
8 |
P a g e
Gebrauchsanleitung
Wichtig :
Die Befästigungseinsätze müssen perfekt ausgerichtet werden, das
heisst : das Insert hinten am Schuh (15) muss beim Anziehen gleichzeitig beide
Sporne des Fersenautomaten (12) berühren. Risiko :
Bruch des Vorderbacken
(1), Veränderungen der Auslösewerten und vortzertiges Spiel in den beiden
Spornen des Fersenautomaten. Wir übernehmen keine Haftung für eine
falsche Montage, die nicht von uns durchgeführt wurde.
Nutzungsanweisungen
LÄNGENEINSTELLUNG
Zur Längeneinstellung der Fersenautomaten müssen die beiden
Einstellschrauben (5) auf den beiden Seiten der Platte mit dem mitgelieferten
Torx-Schlüssel gelockert werden.
Den Fersenautomaten in der Einstellungsschiene bis zur gewünschten Länge
schieben, wobei man sich an den Markierungen entlang der
Einstellungsschiene (6) orientieren kann, dann die Einstellschrauben (5) fest
anziehen.
HINTERER ABSTAND ZWISCHEN SOHLE UND FERSENAUTOMAT
Der Abstand zwischen dem hinteren Mittelpunkt des Schuhs und dem
Fersenautomaten muss unbedingt 4 mm betragen.
Der mitgelieferte Torx-Schlüssel misst 4 mm im Durchmesser und kann als Maß
dienen.
VORDERBACKEN
Die Bindung GUIDE verfügt am Vorderbacken über einen Riegel.
Dieser Riegel kann zwei Positionen einnehmen: WALK und SKI.
Beim Anschnallen der Ski wird die Bindung automatisch in die Position SKI
gesetzt.
TRAKEN UND LAGERN
Beim Aufstieg zu Fuss, bei der Abnahme der Steigfelle und während der
Gipfelpause müssen die Bindungen auf die Position "Walk" eingestellt werden.
Dadurch vermeiden Sie, dass Schnee, Eis und Schmutz sich unter dem
Vorderbacken anhäufen, was den Einstieg in die Bindung erschweren könnte.
LAGERUNG/ZWISCHENSAISON
Die Bindungen säubern, trocknen und fetten.
Bindung mit Verriegelungshebel auf Position "Walk" schliessen zur
Entspannung der Federung.
Auslösungswehrte auf Minimum einstellen.
Summary of Contents for Guide binding
Page 4: ...4 P a g e Mode d emploi 15 Insert arri re de chaussure 16 Insert avant de chaussure...
Page 18: ...2 P a g e User Manual 1 Toe pin 2 Crampon slot 3 Locker 4 Leash 4 3 1 2...
Page 20: ...4 P a g e User Manual 15 Boot heel inserts 16 Boot tip insert...
Page 35: ...4 P a g e Gebrauchsanleitung 15 Insert hinten am Schuh 16 Insert vorne am Schuh...