Pokini Tab A6 Quick Start Manual Download Page 5

5

Wichtige Produkt- und Sicherheitsinformationen

•  Vermeiden Sie es, Ihr Tablet fallenzulassen, zu verbiegen oder zu verdrehen. Dadurch können das Glas des Displays, Platinen 
    oder die Mechanik zerbrechen. Bei einem Glasbruch dürfen Sie die Glasteile des Geräts keinesfalls berühren oder versuchen, 
    die zerbrochenen Glasteile vom Gerät zu entfernen. Das Gerät darf erst dann wieder verwendet werden, wenn es durch
    qualifiziertes Wartungspersonal ausgetauscht wurde.
•  Versuchen Sie nicht, Ihr Tablet zu zerlegen. Hier kann es zu Beschädigungen des Geräts kommen.
•  Betreiben Sie Ihr Gerät an einem Ort, wo die Temperatur zwischen -10°C und +50°C liegt.
•  Laden Sie Ihr Gerät mit dem empfohlenen Ladegerät, im Temperaturbereich zw10°C und +40°C.
•  Bewahren Sie Ihr Gerät an einem Ort auf, wo die Temperatur zwischen -20°C und +60°C liegt. 
•  Dieses Produkt ist mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet und für die Versorgung mit einem zertifizierten Netzteil gedacht, 
   das gemäß USB-Spezifikation 5V-12V Versorgungsspannung hat.
•  Zum Laden muss sich die Steckdose in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
•  Schützen Sie Ihr Gerät vor dem Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit. Bei Nichtverwendung des Geräts müssen die 
   Anschlussabdeckungen geschlossen sein, um das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit zu vermeiden.
•  Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ein weiches, sauberes und trockenes fusselfreies Tuch.
•  Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
•  Schalten Sie das Gerät beim Betreten eines Flugzeugs aus.
•  Schalten Sie das Gerät in explosionsgefährdeten Bereichen aus.
•  In geringem Abstand zum Körper erfüllt Ihr Gerät die Richtlinien für die Belastung mit Funkwellen (spezifische Absorptionsrate SAR). 

  Verwenden Sie nur das zusammen mit Ihrem Tablet gelieferte Ladegerät. 

  Leistung der Hauptbatterie im Scharnier des Short Flips: 3,6 V – 4,8 A

  Leistung der Kernbatterie: 3,8 V – 2,25 A

•  Ziehen Sie nicht am Kabel, um das Ladegerät zu trennen.
•  Verwenden Sie keine beschädigten Netzkabel oder Stecker.
•  

Sparen Sie Energie.

 Sie können Energie sparen, wenn Sie folgende Punkte befolgen.

   - Schließen Sie alle Anwendungen und Datenverbindungen, die Sie nicht benötigen.
   - Reduzieren Sie die Helligkeit des Displays und die Lautstärke.
   - Deaktivieren Sie unnötige Töne, wie beispielsweise den Ton des Touchpanels.
   - Trennen Sie Ihr Ladegerät vom Netz, wenn Sie das Ladegerät nicht benötigen.
   - Trennen Sie alle nicht benötigten Zusatzgeräte von Ihrem Gerät.
•  

Recycling. 

Bringen Sie aufgebrauchte elektronische Geräte zu entsprechenden Sammelstellen. Bitte beachten Sie, dass Ihr 

   Tablet mit einer Batterie ausgestattet ist. Sie dürfen es daher nicht im normalen Haushaltsmüll entsorgen, da die Batterie als 
   Sondermüll entsorgt werden muss.
•  

Sicherheit der austauschbaren Batterien

   - Batterien haben eine gewisse Lebensdauer. Wenn die Batterie das Gerät nur sehr viel kürzer mit Strom versorgt als üblich, ist 
     die Lebensdauer der Batterie möglicherweise zu Ende.
   - Batterien müssen mindestens alle 6 Monate vollständig geladen werden.
   - Falls Sie während der Verwendung, Aufladung oder Aufbewahrung ungewöhnliche Wärmeentwicklung, Anordnung, 
     Verfärbungen, Deformierungen oder anormale Bedingungen bemerken, dürfen Sie Ihr Tablet nicht mehr verwenden.
   - Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern (die Batterietemperatur darf 60°C nicht überschreiten).
   - Werfen Sie die Batterie nicht in offenes Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
   - Tauchen Sie die Batterie nicht in Flüssigkeiten, wie beispielsweise Wasser, Tee, Kaffee usw. 
   - Die Batterie darf weder gestoßen, verbogen, deformiert noch fallengelassen werden.
   - Stechen Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand, wie beispielsweise einer Nadel usw., in die Batterie.
   - Achten Sie darauf, dass kein Elektrolyt aus der Batterie entweicht. Sollte dies doch der Fall sein und Elektrolyt mit den Augen in Kontakt
      kommen, reiben Sie keinesfalls Ihre Augen. Spülen Sie Ihre Augen sorgfältig mit klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend einen 
      Arzt auf. Sollte Elektrolyt mit Ihrer Haut in Kontakt kommen, müssen Sie Ihre Haut gründlich mit klarem Wasser waschen.
   - Erzeugen Sie extern keinen Kurzschluss an der Batterie. Im Falle eines externen Kurzschlusses kann die Batterie überhitzen, 
     sich entzünden oder kaputt gehen.
   - Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie die Batterie durch eine nicht zulässige Batterie ersetzen. Verwenden Sie ausschließlich 
     die für dieses Gerät zulässige Batterie.
   - Batterien müssen gemäß den vorstehenden Anweisungen entsorgt werden.

Zum  Anschluss  von  USB3.0-Geräten  während  des  Anschlusses  an  ein  WLAN-Netzwerk  benötigt  man  einen  5-GHz-Anschluss. 
2,4GHz-Netzwerke werden während der Verwendung von USB3.0-Geräten seitens des Pokini Tab A6 getrennt.

Summary of Contents for Tab A6

Page 1: ...Tab A6 Quick Start Guide...

Page 2: ...Sie sie gedr ckt um das Ger t auszuschalten 4 Lautst rkeregler oder programmierbare Tasten Lautst rke linke Seite zum Reduzieren der Lautst rke rechte Seite zum Erh hen der Lautst rke Die Tasten k nne...

Page 3: ...C 11 2D scanner optional 1 1 Tablet mit und ohne 2D Scanner erh ltlich R ckansicht Short Flip 14 LED f r Kamerablitz1 15 8MP Kamera f r hochaufl sende Bilder und Videos optional 1 16 Antennenposition...

Page 4: ...n Erstinbetriebnahme des Ger ts 1 Schlie en Sie zun chst das Netzteil an und vergewissern Sie sich dass die Batterie vollst ndig geladen ist bevor Sie das Ger t wieder vom Netzteil nehmen 2 Dr cken Si...

Page 5: ...tst rke Deaktivieren Sie unn tige T ne wie beispielsweise den Ton des Touchpanels Trennen Sie Ihr Ladeger t vom Netz wenn Sie das Ladeger t nicht ben tigen Trennen Sie alle nicht ben tigten Zusatzger...

Page 6: ...d Ihres Ger ts EU Konformit tserkl rung Pokini erkl rt hiermit dass das Funkger t Pokini TAB A6 der Richtlinie 2011 65 EU sowie 1999 5 EG oder 2014 53 EU 2014 53 EU ersetzt 1999 5 EG vom 13 Juni 2017...

Page 7: ...ien Bulgarien Kroatien Tschechien Zypern D nemark Estland Finnland Frankreich Deutschland Griechenland Ungarn Island Irland Italien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta die Niederlande Norwe...

Page 8: ...Push and hold it to shut down the device 4 Volume key or programmable buttons Volume left side to reduce volume right side to increase volume Buttons can be also programmed for instance to control sca...

Page 9: ...USB C 11 2D scanner optional 1 1 Tablet available with or without 2D scanner Raer view Short Flip 14 Camera flash LED1 15 8MP camera for high resolution images video optional 1 16 Antenna position 1 T...

Page 10: ...attery and replace it with a new one Please pay attention to the insertion direction which is shown in the graphic below Using the Device for the first time 1 Connect power supply for the first time a...

Page 11: ...Use only charger delivered with your tablet Power rating main battery inside flip hinge 3 6V 4 8A Power rating core battery 3 8V 2 25A Do not disconnect charger by pulling the cord Do not use damaged...

Page 12: ...ype label of your device for further information EU Declaration of Conformity Pokini declares that the radio equipment Tab A6 is in compliance with Directive 2011 65 EU and 1999 5 EC or 2014 53 EU 201...

Page 13: ...nce could void the user s authority to operate the equipment FCC type approval ID 2ABVH INARI61 RF Exposure Information SAR This model device meets the government s requirements for exposure to radio...

Page 14: ...anada RSS 102 and CENELEC limits for exposure to radio frequency RF radiation Specific Absorption Rate SAR 1 17 W kg This device should be installed and operated with minimum distance 15 mm between th...

Page 15: ...15 V 1 0 07 2018 Alle Rechte vorbehalten EXTRA Computer GmbH Br hlstr 12 89537 Giengen Sachsenhausen Deutschland Germany...

Reviews: