![Praxisdienst H7 680 Instructions For Use Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/praxisdienst/h7-680/h7-680_instructions-for-use-manual_1593736007.webp)
5.7 Richtige Beladung des Rotors
8 Gefäße
6 Gefäße
4 Gefäße
0
.
.
5.8 Starten / Stoppen der Zentrifuge
Starten der Zentrifuge
4 Gefäße
2 Gefäße (stets symmetrisch beladen)
Öffnen Sie den Deckel ► beladen Sie den Rotor ► platzieren Sie die Gefäße in symmetrischer
Balance ► schalten Sie die Zentrifuge ein ► schließen Sie den Deckel.
Anwendungsbeispiel:
Stellen Sie die Drehzahl auf 12000 U/min und die Laufzeit auf 10 Minuten ein.
Betätigen Sie die Geschwindigkeitseinstellungstaste, um die gewünschte Geschwindigkeit von
12000 U/min einzustellen.
Betätigen Sie die Zeiteinstellungstaste, um die gewünschte Zeit von 10 Minuten einzustellen.
Beenden Sie die Einstellungen wie folgt:
�
Drücken Sie�Taste
Die Zentrifuge stoppt nach Ablauf der eingegebenen Laufzeit. Bei Stillstand des Rotors ertönt ein
Signalton.
Drücken Sie beide Tasten für die Geschwindigkeitseinstellung und halten Sie sie 3 Sekunden
lang gedrückt, RPM und RCF schaltet um.
&
Bei Erstinbetriebnahme oder längerer Standzeit ohne Benutzung, kann es bei der Wiederinbe
triebnahme zu einer Geräuschentwicklung an den Kohlebürsten kommen.
Das Geräusch wird sich innerhalb 2-3 Minuten normalisieren.
Stoppen der Zentrifuge
Drücken Sie
@
Taste
&
Öffnen Sie den Zentrifugendeckel ► entnehmen Sie die Röhrchen ► schalten Sie die Zentrifuge
aus!
Wenn Sie die Zentrifuge danach nicht wieder benutzen, schließen Sie den Deckel!
7
1-H7 680-239-2-0001-2207.indd 7
29.07.22 12:25 1