praher Aquastar Comfort Safetypack Manual Download Page 7

 

 

 

7

  

www.praher.com

 

9. Funktionsweise Aquastar SafetyPack 

 
Fällt während des Betriebes die Netzspannung aus, wird der Aquastar nach etwa 3 
Sekunden vom SafetyPack versorgt. Das Ventil wird automatisch in die Position FILTERN 
gedreht, außer das Ventil befindet sich in der Position Filtern, Entleeren oder Zirkulieren. 
Zusätzlich sind zwei LEDs zur Visualisierung des Zustandes am SafetyPack angebracht. 
 

9.1 LED - Anzeige 

 

grüne LED 

Der Aquastar ist an das konventionelle Stromnetz angeschlossen. 

grüne und rote LED 

Abwechselnd blinkende LEDs signalisieren einen Stromausfall, 

 

bzw. der Aquastar ist nicht mehr an das Stromnetz 

 

angeschlossen. Die Energieversorgung erfolgt nun durch den  Akku. 

rote LED 

Der Akku des SafetyPacks ist leer oder defekt, unabhängig 

 

davon, ob dieser an das Stromnetz angeschlossen ist, oder nicht. 

keine LED leuchtet 

Nach fünfminütigem Akkubetrieb schaltet sich das SafetyPack 

 

automatisch aus. 

 
Nach fünf Minuten wird die Stromzufuhr des Akkus unterbrochen. In diesem Zeitraum kann 
das Ventil standardmäßig betrieben werden. 
ACHTUNG, die Pumpe wird nicht versorgt! 
Ist die Netzversorgung wieder verfügbar, wird der Aquastar automatisch wieder in Betrieb 
gesetzt. 
 

9.2 Manuelle Bedienung Zirkulieren oder Entleeren 

 

Bei Stromausfall, während manuell geschalteter Zirkulierungs- oder Entleerungsfunktion, 
werden diese Positionen belassen und nicht auf die Position FILTERN gedreht. 

 

Beachten Sie, dass bei erstmaliger Inbetriebnahme des Aquastar SafetyPack der Akku nicht 
vollständig geladen ist.  
Im Normalbetrieb reicht die Kapazität des 12V 0,8 Ah Akkus bis zu viermaligem Stromausfall 
pro Stunde. Der Akku wird während des normalen Aquastar-Betriebes laufend geladen. 
 
Alle weiteren Funktionen des Aquastar entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung 
für Aquastar Comfort.
 
 

10. Tauschen des Akku 

 

Folgender Ablauf ist bei Tausch des Akkus einzuhalten: 
(optische Hilfestellung siehe Punkt 12 Platine und Punkt 14 Explosionszeichnung) 

 

  Das Ventil in die Ausgangsstellung FILTERN drehen und Taste AUS drücken. 

  Elektrische Spannung vom Aquastar nehmen (Sicherung ausschalten oder Aquastar 

ausstecken) 

  Die sechs Schrauben der Abdeckung lösen, vorsichtig abnehmen und dabei die 

Steckverbindung von der SafetyPack Platine zum Akku ausstecken. 

Summary of Contents for Aquastar Comfort Safetypack

Page 1: ...Zertifiziert nach certified acc to EN ISO 9001 2000...

Page 2: ...iken 6 6 1 Gef hrdung durch Strom 6 6 2 Gef hrdung durch menschliches Fehlverhalten 6 6 3 Gef hrdung durch Strom bei Reinigungsarbeiten 6 7 Allgemein 6 8 Bestimmungsgem e Verwendung 6 9 Funktionsweise...

Page 3: ...ar kennen zu lernen und seine bestimmungsgem en Einsatzm glichkeiten zu nutzen Die Bedienungsanleitung enth lt wichtige Hinweise zum sicheren sachgem en und wirtschaftlichen Betrieb des Aquastar Ihre...

Page 4: ...es Anwenders mit der Montage Demontage Inbetriebnahme Bedienung und Instandhaltung des Aquastar befasst ist muss die komplette Bedienungsanleitung besonders das Kapitel Sicherheitshinweise gelesen und...

Page 5: ...hmen das ein gefahrloser Betrieb nicht mehr m glich ist An dieser Stelle ist das Ger t gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu sicher und falls erforderlich au er Betrieb zu nehmen Beim ffnen von Abde...

Page 6: ...nach geltendem EU Recht Als Beginn der Gew hrleistungsfrist gilt das Kaufdatum 8 Bestimmungsgem e Verwendung Es handelt sich hierbei um eine Steuereinheit f r ein 6 Wege Ventil mit welcher vollautomat...

Page 7: ...ig betrieben werden ACHTUNG die Pumpe wird nicht versorgt Ist die Netzversorgung wieder verf gbar wird der Aquastar automatisch wieder in Betrieb gesetzt 9 2 Manuelle Bedienung Zirkulieren oder Entlee...

Page 8: ...kann nun wieder mit der Versorgungsspannung beaufschlagt werden Die gr n leuchtende LED auf der Platine des SafetyPack signalisiert die Funktionstauglichkeit des Umbausatzes sollte dies nicht der Fall...

Page 9: ...10 170 B 90 X 114 165 C 29 5 31 5 38 50 D 48 47 60 85 5 E 61 5 59 5 81 110 F 163 5 160 210 306 G 304 300 348 445 H 39 42 5 36 50 I 87 5 90 114 165 J 117 117 117 117 K 175 180 228 117 L 125 125 125 330...

Page 10: ...raher com 10 13 Explosionszeichnung 1 Aquastar Geh usedeckel mit Moosgummischnur 2 Schrauben 6x 3 Akku 4 Befestigungsb gel 5 Schrauben 2x 6 Steckverbindung 7 Aquastar Geh useunterteil mit Platine 8 Ve...

Page 11: ...1 Hazard generated by current 15 6 2 Hazard generated by human error 15 6 3 Hazard generated by current during cleaning work 15 7 General 15 8 Directions for use 15 9 Operation Mode of the Aquastar Sa...

Page 12: ...tion for safe proper and economical operation of the Aquastar Compliance with these instructions will contribute to preventing danger reducing repair costs and equipment failure and increasing the lia...

Page 13: ...dismantling putting into operation operation or maintenance of the Aquastar must have read and understood the entire operation manual and in particular the chapter Safety Instructions The instruction...

Page 14: ...ble In this case the equipment is to be secured against unintentional start up and if necessary to be decommissioned Live parts can be uncovered when opening the cover or removing parts Before an alig...

Page 15: ...uction methods Entitled complaints will naturally be rectified as fast as possible if they occur The equipment has a warranty after valid European law The warranty begins with the purchase date 8 Dire...

Page 16: ...anteed the Aquastar is automatically set into normal operation 9 2 Manual Operation Circulation or Drain In case of power failure if the manual operated circulation or drain process is set valve will...

Page 17: ...e SafetyPack indicates that the accumulator is ready for operation if not please read problem detection under 9 1 LED display Valve is now ready for use Further information regarding operation mode of...

Page 18: ...0 170 B 90 X 114 165 C 29 5 31 5 38 50 D 48 47 60 85 5 E 61 5 59 5 81 110 F 163 5 160 210 306 G 304 300 348 445 H 39 42 5 36 50 I 87 5 90 114 165 J 117 117 117 117 K 175 180 228 117 L 125 125 125 330...

Page 19: ...19 www praher com 13 Exploded assembly drawing 1 Aquastar lid with rubber cord 2 Screws 6x 3 Accumulator 4 Mounting bracket 5 Screws 2x 6 Connector 7 Aquastar base part with circuit board 8 Valve...

Page 20: ...www praher com 20 Praher Kunststofftechnik GmbH BA EV DEEN 12 07 224 A 90395...

Reviews: