180 verdrehen und in Kerbe einrasten lassen Hauptspannung auf Position ziehen Federriegel...

Page 27: ...und D Hauptspannung laut Einstellaufkleber Bild 18 am Ger t Planumseite entsprechend der Steinlagenl nge einstellen Klappsplint am Steckbolzen entfernen und anschlie end Steckbolzen entnehmen siehe Bi...

Page 28: ...17 und beide Federriegel um 180 siehe Bild 14 verdrehen und in entsprechende Bohrung einrasten lassen siehe Bild 14 Das Ger t HVZ ECO ist optimal eingestellt wenn beim Greifvorgang bei ge ffneter Zang...

Page 29: ...lichkeit die Backenbreite entsprechend zu ver ndern Grund da oftmals die jeweils au en liegenden Feder Stahllamellen Bild 21 1 beim Greifvorgang an der Steinlage au en etwas berstehen und somit das An...

Page 30: ...ube muss zuvor die Drehsicherung nach oben geklappt werden Seitenspannung auf Steinlagenbreite mit Steckschl ssel nach Skalenaufkleber auf beiden Seiten des Ger tes Seitenspannung rechts u links auf g...

Page 31: ...g ca auf Mitte der Steinlage befindet 5 6 Gewichtsausgleich einstellen Nach erfolgter Einstellung der Haupt u Seitenspannung am Ger t HVZ ECO ist darauf zu achten dass es waagrecht zur Arbeitsfl che a...

Page 32: ...Einstellungen 28 40 5140 0034 V3 DE Verletzungsgefahr der H nde A A C...

Page 33: ...egung aktiviert werden k nnen Bei Einsatz am Bagger Machen Sie sich mit den Bedienelementen des Tr gerger tes f r die beiden Steuerkreise f r Klammerbet tigung und Drehkopfbet tigung vertraut Pr gen S...

Page 34: ...e zur Steinlage bei jedem zweiten Verlegezyklus um 180 Grad verdreht werden muss Um Programm 2 zu nutzen muss der Abstellhahn unterhalb der Zangenaufh ngung von waagrechter Stellung Durchflussrichtung...

Page 35: ...dem Ablegevorgang m ssen die Steine der frisch verlegten Steinlage am besten nur mit den Schuhen des Ausrichters geringf gig zum Planum hin auseinandergetrieben werden Nur so l sst sich eine normgerec...

Page 36: ...efinden Anheben der HVZ ECO mittels des Tr gerger tes bis die Zange frei h ngt Reset Vorgang der HVZ ECO durchf hren Hydraulischen Steuerhebel des Tr gerger tes Bagger auf Position 1 siehe Bild 3 bet...

Page 37: ...Zeitpunkt der Greifversuch abgebrochen werden Durch erneute Bet tigung auf schlie en wird der Bewegungsablauf an der abgebrochenen Stelle wieder aufgenommen und weitergef hrt Durch Bet tigung auf Pos...

Page 38: ...enn ADV Federn siehe in Bild 1 wieder komplett sichtbar sind 6 4 Allgemeine Hinweise zur normgerechten Verlegung Nach dem Ablegevorgang m ssen die Steine der frisch verlegten Steinlage am besten nur m...

Page 39: ...ro Steinpaket errechnen Pakete m ssen eben und nicht in sich verwunden abgestellt werden Ausrichtung der Pakete entsprechend der sp teren optimalen Anfahrtsrichtung zu der Bagger vornehmen Manche Verl...

Page 40: ...ahrbaren idealerweise kippbaren Beh lter bereitstellen Dies erspart sp teres aufwendiges Einsammeln dieser Steine sowie Hindernisse im Fahrweg des Baggers Grunds tzlich spart eine saubere und bersicht...

Page 41: ...pr fen und defekte Sicherungselemente ersetzen Alle Gelenke F hrungen Bolzen und Zahnr dern auf einwandfreie Funktion pr fen bei Bedarf nachstellen oder ersetzen Greifbacken wenn vorhanden auf Verschl...

Page 42: ...werden nicht gegriffen oder fallen bei Anhebevorgang heraus Steine sind an den Fl chen etwas ballig Herstellungsbedingt Abstandsnocken der Steine gehen nur bis H he der Steinh he Steinlage wird zu we...

Page 43: ...ass das Ger t mindestens j hrlich durch einen Sachkundigen gepr ft und festgestellte M ngel sofort beseitigt werden siehe BGR 500 Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u die der Konformit ts...

Page 44: ...t ist Die maximale Tragkraft darf nicht berschritten werden Das im Typenschild bezeichnete Eigengewicht ist bei der Verwendung am Hebezeug Tr gerger t z B Kran Kettenzug Gabelstapler Bagger mit zu ber...

Page 45: ...Version A Version B Steinlage nicht verschoben Soll mit Zange verschoben werden 800 mm 200 mm 1200 mm halber Stein 1300 mm Steinlage bereits verschoben 1300 mm 200 mm 800 mm Steinlage nicht verschoben...

Page 46: ...Vorderseite Vorderseite 800 2 400 mm Siehe Bilder Version A Seite 1 Vorderseite Vorderseite 800 2 100 500 mm Siehe Bilder Version A Seite 1 Einstellung der Hauptspannung f r Version A B 1 Einstellung...

Page 47: ...ontage der Halfeneisen f r Version A B 3 Montage der Positionsadapter nur f r Version A 4 k rzen oder passende L nge bestellen 2 x beidseitig versetzt Linke Linke Seite Seite Rechte Rechte Seite Seite...

Page 48: ...f r Version A B 5 R ckseite R ckseite R ckseite R ckseite mittig Vorderseite Vorderseite Vorderseite Vorderseite im unteren Drittel H henverstellung f r Version A B 6 Abdr ckvorrichtung A B 7 Absetzr...

Page 49: ...t werden Voraussetzung ist dass die Steine in maschinenverlegegerechter Formation paketiert sind 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 21 22 23 24 17 18 19 20 2 Die Verbundsteinformen 16 20 sind mit...

Page 50: ...t Betreiber _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ger tetyp _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Artikel Nr _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ger te Nr _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Baujahr _ _ _ _ Wartungsarbeiten nach...

Page 51: ...51400034 V3 GB Operating Instructions Translation of original operating instructions Hydraulic Installation Clamps for universal use with excavators HVZ ECO...

Page 52: ...s of paving stones 9 4 General 10 4 1 Authorized use 10 4 2 Stone formations 11 4 3 Survey and construction 13 4 1 Technical data 13 5 Installation 14 5 1 Mechanical connection 14 5 2 Hydraulical conn...

Page 53: ...aying hints 37 8 Maintenance and care 38 8 1 Maintenance 38 8 2 MECHNICAL 38 8 3 HYDRAULIC 38 8 4 Troubleshooting 39 8 5 Repairs 40 8 6 Safety procedures 40 8 1 Hints to the type plate 40 8 2 Hints to...

Page 54: ...ollowing EU directives EC machinery directive 2006 42 EC The following standards and technical specifications were used DIN EN ISO 12100 Safety of machinery General principles for design Risk assessme...

Page 55: ...over the gripping good opening width Immersion depth is the maximum gripping height of gripping goods conditional of the height of the gripping arms of the device Device is the description for the gr...

Page 56: ...ORY SIGN Symbole Meaning Order No Size Read operating instructions before operating 2904 0666 2904 0665 50 mm 30 mm OPERATING SIGNS Symbole Meaning Order No Size Scale for adjusting the side clamping...

Page 57: ...ace has to be sufficiently illuminated Take care with handling wet dirty and not solidified components The working with the device in case of atmospheric editions under 3 C 37 5 F is forbidden Because...

Page 58: ...allation work The manual guiding of is only allowed for devices with handles The load must always be in the range of vision of the operator during the transporting and laying operation Do not lift any...

Page 59: ...rip the blocks in main gripper direction have to face the ground If the tower is falling the blocks can fall out of the cube moving grab STAZ If the tower is standing the gripping quality is OK Blocks...

Page 60: ...sliders Adjustable side gripping direction for accurate positioning of the laying formation Three operating handles for optimal guiding of the clamp Height adjustable support for a variable gripping...

Page 61: ...SA for installation units 21 24 or similar are available on request indicate stone formation The device is only designed for the use specified in this documentation Every other use is not authorized a...

Page 62: ...ever exceed the carrying capacity working load limit WLL and the nominal width gripping range of the device All unauthorized transportations with the device are not allowed Transportation of people an...

Page 63: ...el lamellas 4 Main clamping machine side 5 Side clamping 4 1 Technical data Type Main gripping width Gripping depth Side gripping width Carrying capacity working load limit WLL Dead weight HVZ ECO 580...

Page 64: ...ring between the rotating head and the excavator suspension Excavator suspension UBA Make a secure connection locking bolt with nut and a addition lock nut between the rotating head and the excavator...

Page 65: ...c rotator The opening width between the bolt sockets can be adjusted by loosening of the locking screws Remove both bolt sockets and rotate them at 180 see arrows Insert the two bolt sockets again and...

Page 66: ...400034 V3 GB When connecting the hydraulic lines look after the rotating direction of the drum that it is identical to the rotating direction at the casting see If this is not the case the connections...

Page 67: ...above 40 l min The optimal adjustment has to be made during actual operation of the installation clamp WARNING If the shifting force of the side grippers is too low the bypass valve most likely is op...

Page 68: ...uster because they could hit the already laid blocks when laying a new cluster into an edge Depending on the length of a pack the lamellas which are stitching over should be replaced by the 1 5 lamell...

Page 69: ...l lamellas are gripping in the lower of the stone layer see fig 2 With extremely large stone layers it recommends to adjust the gripping depth a little lower so that the steel lamellas grip in the low...

Page 70: ...in position in nick Adjust gripping depth and rotate the spring bolt again around 180 Adjust the gripping depth distance approx on 100mm 150 mm from the middle of the gripping depth to the outside edg...

Page 71: ...extremely large stone layers it recommends to adjust the gripping depth a little lower so that the steel lamellas grip in the lowest range of the stone layer Otherwise it exist the danger that the sto...

Page 72: ...spring cotter pins to adjust the height of the rollers Adjust the height of both rollers identically Distance between the steel lamellas to the lower edge of the stone layer 50 mm see picture A Secur...

Page 73: ...nding to the length of the stone layer see sticker at the device machine side Pull the spring bolt upwards rotate around 180 and lock in position in nick Pull main gripping in the corresponding positi...

Page 74: ...d Planum Adjust the adjusting A und D at the main gripping corresponding to the length of the stone layer see adjustment sticker at the device laying side Remove safety clip at the bolt see Fig 16 17...

Page 75: ...the spring bolt again around 180 as shown in fig 14 and lock in position see adjustment sticker at the device The device HVZ ECO is optimally adjusted if during the gripping procedure with opened dev...

Page 76: ...ge the gripper width of the main clamping Reason because often the outer feather steel lamellas Fig 21 1 overlaps outside of the stone layer during the gripping process and thus complicate the direct...

Page 77: ...Adjustment of the side gripping Adjust side clamping see on the left and on the right at the side gripping side of the device with the adjusting screws Move the rotary protection upwards before adjust...

Page 78: ...argement of the side clamping Reduction of the side clamping Adjust the height of the side gripping to the middle of the stone layer Close the side gripping Remove nuts and screws of the Side clamping...

Page 79: ...required a little tilled to the machine side rollers Remove the linchpin C at the chain suspension A then adjust both adjusting chains B to the same length see Fig 30 Secure the adjusting chains B aga...

Page 80: ...Never close the main clamping without an existing stone layer and already closed side clamping Otherwise it could happens that the main clamping grippers are pressing against the Half rails and there...

Page 81: ...alls down DANGER OF ACCIDENTS Activate the control lever as possible at idling speed of the support frame Move the operating lever almost at idling speed because the great hydraulic flows of big excav...

Page 82: ...stone layer To use the program 2 move the stop lever below the clamp suspension from horizontal position flow direction in to the vertical position locking direction see arrow in figures below Stop l...

Page 83: ...er the installation process the individual pavers of the freshly laid paver layer unit have to be slightly dispersed most suitable to be done with the shoes from the person who is doing the alignment...

Page 84: ...e danger zone are either persons nor objects Lifting up the HVZ ECO using the support frame till the clamp is hanging free RESET procedure of the HVZ ECO accomplish Move hydraulic control lever of the...

Page 85: ...ing control lever on Position 1 open the last movement will be reset Lead back the hydraulic control lever after completely locked grab procedure side clamping opens perfectly and swivels completely u...

Page 86: ...id paving stones a little bit in direction of the facing bedding sand the best way for the operating personal is to use his feet This is the only way to achieve a standard joint 3 5 mm If it is necess...

Page 87: ...f the paving layers Contact your paving stone supplier for laying information and do not waste time with experiments If there is a separation between an old manual laying to the laying with the instal...

Page 88: ...and replace defective safety elements Check all joints bolts guidance s and gears for correct function if necessary adjust or replace it Check all Grippers if available for signs of wear Grease all s...

Page 89: ...out with gripping operation Stones are a little convex conditional of manufacturing Spacer of the stones goes only to height of the stone height Stone layer is gripped to far above Oil pressure is to...

Page 90: ...he badge Safety checked is put on the device Order No 2904 0056 inspection sticker with date You can receive these badges from us The check by an expert must be proved Device Year Date Expert Company...

Page 91: ...ing of PROBST devices With every renting leasing of PROBST devices the original operating instructions must be included unconditionally in deviation of the users country s language the respective tran...

Page 92: ...Version A Version B Layer of stones not shifted Have to be shifted with the clamp 800 mm 20 mm 1 200 mm half paver 1 300 mm Layer of stones already shifted 1 300 mm 20 mm 800 mm Layer of stones not s...

Page 93: ...res Version A page 1 Front See pictures Version A page 1 Adjusting the main gripping width for Version A B 1 Adjusting the side grippers for Version A B 2 800 2 400 mm 800 2 100 500 mm Version A 1300...

Page 94: ...ssembly of the C Profiles for Version A B 3 Assembly of the positioning adapters only for Version A 4 Cut or order suitable length 2 x on both sides vice versa Left Left side side Right Right side sid...

Page 95: ...gripping height for Version A B 5 Back Back Back Front Front Front in the lower in the lower third third Height adjustment for Version A B 6 Pushing O Device ADV A B 7 Supporting wheels A B 8 middle...

Page 96: ...5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 21 22 23 24 17 18 19 20 2 The stone formations 16 20 are suitable for mechanical installation by the special adapter 25 3 The stone formations 21 25 are suitable for mec...

Page 97: ..._ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Device type _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Article No _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Device No _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Year of make _ _ _ _ First inspection after 25...

Page 98: ...960 1440 stone layer dimension 37 8 56 7 side gripping 788 866 125 117 880 1200 Gripper lenght 47 4 3 C B A B D F 7 5 1 3 5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urs...

Page 99: ...017 20400003 20100016 20100017 20020007 20100015 20000024 20190003 20020068 20100017 20540021 20400004 20400003 20000017 20100016 20100049 20100049 Blatt 2 3 Blatt 4 Blatt 5 6 Blatt 9 Blatt 7 8 414009...

Page 100: ...00271 20100014 33700111 20400001 20000234 Blatt 3 4 3 C B A B D F 7 5 1 3 5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all r...

Page 101: ...1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hydr Verlegezang...

Page 102: ...8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hydr Ve...

Page 103: ...30330060 20100015 21400042 20040021 33504399 20400001 20100014 20100004 21070009 Blatt 6 41401061 4 3 C B A B D F 7 5 1 3 5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Ursp...

Page 104: ...ust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hydr Verlegezange HVZ E...

Page 105: ...5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R...

Page 106: ...E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hyd...

Page 107: ...E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hyd...

Page 108: ...E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hyd...

Page 109: ...8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hydr Ver...

Page 110: ...37 24100146 22160117 4 3 C B A B D F 7 5 1 3 5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO...

Page 111: ...Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights reserved conform to ISO 16016 3 2 1 22 1 2019 26 1 2016 R Hoffmann R Hoffmann Hydr Verlegezange HVZ...

Page 112: ...bares Drosselventil Blockform G1 4 verzinkt 0 30 kg 8 1 32160005 0 ger Einschraubstutzen nachgearb 15 010 L12 RB G 1 4 A3C 9 1 22160045 1 gerad Einschraubverschr m Withworth Rohrgew zyl GE12LR1 4EDOMD...

Page 113: ...hw Rohrgewinde zyl GE08LREDOMD 0 03 kg 4 5 22160103 alt 1 gerad Einschraubverschraubg m Withw Rohrgewinde zyl GE10LR3 8EDOMD 0 05 kg 5 1 22140431 0 gerader Aufsteckstutzen mit Dichtkegel und O Ring 0...

Page 114: ...B Schlie ventil 120 bar 10 mm Nr 10 Senkbremsventil 11 mm R ckw rts 6B Vow rts 6A 4 3 C B A B D F 7 5 1 3 5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer...

Page 115: ...019_V4 1 1 Einige der Abbildungen sind m glicherweise optionales Zubeh r des Ger tes Some of pictures may be optional equipment of the device A51400034 HVZ ECO 29040220 29040221 29040210 29040665 2904...

Page 116: ...e 0 5x45 50 0 0 1 kg S235JRG2 6 2 33100080 0 Distanzbuchse 39 5x 31x50 lang mit beids Fase 0 5x45 50 0 0 2 kg S235JRG2 7 2 33100081 0 Distanzbuchse 49 5x 31x50 lang mit beids Fase 0 5x45 50 0 0 5 kg S...

Page 117: ...Distanzh lsen spacers Bolzen bolts 30 A 4 3 C B A B D F 7 5 1 3 5 7 F 4 2 6 8 E D 8 6 C E 1 2 A Zust Gepr Erst Name von Blatt Ers f Ers d Urspr Artikelnummer Zeichnungsnummer Benennung all rights rese...

Reviews: