1 4#
+#+-07
2SP
1 4#
*- !
+#+
1#23.
2SP
+#+
!'1.
" *
1'+
. 11
* ,%
!'1.
1#23.
2SP
"-,20
2SP
*'%&2
2SP
2 %,-
2SP]
B-32
*',#
2SP
2 %
B-32
" *
1#23.
2SP
7#1
" **-
2SP
7#1
,-
j"
2SP
]
,-
7#1
" *&'
2SP
7#1
,-
j"
2SP
]
,-
7#1
31#" *
2SP
7#1
,-
1'+
1#23.
2SP
7#1
#,1'+
2SP
7#1
,-
j"
2SP
]
,-
. 11
1#23.
2SP
7#1
#,. 11
2SP
7#1
,-
,#5. 1
2SP
* ,%
1#23.
2SP
3)
* ,%3
2SP
!#!)
#1$0
'21#
3)
2.0
,-
B#00
2SP
7#1
-32#00
2SP
7#1
,-
0#1.
2SP
B#00
2SP
-32&'
2SP
]
-32*-
2SP
]
1.2
1.2
7#1
-32#00
2SP
7#1
,-
,-
,-
1.3
1.3
94
95
FLUSSDIAGRAMM
Erweiterte Einstellungen (ADV.SET)
Zum Normal-Zustand 1.0
2.0 Im Untermenü Simulation (SIM) muss
betätigt
werden um auf den Menüpunkt 1.0 zurückzukehren.
1.2 = Nicht gültig für
folgende
Ein-
gangssignale:
0...20 mA und
Spannung.
1.3 = Nur wenn
Eingangssignal
Temperatur.
Zum Normal-Zustand 1.0
Fortgesetzt von Seite 93