
6 |
P a g e
Gebrauchsanleitung
Sicherheitsanweisungen
Das Skifahren, und Skitourengehen birgt unvermeidliche Gefahren und Risiken
für jeden Skifahrer. Ihre PLUM Bindung ist Teil der Einheit – Bindung – Schuh.
Es ist nicht möglich, für jede Situation vorherzusehen, ob die Bindung auslösen
wird oder nicht. Sie löst nicht immer und unter allen Umständen aus, was zu
schwerwiegenden Verletzungen mit unabsehbaren Folgen führen kann. Bei
Ihrem Einsatz kann für die Unfallsicherheit des Fahrers keinerlei Garantie
abgegeben werden. Auslösebindungen reduzieren zwar das Risiko von
Verletzungen im Bereich Unterschenkel und Fuss erheblich, jedoch nicht
vollumfänglich. Eine reduzierende Wirkung auf Verletzungen anderer
Körperteile besteht nicht.
Achten Sie bei Ausflügen in die Berge auf Ihre Sicherheit und richten Sie Ihr
Augenmerk insbesondere auf folgende Punkte:
• Wählen Sie eine Strecke, die Ihrem Können angemessen ist, und fahren Sie
immer kontrolliert, entsprechend Ihrem Können und Ihrer Kondition.
Überschätzen Sie Ihre Möglichkeiten nicht.
• Informieren Sie sich über Schnee- und Witterungsverhältnisse sowie über
Lawinengefahr.
• Beachten Sie Anweisungen und Warnzeichen.
• Gehen Sie nicht auf Tour oder fahren Sie nicht Ski, wenn Sie müde oder in
schlechter körperlicher Verfassung sind.
• Gehen Sie nicht auf Tour oder fahren Sie nicht Ski, wenn Sie unter dem
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder eines Suchtmittels stehen.
• Verwenden Sie die mit den Bindungen gelieferten Sicherheitsriemen,
befestigen Sie diese am jeweiligen Bein. Diese Riemen halten im Fall eines
Auslösens der Bindungen die Ski zurück und verhindern, dass sie ungebremst
talwärts fahren, verlorengehen oder andere Personen gefährden.
• Schützen Sie Ski und Bindungen beim Transport (etwa durch einen Skibag)
vor Staub, Sand, Salz und anderen Fremdkörpern.
• Überprüfen Sie die Bindungen und die übrige Ausrüstung vor jedem
Aufbruch. Stellen Sie sicher, dass sich kein Fremdkörper (Erde, Kiesel ...) in den
Mechanismen befindet, weder im vorderen noch im hinteren Teil der Bindung.
Jeder Fremdkörper in den Mechanismen der Bindung kann zu Problemen beim
Summary of Contents for Guide binding
Page 4: ...4 P a g e Mode d emploi 15 Insert arri re de chaussure 16 Insert avant de chaussure...
Page 18: ...2 P a g e User Manual 1 Toe pin 2 Crampon slot 3 Locker 4 Leash 4 3 1 2...
Page 20: ...4 P a g e User Manual 15 Boot heel inserts 16 Boot tip insert...
Page 35: ...4 P a g e Gebrauchsanleitung 15 Insert hinten am Schuh 16 Insert vorne am Schuh...