
PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG
Flachsmarktstraße 8, 32825 Blomberg, Germany
Fax +49-(0)5235-341200, Phone +49-(0)5235-300
phoenixcontact.com
DE
Einbauanweisung für den Elektroinstallateur
EN
Installation notes for electricians
ZH
电气人员安装须知
2017-04-19
© PHOENIX CONTACT 2017
Industrial Ethernet Switch
1. Sicherheitshinweise
2. Installation in Zone 2
•
Das Gerät der Kategorie 3 ist zur Installation im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 2 geeignet. Es
erfüllt die Anforderungen der EN 60079-0:2012+A11:2013 und EN 60079-15:2010.
•
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in staubexplosionsgefährdeten Atmosphären ausgelegt.
•
Das Konfigurieren des Gerätes mittels DIP-Schalter oder Taster ist nur außerhalb des
explosionsgefährdeten Bereiches erlaubt
•
Halten Sie die festgelegten Bedingungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ein! Setzen
Sie bei der Installation ein geeignetes, zugelassenes Gehäuse der Mindestschutzart IP54 ein, das die
Anforderungen der IEC/EN
60079-15 erfüllt. Beachten Sie auch die Anforderungen der IEC/EN
60079-14.
•
An Stromkreise in der Zone 2 dürfen nur Geräte angeschlossen werden, welche für den Betrieb in der Ex-
Zone 2 und die am Einsatzort vorliegenden Bedingungen geeignet sind.
•
Das Trennen von Leitungen im explosionsgefährdeten Bereich ist nur im spannungslosen Zustand zulässig.
•
SD-Karte nur im spannungslosen Zustand des Gerätes stecken oder ziehen.
•
Das Gerät ist außer Betrieb zu nehmen und unverzüglich aus dem Ex-Bereich zu entfernen, wenn es
beschädigt ist, unsachgemäß belastet oder gelagert wurde bzw. Fehlfunktionen aufweist.
•
Verwenden Sie nur einwandfreie Ethernet-Leitungen mit funktionierender Verrastung.
•
Beachten Sie beim Einsatz des Gerätes im explosionsgefährdeten Bereich die Angaben im
gerätespezifischen Anwenderhandbuch.
3. UL-gerechte Installation
– Verwenden Sie als Anschlusskabel nur Kupferleitungen mit zulässigem Temperaturbereich (-40
°C bis
75
°C).
– Ziehen Sie die Schrauben der Schraubklemmen mit 5
...
7
lbs-in. (0,5
...
0,8
Nm) an.
– Leiterquerschnitt 0,05 mm² ... 1,5 mm² (AWG 30 - 16)
4. Hinweis für HazLoc
•
DIESE GERÄTE MÜSSEN IN EINEM SCHALTSCHRANK VERWENDET WERDEN, DER MINDESTENS
FÜR DEN EINSATZ IN KLASSE I, ZONE 2, GRUPPE IIC ZERTIFIZIERT IST UND MINDESTENS IP 54
NACH IEC60529 ENTSPRICHT, WENN EINE VERWENDUNG IN KLASSE I, ZONE 2 UMGEBUNG
STATTFINDET, SODASS DAS GERÄT NUR UNTER DER VERWENDUNG EINES WERKZEUGS
ZUGÄNGLICH IST.
•
Warnung - Explosionsgefahr - Das Gerät nicht im Betrieb von der Energieversorgung trennen oder es ist
sichergestellt, dass die Umgebung frei von zündfähigen Konzentrationen ist.
•
Warnung - Explosionsgefahr - Der Ersatz von Komponenten kann die Eignung für Klasse 1, Zone 2
beeinträchtigen.
•
Die Geräte dürfen nur in einem Bereich von nicht mehr als Verschmutzungsgrad 2 verwendet werden, wie in
der EN60664-1 definiert.
ACHTUNG: Installation nur durch qualifiziertes Personal
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produkts darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal
erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde. Elektrofachkraft ist, wer aufgrund seiner
fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Normen die ihm
übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann. Das Fachpersonal muss
diese Dokumentation gelesen und verstanden haben und die Anweisungen befolgen. Beachten Sie die
geltenden nationalen Vorschriften für Betrieb, Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung von
elektronischen Geräten.
ACHTUNG: Elektrostatische Entladung
Die Geräte enthalten Bauelemente, die durch elektrostatische Entladung beschädigt oder zerstört
werden können. Beachten Sie beim Umgang mit den Geräten die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen
gegen elektrostatische Entladung (ESD) gemäß EN 61340-5-1 und EN 61340-5-2.
ACHTUNG: Anforderung an die Spannungsversorgung
Das Modul ist ausschließlich für den Betrieb mit Sicherheitskleinspannung (SELV/PELV) ausgelegt. Im
redundanten Betrieb müssen beide Spannungsversorgungen den Anforderungen der
Sicherheitskleinspannung genügen.
WARNUNG:
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen
verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen
durchzuführen.
ACHTUNG: Anforderung an den Schaltschrank/Schaltkasten
Dieses Modul wird innerhalb eines Schaltschranks oder –kastens auf eine Norm-Tragschiene
aufgerastet. Dieser Schaltschrank/-kasten muss den Anforderungen der EN 60950-1: 2006 bez. der
Brandschutzumhüllung genügen.
ACHTUNG: Anforderung an die Funktionserdung
Montieren Sie das Modul auf einer geerdeten Tragschiene. Die Erdung des Moduls erfolgt mit dem
Aufrasten auf die Tragschiene.
ACHTUNG: Anforderung an den Montageort
Die vorgeschriebene Einbaulage ist senkrecht auf einer horizontal montierten Tragschiene. Die
Lüftungsschlitze dürfen nicht bedeckt werden, so dass die Luft frei zirkulieren kann. Als Abstand zu den
Lüftungsschlitzen des Gehäuses werden mindestens 3 cm empfohlen.
Hinweise und Erläuterungen zur Montage, Inbetriebnahme und Betrieb finden Sie im
Anwenderhandbuch im Download-Bereich unter: phoenixcontact.net/product/<Artikelnummer Ihres
Gerätes>
Öffnen oder Verändern des Gerätes ist nicht zulässig. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern
ersetzen Sie es durch ein gleichwertiges Gerät. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller vorgenommen
werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden aus Zuwiderhandlung.
Die Schutzart IP20 (IEC 60529/EN 60529) des Gerätes ist für eine saubere und trockene Umgebung
vorgesehen. Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen und/oder thermischen Beanspruchung aus, die
die beschriebenen Grenzen überschreitet.
Zwischen den Spannungsversorgungsanschlüssen und FE leiten Überspannungsableiter Störungen
<500 V
eff
ab. Ziehen Sie deshalb vor der Isolationsmessung den Spannungsversorgungsstecker ab.
Andernfalls sind Isolationsfehlmessungen möglich. Setzen Sie den Stecker nach der Isolationsmessung
wieder in die vorgesehene Buchse ein.
工业以太网交换机
1. 安全提示
2. 安装于 2 区
•
类别 3 的设备适用于安装在易爆 2 区中。它满足 EN 60079-0:2012+A11:2013 和 EN 60079-15:2010 的
要求。
•
该设备不适用于存在尘爆危险的环境。
•
仅允许在易爆区域之外使用 DIP 开关或按钮为设备进行组态
•
在易爆危险区中使用时应注意规定的条件!将设备安装在一个符合 IEC/EN 60079-15 要求、防护等级至少
IP54 的合适的外壳中。也要遵守 IEC/EN 60079-14 标准的要求。
•
仅可将适用于 2 区易爆区域并符合相关安装地点条件的设备连接到易爆区域中的回路上。
•
在易爆区域内,仅允许在已断开电源的情况下断开电缆连接。
•
仅在没有电压的情况下插入或拔出 SD 卡。
•
如设备被损坏,被用于不允许的负载状况,放置不正确,或出现故障,必须对其停止使用并立即将其移出
Ex 区域。
•
仅使用无故障且锁扣功能正常的以太网电缆
•
如果在易爆区域内使用设备,请遵守设备特定用户手册中的规格要求。
3. 安装符合 UL 标准
– 仅使用满足温度范围要求 (-40 °C 至 75 °C)的铜制连接电缆。
– 以 5 ... 7 lbs-in. (0.5 ... 0.8 Nm) 拧紧螺钉连接器上的螺钉。
– 导线横截面 0.05 mm² ... 4 mm² (AWG 30 - 16)
4. HazLoc 的说明
•
这些设备必须在控制柜中使用,控制柜需满足至少 1 级、2 区、IIC 组的要求并且至少达到 IEC60529 标准
要求的 IP 54 防护等级,用于 1 级、2 区时,只可以使用工具打开设备。
•
警告 – 爆炸危险 – 在运行过程中不要将设备从电源上断开,或者确保所在环境未达到可燃浓度。
•
警告 – 爆炸危险 – 替换组件可能导致不再满足 1 级、2 区的防爆要求。
•
设备只允许用在不超过污染等级 2 (符合 EN60664-1 标准规定)的区域中。
小心:仅允许专业人员进行安装
仅允许具有相应资格、且得到系统运营方授权的专业人员来进行产品的安装、调试和维护工作。专业
电气人员是指接受过相关培训、具有相关工作经验、已获得过相应指示并了解现行适用标准要求的人
员,他们能对所需的操作进行适当的评估,并能识别到任何可能出现的危险情况。专业人员也必须阅
读并理解本文献的要求,并遵守其中的指示。遵守所在国家有关电器设备的操作、功能测试、修理和
维护的现行法规。
注意:静电放电
设备中包含可能会因静电放电而被损坏甚至毁坏的部件。处理设备时,必须根据 EN 61340-5-1 和 EN
61340-5-2 的要求,采取防静电放电所必需的安全防范措施。
注意:对电源的要求
模块专用于使用安全特低电压 (PELV/SELV) 运行。在冗余运行中,两个电源都必须满足安全特低电压
的要求。
警告 :
该设备为 A 级产品。 该设备可能导致居民区中产生无线电干扰,要求操作人员采取适当措施。
小心:对控制柜 / 控制箱的要求
该模块将卡接到控制柜或控制箱内的 DIN 导轨上使用。控制柜 / 控制箱也必须满足 EN 60950-1: 2006
标准中对防火保护外壳的要求。
小心:功能接地的要求
将模块安装到已接地的 DIN 导轨上。模块卡接到 DIN 导轨上时,便完成了接地。
小心:对安装位置的要求
预定的安装位置与水平安装的 DIN 导轨垂直。不得将风扇盖住,以使空气能自由循环流动。建议在外
壳各风扇之间留出 3 cm 的间隙。
有关安装、启动调试和操作的信息和说明请见用户手册,可从以下网址的下载区域下载:
phoenixcontact.net/product/< 您的设备的产品号 >
请勿打开设备或对其进行任何改造。请勿自行修理设备;用同等设备进行更换。修理工作只能由制造
商进行。制造商对因不遵守相关规定而导致的损坏不负责任。
该设备的 IP20 防护等级 (IEC 60529/EN 60529) 适用于清洁而干燥的环境。该设备不适用于机械拉伸
和 / 或超过限制规定的热负载的状况。
在电压接口和功能接地之间,电涌保护器放电干扰 < 500V
rms
。因此,在测量绝缘之前,从电源连接
器上断开连接。否则可能导致绝缘测量出错。绝缘测量完成后,将插头重新插入所需的孔式连接器中。
Industrial Ethernet switch
1. Safety notes
2. Installation in zone 2
•
The category
3 device is designed for installation in zone
2 potentially explosive areas. It meets the
requirements of EN
60079-0:2012+A11:2013 and EN
60079-15:2010.
•
The device is not designed for use in atmospheres with a danger of dust explosions.
•
The configuration of the device using DIP switches or buttons is only permitted outside of potentially
explosive areas
•
Observe the specified conditions for use in potentially explosive areas! Install the device in a suitable,
approved housing that meets the requirements of IEC/EN
60079-15 and has at least IP54 protection. Also
observe the requirements of IEC/EN
60079-14.
•
Only devices which are designed for operation in Ex zone 2 and are suitable for the conditions at the
installation location may be connected to the circuits in the Ex zone.
•
In potentially explosive areas, it is only permitted to disconnect cables when the power is disconnected.
•
Only plug in or pull out SD card when not under voltage.
•
The device must be stopped and immediately removed from the Ex area if it is damaged, was subject to an
impermissible load, stored incorrectly or if it malfunctions.
•
Only use fault-free Ethernet cables with functioning latches.
•
When using the device in potentially explosive areas, observe the specifications in the device-specific user
manual.
3. UL-compliant installation
– Use only copper connecting cables providing the permitted temperature range (-40
°C to 75
°C).
– Tighten the screws on the screw terminal blocks with 5
...
7
lbs-in. (0.5
...
0.8
Nm).
– Conductor cross section 0.05 mm² ... 4 mm² (AWG 30 - 16)
4. Note on HazLoc
•
THESE DEVICES MUST BE USED IN A CONTROL CABINET THAT IS CERTIFIED FOR APPLICATION IN
AT LEAST CLASS 1, ZONE 2, GROUP IIC AND CORRESPONDS TO AT LEAST IP 54 ACCORDING TO
IEC60529, WHEN USE TAKES PLACE IN CLASS 1, ZONE 2 SO THAT THE DEVICE IS ONLY
ACCESSIBLE USING TOOLS.
•
Warning – Explosion hazard – Do not disconnect the device from the energy supply during operation, or
ensure that the environment is free of ignitable concentrations.
•
Warning – Explosion hazard – Substitution of components may impair suitability for Class 1, Zone 2.
•
The devices may only be used in an area of not more than pollution degree 2, as defined in EN60664-1.
NOTE: Installation only by qualified personnel
Installation, startup and maintenance of the product may only be performed by qualified specialist staff
who have been authorized for this by the system operator. An electrician is a person who, because of
their training, experience and instruction, and knowledge of relevant standards, can assess any required
operations and recognize any possible dangers. Specialist staff must read and understand this
documentation and comply with instructions. Observe the national regulations in force for the operation,
functional testing, repairs and maintenance of electronic devices.
NOTE: Electrostatic discharge
The devices contain components that can be damaged or destroyed by electrostatic discharge. When
handling the devices, observe the necessary safety precautions against electrostatic discharge (ESD)
in accordance with EN 61340-5-1 and EN 61340-5-2.
NOTE: Requirement for power supply
The module is designed exclusively for operation with safety extra-low voltage (PELV/SELV). In
redundant operation both power supplies must satisfy the requirements of the safety extra-low voltage.
WARNING:
This is a Class A item of equipment. This equipment can cause radio interference in residential areas,
and the operator may be required to take appropriate measures.
Note: Requirement for control cabinet/control box
This module snaps onto a DIN rail inside a control cabinet or control box. This control cabinet/box must
meet the requirements of EN 60950-1: 2006 with respect to fire protection enclosure.
CAUTION: Requirement for functional grounding
Mount the module on a grounded DIN rail. The module is grounded when it is snapped onto the DIN rail.
CAUTION: Requirement for mounting location
The prescribed mounting position is vertical on a horizontally mounted DIN rail. The vents may not be
covered so that air can circulate freely. A gap of 3 cm between the vents of the housing is recommended.
Information and explanations for installation, startup and operation are provided in the user manual
available in the download area at: phoenixcontact.net/product/<article number of your device>
Do not open the device or make any changes to it. Do not repair the device yourself; replace it with an
equivalent device. Repairs may only be performed by the manufacturer. The manufacturer is not liable
for damage resulting from noncompliance.
The IP20 protection (IEC 60529/EN60529) of the device is intended for use in a clean and dry
environment. The device must not be subject to mechanical strain and/or thermal loads, which exceed
the limits described.
Between the voltage supply connections and FE, surge protective devices discharge interferences <
500V
rms
. Therefore disconnect the power supply connector prior to measuring insulation. Otherwise,
incorrect insulation measurements are possible. Reinsert the plug into the intended socket once the
insulation measurement has been completed.
DEUTSCH
ENGLISH
中文
MNR 9072689 - 01
PNR 107124 - 01
FL SWITCH 2206-2FX ST
2702332
FL SWITCH 2206-2FX SM ST
2702333
产品
Article
Artikel
描述
Description
Beschreibung
Managed Switch 2000, 6 RJ45 端口 10/100 MBit/s, 2 ST 多模 100 Mbps, 保
护等级 IP20
Managed Switch 2000, 6 RJ45 ports 10/100 Mbps, 2 ST multi-mode 100 Mbps,
Degree of protection IP20
Managed Switch 2000, 6 RJ45-Ports 10/100 MBit/s, 2 ST-Multimode 100 MBit/s,
Schutzart IP20
FL SWITCH 2206-2FX ST
2702332
Managed Switch 2000, 6 RJ45 端口 10/100 MBit/s, 2 ST 单模 100 Mbps, 保
护等级 IP20
Managed Switch 2000, 6 RJ45 ports 10/100 Mbps, 2 ST single mode 100 Mbps,
Degree of protection IP20
Managed Switch 2000, 6 RJ45-Ports 10/100 MBit/s, 2 ST-Singlemode 100 MBit/
s, Schutzart IP20
FL SWITCH 2206-2FX SM ST
2702333