Bedienung
Seite DE-12
Bedienung
Voraussetzungen für die Bedie-
nung:
– Sie haben das Kapitel „Sicher-
heit“ ab Seite DE-5 gelesen.
– Sie haben den Mixer vorberei-
tet, wie im Kapitel „Erstinbe-
triebnahme“ auf Seite DE-11 be-
schrieben.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
■
Nehmen Sie nie ein beschä-
digtes Gerät in Betrieb.
Verletzungsgefahr!
■
Die Messer des Mixers sind
sehr scharf. Seien Sie vor-
sichtig, wenn Sie mit der
Messereinheit arbeiten.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Mixer kann diesen
beschädigen.
■
Überfüllen Sie die Mixbe-
cher nicht.
■
Füllen Sie niemals heiße
oder siedende Zutaten in
den Mixbecher.
■
Versuchen Sie nicht, Teig
zu kneten, Kartoffel zu pü-
rieren oder Eierschaum zu
schlagen.
■
Betreiben Sie den Mixer
niemals im Leerzustand.
■
Der Mixer ist für einen Kurz-
zeitbetrieb von 2 Minuten
ausgelegt. Lassen Sie ihn
danach auf Raumtempe-
ratur, mindestens jedoch
3 Minuten abkühlen, bevor
Sie ihn erneut in Betrieb
nehmen.
Mixgut vorbereiten
Für ein besonders schmackhaftes
Ergebnis empfehlen wir Ihnen,
– Obst und Gemüse zu schälen
und zu entkernen.
– vorzugsweise weiches, frisches
Obst oder Gemüse zu verwen-
den.
– das Obst oder Gemüse in klei-
nere Stücke zu schneiden.
Die richtige Mixart
Ihr Gerät kennt 2 Mixarten:
– Dauer-Betrieb in zwei Stufen.
Geeignet für die meisten Le-
bensmittel.
Bei sehr schwerem Mixgut
nach 30 Sekunden eine Pause