![PR PREASY 4222 Manual Download Page 41](http://html.mh-extra.com/html/pr/preasy-4222/preasy-4222_manual_1592929041.webp)
78
79
UNIVERSELLER I/f-WANDLER
PREASY 4222
• Eingang für WTH, TE, Ohm, Potentiometer, mA und V
• Frequenzausgang NPN, PNP und TTL
• Generiert Frequenzen zwischen 0,001 und 25000 Hz
• 2-Draht-Versorgung > 16 V
• Universelle Versorgung mit AC oder DC
Erweiterte Merkmale:
• Programmierbar mittels abnehmbare Frontdisplay (4501), Prozess kalibrierung,
Signalsimulierung, Passwortschutz, Fehlerdiagnose und Wahl von Hilfetext auf
mehreren Sprachen.
Verwendung:
• Elektronische, lineare Temperaturmessung mit Widerstandssensor oder
Thermoelementsensor.
• Umwandlung von linearer Widerstandsänderung in ein Frequenzsignal, z. B.
von Magnetventilen, Schmetterlingsventilen oder lineare Bewegungen mit
angeschlossene Potentio meter.
• Spannungsversorgung und Signaltrenner für 2-Draht-Messumformer.
• Prozesssteuerung mit einem Frequenzsignal, das an das Prozessleitsystem
oder der Prozesscomputer gesendet wird.
• Galvanische Trennung und Umwandlung von Analogsignalen in Frequenz-
signalen.
Technische Merkmale:
• Wenn das 4222 in Kombination mit der Programmierfront eingesetzt wird,
können alle operativen Parameter der entsprechenden Applikation angepasst
werden. Das 4222 ist mit elektronischen Hardware-Schaltern ausgestattet und
es ist nicht notwendig das Gerät zur Einstellung von DIP-Schaltern zu öffnen.
• Eine grüne Leuchtdiode in der Front des Gerätes zeigt den normalen Betrieb an.
• Ständige Prüfung wichtiger Speicherdaten aus Sicherheitsgründen.
• 2,3 kVAC galvanische Trennung der 3 Ports.
79
ZERLEGUNG DES SYSTEMS 4000
Zunächst ist gefährliche Spannung von den Anschlussklemmen zu trennen.
Abbildung 1:
Das Modul wird von der DIN-
Schiene gelöst, indem man den
unteren Verschluss löst.
78