![PLAYTIVE JUNIOR 304090 Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/playtive-junior/304090/304090_instructions-for-use-manual_1567262008.webp)
8
DE/AT/CH
Bei der Verwendung ohne Sitz wird zum Brem-
sen mit einem Fuß auf die Hinterrad-Reibungs-
bremse getreten.
Wartung
Austausch der vorderen Rollen
Die vorderen Rollen können Sie austauschen.
Wichtig!
Beachten Sie die technischen Daten.
Rollen, die einen anderen Durchmesser
haben, können die Fahreigenschaften
verändern und unter Umständen zu
einer Gefährdung des Nutzers führen.
Verwenden Sie keine Rollen, die sich
nicht einwandfrei einbauen lassen.
Bauen Sie niemals größere Rollen ein
als die ursprünglichen Rollen des Arti-
kels.
Rollen nutzen sich ab. Diese Abnutzung ist von
vielen Faktoren, wie zum Beispiel vom Boden,
von Größe und Gewicht des Benutzers, den
Wetterbedingungen, dem Material der Rollen
und von deren Härte abhängig.
Daher ist es notwendig, sie hin und wieder
auszutauschen.
1. Lösen Sie mit einem passenden Innensechs-
kantschlüssel die Schrauben der beiden
vorderen Rollen und nehmen Sie diese heraus.
2. Bauen Sie die neuen Rollen wieder ein und
befestigen Sie die neuen Rollen mit den
Schrauben.
Nach dem Austausch:
Vergewissern Sie sich, dass die Schrau-
ben nach den ersten Fahrminuten noch
fest sind und sich nichts gelöst oder
gelockert hat.
Spannen Sie die Rolle noch einmal, um
sicherzustellen, dass sie ruhig läuft.
Reinigung, Lagerung
Nach Gebrauch des Artikels empfehlen wir
gründliches Reinigen und Trocknen.
Entfernen Sie kleine Steinchen oder andere
Gegenstände, die unter Umständen an Ihren
Rollen hängen geblieben sind. Bewahren Sie
den Artikel stets an einem trockenen Ort auf.
Hinweis: Die Lenkerstange mit T-Griff
kann bei der Aufbauvariante 1 als
Schubstange verwendet werden.
Drücken Sie den Stift (3a) der Lenkerstange mit
T-Griff (3) nach innen und stecken Sie die Lenker-
stange mit T-Griff (3) in die Öffnung am Sitz (4).
Der Stift (3a) muss hörbar einrasten.
Montage Aufbauvariante 3 (Abb. E)
Befestigen Sie die Stützradplatte (9) in den
hinteren drei Bohrlöchern mit den Schrauben
(8) und ziehen Sie die Schrauben mit einem der
mitgelieferten Innensechskantschlüsseln (10) fest.
Höhenverstellung des Sitzes
(Abb. F)
Der Sitz kann in verschiedenen Höhen von
ca. 26 - 32 cm eingestellt werden.
Lösen Sie hierzu die Feststellschraube (4a) und
stellen Sie die gewünschte Höhe ein.
Ziehen Sie die Feststellschraube wieder fest.
Demontage
Demontage der Lenkerstangen
Drücken Sie auf der Rückseite des Unterteils den
Stift (2a, 3a) und ziehen Sie die Lenkerstange
heraus (Abb. B).
Um die Lenkerstange vom Sitz zu entfernen,
drücken Sie den Stift (3a) und ziehen Sie die
Lenkerstange heraus.
Demontage des Sitzes (Abb. C)
Lösen Sie die Schrauben und ziehen Sie die
Gewindehülsen ab. Nehmen Sie den Sitz ab.
Verwendung
Fahren
Je nach Aufbauvariante auf den Sitz setzen und
mit beiden Beinen durch regelmäßiges Absto-
ßen Schwung geben oder bei der Verwendung
ohne Sitz mit einem Bein auf das Deck stellen
und mit dem anderen Bein durch regelmäßiges
Abstoßen Schwung geben. Der Artikel wird über
Gewichtsverlagerung gesteuert.
Bremsen
Bei der Aufbauvariante mit Sitz wird durch das
Absetzen beider Füße auf den Boden gebremst.