![Pierenkemper PIERENSTEP Operating Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/pierenkemper/pierenstep/pierenstep_operating-manual_1555718008.webp)
8
Gebrauchsanweisung - PIERENSTEP
len- oder Mikrowellen-Therapiegerät kann zu Fehl-
messungen und damit zu fehlerhaften Feedbackreak-
tionen des PIERENSTEP Messsystems führen.
»
Jede der beiden Gehstützen darf mit maximal 100 kg
belastet werden.
Ein wenig Hintergrundwissen
Für den Heilungsprozess zum Beispiel nach einer unfall-
chirurgischen oder orthopädischen Operation kann es
sinnvoll sein, die verletzte Extremität rasch wieder zu
belasten - aber nicht mit dem vollen Gewicht. Vor allem
für die Knochenheilung ist die Gewichtsbelastung wich-
tig, denn der Druck des Körpergewichtes regt das Kno-
chenwachstum an. Komplette Schonung ist also nicht
gewünscht, eine volle Belastung aber ebenfalls nicht,
das wäre eine zu große Beanspruchung. Darum verord-
nen Ärzte und Therapeuten in solchen Fällen gerne die
Teilbelastung. Mit Hilfe von Unterarm-Gehstützen lernt
der Patient, gerade so viel Gewicht auf das Bein oder
den Fuß zu geben, wie für den Heilungsprozess förder-
lich ist. Zugleich muss er darauf achten korrekt zu gehen,
um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen. Das
alles ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick
scheint. Denn wie viel Gewicht ist genug, wie viel ist zu
viel? Das subjektive Gefühl dabei ist in dieser Hinsicht
nicht sehr verlässlich. Darum wurde das Messsystem der
PIERENSTEP Gehstütze entwickelt. Es zeigt ganz genau
an, wie viel Gewicht auf dem Bein lastet. Wenn es zu
viel oder zu wenig ist, warnt es den Anwender akus-
tisch und/oder durch einen Vibrationsalarm. So kann
man recht einfach ein Gefühl für die richtige Belastung
entwickeln und sich verstärkt darauf konzentrieren, die
Gehbewegung richtig auszuführen.
Wichtig: Damit die PIERENSTEP Gehstützen und das
Messverfahren korrekt funktionieren können, ist genau
festgelegt, welche die linke und welche die rechte
Gehstütze ist. Die rechte ist markiert mit einem blauen
Griffstück (2) und einem Aufkleber „rechts“. Die linke
Gehstütze hat ein grünes Griffstück (2) und einen Auf-
kleber mit der Aufschrift „links“. Bitte achten Sie immer
darauf, die beiden Seiten nicht zu vertauschen.
Summary of Contents for PIERENSTEP
Page 4: ...Gebrauchsanweisung Deutsch...
Page 23: ...23 Deutsch Typenschilder...
Page 24: ...24 User Instructions PIERENSTEP Operating Manual English...
Page 46: ...46 User Instructions PIERENSTEP Labels...
Page 47: ...47 English Notes...
Page 49: ......