
16
DE
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
•
Wandsteckdose.
Nehmen Sie das Milchgefäß (2) vom
•
Unterteil (8).
Entfernen Sie den Deckel (4) vom
•
Milchgefäß (2).
Gießen Sie den Milchschaum in eine Tasse
•
Kaffe.
Hinweis:
Wenn Sie das Gerät erneut
verwenden möchten, warten Sie mindestens
3 Minuten zwischen zwei kontinuierlichen
Zyklen. Das Gerät schaltet in den Selbstschutz-
modus, nachdem es fünf Zyklen kontinuierlich
betrieben wurde. Die Ein-/Aus-Anzeige blinkt
blau, um anzuzeigen, dass das Gerät nicht
betrieben werden kann. Nach ca. 5 Minuten
schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Das
Gerät kann wieder betrieben werden.
Nur Aufschäumen von Milch (Abb. A)
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache
•
Oberfläche.
Entfernen Sie den Deckel (4) vom
•
Milchgefäß (2).
Setzen Sie den Aufschäumquirl (7) in das
•
Milchgefäß (2) ein.
Füllen Sie das Milchgefäß (2) mit der
•
erforderlichen Milchmenge (max. 100 ml).
Setzen Sie den Deckel (4) auf das
•
Milchgefäß (2).
Stellen Sie das Milchgefäß (2) auf das
•
Unterteil (8).
Stecken Sie den Netzstecker in die
•
Wandsteckdose. Die Ein-/Aus-Anzeige (1)
leuchtet rot.
Drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden 3
•
Mal auf die Ein-/Aus-Taste (1). Die Ein-/
Aus-Anzeige (1) blinkt blau. Das Gerät
beginnt, die Milch aufzuschäumen.
Um den Vorgang zu unterbrechen,
•
drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste (1).
Ist der Vorgang abgeschlossen, schaltet sich
•
das Gerät automatisch aus. Die Ein-/Aus-
Anzeige (1) leuchtet rot.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
•
Wandsteckdose.
Nehmen Sie das Milchgefäß (2) vom
•
Unterteil (8).
Entfernen Sie den Deckel (4) vom
•
Milchgefäß (2).
Gießen Sie den Milchschaum in eine Tasse
•
Kaffe.
Hinweis:
Wenn Sie das Gerät erneut
verwenden möchten, warten Sie mindestens
3 Minuten zwischen zwei kontinuierlichen
Zyklen. Das Gerät schaltet in den Selbstschutz-
modus, nachdem es fünf Zyklen kontinuierlich
betrieben wurde. Die Ein-/Aus-Anzeige blinkt
blau, um anzuzeigen, dass das Gerät nicht
betrieben werden kann. Nach ca. 5 Minuten
schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Das
Gerät kann wieder betrieben werden.
Nur Erhitzen von Milch (Abb. A)
Das Gerät kann verwendet werden, um Milch
nur zu erhitzen.
Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte
unbedingt die folgenden Hinweise:
- Entfernen Sie während des Erhitzungs-
vorgangs nicht den Deckel vom Milchgefäß.
Bevor Sie fortfahren, richten Sie bitte Ihre
Aufmerksamkeit auf folgende Hinweise:
- Wenn Sie das Gerät nur zum Erhitzen von
Milch verwenden, vergewissern Sie sich, dass
der Rührquirl im Milchgefäß eingesetzt ist.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache
•
Oberfläche.
Entfernen Sie den Deckel (4) vom
•
Milchgefäß (2).
Setzen Sie den Rührquirl (6) in das
•
Milchgefäß (2) ein.
Füllen Sie das Milchgefäß (2) mit der
•
erforderlichen Milchmenge (max. 200 ml).
Setzen Sie den Deckel (4) auf das
•
Milchgefäß (2).
Stellen Sie das Milchgefäß (2) auf das
•
Unterteil (8).
Stecken Sie den Netzstecker in die
•
Wandsteckdose. Die Ein-/Aus-Anzeige (1)
leuchtet rot.
Drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden 2
•
Mal auf die Ein-/Aus-Taste (1). Die Ein-/
Aus-Anzeige (1) leuchtet blau. Das Gerät
beginnt, die Milch zu erhitzen.
Um den Vorgang zu unterbrechen,
•
drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste (1).