
16
3.
Verwenden Sie bei mattschwarz lackierten Geräten niemals
alkoholhaltige Reinigungsmittel, weil diese Verfärbungen verursachen.
4.
Reinigen Sie gläserne Bestandteile
1
nur mit einem geeigneten Glasreiniger.
5.
Reinigen Sie bei jedem Fettfilter- oder Kohlefilteraustausch bzw. bei einer
Reinigung des Filters alle frei einsehbaren unteren Komponenten Ihres Geräts
mit einem milden, nicht ätzenden und fettlösendem Reinigungsmittel.
6.
Beschädigen Sie beim Reinigen von Metallfiltern nicht das Gitter. Durch
häufiges Reinigen können Farbveränderungen der Metalloberfläche entstehen.
7.
Solche Veränderungen haben keinen Einfluss auf die Leistung der Filter und
sind kein Reklamationsgrund.
8.
Benutzen Sie keine Scheuermittel.
9.
Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger. STROMSCHLAGGEFAHR!
Fettfilter
Aluminiumfilter
Aluminiumfilter müssen nicht ersetzt werden. Einmal pro Monat von Hand oder in
der Spülmaschine (30
0
) reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine alkalischen
Spülmaschinenreiniger (ph größer 7). Filter nicht zusammen mit verschmutztem
Geschirr in den Geschirrspüler stellen.
Von Essensresten verstopfte Filter fallen
nicht unter die Garantie
. Lassen Sie den Filter gründlich trocknen, bevor Sie ihn
wieder vorsichtig einsetzen.
Kohlefilter
Herkömmliche Kohlefilter
können nicht gereinigt werden. Diese Filter haben
eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel nach 3-6 Monaten
verbraucht. Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter. Detaillierte Informationen vom
Hersteller dazu finden Sie auf der Verpackung der Filter.
Austausch des Leuchtmittels
Berühren Sie das neue Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen. Der
Fingerschweiß reduziert dir Haltbarkeit des Leuchtmittels. Verwenden Sie
ein dünnes Tuch oder dünne Stoffhandschuhe.
1.
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen, bevor Sie es austauschen.
3.
Entnehmen Sie das verbrauchte Leuchtmittel.
4.
Ersetzen Sie es durch ein Leuchtmittel von gleicher Bauart und Leistung.
1
Ausstattung abhängig vom Modell.