![Pkm DW12-6FI Instruction Manual Download Page 24](http://html.mh-extra.com/html/pkm/dw12-6fi/dw12-6fi_instruction-manual_1561031024.webp)
~
24
~
HINWEIS!
Wasserenthärter/Spülmaschinensalz verursacht Korrosion,
wenn nicht direkt nach dem Einfüllen ein komplettes Spülprogramm
aktiviert wird! Korrosion kann das Gerät irreparabel beschädigen.
Der
Hersteller ist nicht für Schäden haftbar, die durch Korrosion auf
Grund unsachgemäßer Nutzung entstanden sind
. KORROSIONS-
GEFAHR!
HINWEIS!
Immer wenn Sie Wasserenthärter/Spülmaschinensalz in den
dafür vorgesehenen Behälter füllen, läuft Wasser über, in welchem bereits
Wasserenthärter/Spülmaschinensalz in gelöster Form enthalten ist.
Dieses Wasser sowie noch nicht gelöste Partikel verursachen Korrosion.
Füllen Sie daher nur dann Wasserenthärter/Spülmaschinensalz nach,
wenn Sie direkt im Anschluss ein komplettes Spülprogramm aktivieren.
KORROSIONSGEFAHR!
Durch Korrosion verursachte Schäden
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
❖
Sie müssen den Wasserenthärter per Hand einfüllen; benutzen Sie hierzu die
Wasserenthärter-Einfüllöffnung. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie ca. 2 kg
Wasserenthärter (Spülmaschinensalz) in die Öffnung. Schließen Sie dann den
Deckel wieder ordnungsgemäß.
4.1.1 Füllen des Wasserenthärter - Behälters
HINWEIS!
Sie müssen den Behälter auffüllen, wenn die Wasser-
enthärteranzeige aufleuchtet. Solange der Wasserenthärter sich nicht
aufgelöst hat, kann die Wasserenthärteranzeige auch bei befülltem
Behälter aufleuchten. Falls Sie beim Befüllen Wasserenthärter verschüttet
haben, können Sie ein besonderes Einweichprogramm einstellen, um
Rückstände auszuwaschen.
S
IE FINDEN DEN
W
ASSERENTHÄRTE
-B
EHÄLTER UNTERHALB DES UNTEREN
G
ESCHIRRKORBS
.
F
ÜLLEN
S
IE DEN
B
EHÄLTER WIE FOLGT
:
❖
Benutzen Sie ausschließlich einen Wasserenthärter (=Spülmaschinensalz) zur
speziellen Verwendung in einem Geschirrspüler.
Alle anderen
Wasserenthärter bzw. Salze, besonders Tafelsalz, beschädigen den
Wasserenthärter-Behälter.
❖
Der Hersteller gewährt keine Garantie und ist nicht verantwortlich für Schäden
aufgrund der Verwendung eines ungeeigneten Wasserenthärters.
❖
Füllen Sie den Behälter nur vor einem beginnenden kompletten Spülprogramm.
Dadurch verhindern Sie, dass eventuell verschüttete Rückstande des Enthärters
am Boden des Gerätes verbleiben und somit zu möglichen Korrosionen führen.
❖
Nach dem ersten Spülprogramm erlischt die Kontrollleuchte auf dem Bedienfeld.