![Pkm DW12-6FI Instruction Manual Download Page 40](http://html.mh-extra.com/html/pkm/dw12-6fi/dw12-6fi_instruction-manual_1561031040.webp)
~
40
~
❖
Reinigen Sie die Dichtungen regelmäßig mit einem feuchten Schwamm.
Ansonsten können Speiserückstände unangenehme Gerüche freisetzen.
Benutzen Sie niemals scharfkantige Gegenstände, Scheuer-Pads,
Scheuermittel, Lösungsmittel, Papiertücher oder andere raue oder
aggressive Reinigungsmittel, um eine beliebige Stelle der Tür zu reinigen.
7.5 Frostschutz
❖
Falls Ihr sich Gerät im Winter an einem ungeheizten Ort befindet, ziehen Sie für
die unten aufgeführten Maßnahmen einen Service-Techniker hinzu
3
.
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Stellen Sie die Wasserzufuhr ab und trennen Sie das Wasserzufuhrrohr vom
Ventil.
3.
Entfernen Sie sämtliches Wasser aus dem Wasserzufuhrrohr und dem Ventil.
4.
Verbinden Sie das Wasserzufuhrrohr wieder mit dem Ventil.
5.
Entfernen Sie die Filter. Entfernen Sie nun sämtliches Wasser aus dem
Wasserablauf.
7.6 Außerbetriebnahme
1.
Wenn Sie das Gerät eine Zeit lang nicht benutzen, z.B. während einer Ferienreise,
führen Sie vorher einen Spüldurchlauf bei leerem Gerät durch.
2.
Ziehen Sie anschließend den Netzstecker aus der Steckdose und drehen Sie die
Wasserversorgung des Gerätes ab.
3.
Lassen Sie die Tür des Gerätes einen Spalt breit offen; so schützen Sie die
Türdichtungen und verhindern das Entstehen unangenehmer Gerüche.
3
Nicht Teil der Garantieleistungen.