
Allgemeines
9 / 22
56100053-003
V5
DE
3
Allgemeines
3.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Aufbaukranzange AKZ ist speziell für den strapaziösen Einsatz am Ladekran eines LKW konzipiert worden.
Das Gerät dient ausschließlich zum Be- und Entladen von gebündelten, palettierten oder unpalettierten Greifgütern, wie
Steinstapel, Pflastersteine und sonstigen Baustoffen.
Vertikal, scheibenweise umreifte
Baustoffpakete und Produkte ab einer Bauhöhe von 200 mm (auch unumreift) dürfen
gegriffen und angehoben werden.
•
Auf Baustellen darf das Gerät nur zum Be- und Entladen der Baustoffpakete vom LKW verwendet
werden.
•
Das Gerät darf nur an einen Ladekran angebaut werden, sofern ein Arbeiten in unmittelbarer Nähe
des LKW´s möglich ist.
VERBOT
: Beim Greifen und dem anschließenden Anheben von palettierten Baustoffpaketen dürfen die
Gummigreifbacken
NICHT
an der Palette anliegen
.
Ansonsten besteht
Abrutschgefahr
des Baustoffpakets (durch unzureichenden Klemmung).
→
Lebensgefahr
!
Die Gummigreifbacken
müssen
beim Anhebevorgang direkt am Baustoffpaket anliegen
❸
(im unteren
Bereich des Greifgutes -also direkt oberhalb der Palette).
❸
•
Das Arbeiten mit diesem Gerät darf nur in bodennahem Bereich erfolgen.
•
Das Gerät mit gegriffenen Greifgütern darf nicht über 180 cm angehoben werden (vom Boden bis zur
Unterkante des Greifgutes).
Es dürfen
nur
Steinelemente mit parallelen und ebenen Greifflächen gegriffen werden!
Ansonsten besteht
Abrutschgefahr
!
Summary of Contents for AKZ-UNIGRIP-1230
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 22: ...Bedienung 18 22 56100053 003 V5 DE...
Page 27: ......
Page 28: ......
Page 29: ......
Page 30: ......
Page 32: ......
Page 50: ...Operation 18 22 56100053 003 V5 GB...
Page 55: ......
Page 56: ......
Page 80: ...ROTATORI IDRAULICI I 16...
Page 110: ...ROTORES HIDR ULICOS E 46...
Page 126: ...ROTATEURS HYDRAULIQUES FR 62...
Page 142: ...78 NOTES...