
15
Zur Vermeidung von statischen Aufladungen nach dem Trocknungsvorgang
benutzen Sie bitte einen Weichspüler wenn Sie Ihre Wäsche waschen oder einen
speziellen Weichspüler für Trockner.
Nehmen Sie Ihre Wäsche nach Beendigung des Trocknungsvorgangs aus dem
Gerät.
Sollten einzelne Gegenstände nach dem Trocknen immer noch feucht sein,
empfiehlt es sich, eine kurze Nachtrocknungszeit anzusetzen, aber mindestens
30 Minuten. Dies kann besonders erforderlich sein bei mehrlagigen
Gegenständen (z.B. Krägen, Taschen, etc.).
Knöpfen Sie Kissenbezüge zu, schließen Sie Reißverschlüsse, Haken und
Druckknöpfe. Binden Sie alle Gürtel und lange Bänder zusammen, um zu
vermeiden, dass sich die Wäschestücke verwickeln. Schließen Sie
Reißverschlüsse, knöpfen Sie Bettbezüge zu und binden Sie Krawatten oder
Bänder zusammen (z.B. von Schürzen).Stülpen Sie Gegenstände mit zwei Lagen
von innen nach außen um (wie z.B. bei baumwollbeschichteten Anoraks sollte
die baumwollbeschichtete Seite außen sein.) Diese Materialien trocknen dadurch
besser.
Maximale Beladungswerte
Empfohlene Beladungswerte sind in den Programmtabellen
angezeigt.
Trommel darf voll sein, aber nicht zu dicht bepackt
Trommel darf nicht mehr als halb voll sein
Trommel darf nicht mehr als zu einem Viertel voll sein.
Versuchen Sie immer die maximale Kapazität des Trockners
bei der
Beladung auszunutzen, da zu kleine Beladungen nicht
wirtschaftlich sind. Sollten Sie leicht knitternde Materialien
trocknen,
empfiehlt
es
sich,
nicht
die
volle
Beladungskapazität auszunutzen.
► ►
Feinwäsche
Wolle
Synthetische
Stoffe
Baumwolle
Leinen
► ►