Philips HD4665 User Manual Download Page 8

DEUTsCh

Einführung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Wasserkocher 

von Philips! In dieser Bedienungsanleitung finden Sie 

alle wichtigen Informationen, die Sie zur optimalen 

Nutzung des Wasserkochers über einen langen Zeitraum 

benötigen.

allgemeine Beschreibung (abb. 1)

HD4668/HD4667: 

A  Triple Action-Filter

B  Ausgießer

C  Wasserstandsanzeige

D  Aufheizsockel

E  Deckel 

F  Deckelentriegelungstaste

G  Ein-/Ausschalter (I/O)

HD4666/HD4665:

H  Ausgießer 

I  Kalkfilter

J  Wasserstandsanzeige

K  Aufheizsockel

L  Deckel

M  Ein-/Ausschalter (I/O)

N  Betriebsanzeige 

Wichtig

Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch 

des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für 

eine spätere Verwendung auf.

gefahr

Tauchen Sie das Gerät und den Aufheizsockel niemals 

in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

Warnhinweis

Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, 

ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der 

örtlichen Netzspannung übereinstimmt.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker, das 

Netzkabel, der Aufheizsockel oder das Gerät selbst 

beschädigt ist.

Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem 

Philips Service-Center oder einer von Philips 

autorisierten Werkstatt durch ein Original-

Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen 

zu vermeiden.

Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit 

eingeschränkten physischen, sensorischen oder 

psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung 

oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine 

angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung 

zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche 

Person sichergestellt ist. 

Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät 

spielen.

Halten Sie das Netzkabel außer Reichweite von 

Kindern. Lassen Sie das Netzkabel nicht über die 

Kante der Arbeitsfläche hinunter hängen, auf der 

das Gerät steht. Überschüssiges Kabel kann im 

Aufheizsockel verstaut werden.

Heißes Wasser kann Verbrühungen verursachen. 

Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, wenn es 

heißes Wasser enthält.

Füllen Sie den Wasserkocher nicht über die 

Höchstmarkierung hinaus. Ist der Wasserkocher zu 

voll, kann kochendes Wasser aus dem Ausgießer 

spritzen und zu Verbrühungen führen.

Vermeiden Sie während und einige Zeit nach der 

Verwendung jede Berührung mit der Außenwand des 

Wasserkochers, da sie sehr heiß wird. Heben Sie das 

Gerät nur am Handgriff an.

Öffnen Sie den Deckel nicht, während das Wasser 

erhitzt wird oder kocht. Seien Sie vorsichtig beim 

Öffnen des Deckels unmittelbar nach dem Kochen 

des Wassers. Der austretende Dampf ist sehr heiß.

Benutzen Sie den Wasserkocher nur mit dem dazu 

gehörigen Aufheizsockel.

Dieser schnelle Wasserkocher kann Ihr Stromnetz 

mit bis zu 13 Ampere belasten. Prüfen Sie, ob Ihre 

häusliche Stromversorgung und der Stromkreis, 

an den Sie das Gerät anschließen, diesem 

Stromverbrauch standhalten. Betreiben Sie nicht 

zu viele andere Elektrogeräte gleichzeitig mit dem 

Wasserkocher über denselben Stromkreis.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

achtung

Um eine Gefährdung durch versehentliches 

Deaktivieren des Überhitzungsschutzes zu vermeiden, 

darf dieses Gerät nicht an einen externen Schalter, 

z. B. einen Timer oder an einen Stromkreis, der 

regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird, angeschlossen 

werden.

Stellen Sie den Aufheizsockel und den Wasserkocher 

immer auf eine trockene, ebene und stabile 

Unterlage. 

Der Wasserkocher ist nur zum Kochen von Wasser 

vorgesehen. Er eignet sich nicht zum Erhitzen 

von Suppen und anderen Flüssigkeiten oder von 

Nahrungsmitteln in Gläsern, Flaschen oder Dosen. 

Füllen Sie den Wasserkocher mindestens bis zur 

unteren Markierung, damit er nicht trocken kocht.

Abhängig vom Härtegrad des Wassers in Ihrer 

Region können sich im Laufe der Zeit kleine 

Flecken auf dem Heizelement Ihres Wasserkochers 

bilden. Es handelt sich dabei um Kalkablagerungen 

auf dem Heizelement und an der Innenwand 

des Wasserkochers. Je härter das Wasser, desto 

schneller bilden sich diese Kalkrückstände, die 

in unterschiedlichen Farben auftreten können. 

Kalkablagerungen sind zwar unschädlich, können 

jedoch mit der Zeit die Leistung Ihres Wasserkochers 

beeinträchtigen. Entkalken Sie Ihren Wasserkocher 

regelmäßig gemäß den Anleitungen im Kapitel 

“Entkalken”.

Hinweis: Am Boden des Geräts kann sich etwas 

Kondenswasser niederschlagen. Das ist völlig normal 

und kein Zeichen für einen Defekt.

Trockengehschutz

Dieser Wasserkocher ist mit einem automatischen 

Überhitzungsschutz ausgestattet, der aktiviert wird, wenn 

Sie das Gerät versehentlich ohne Wasser oder bei zu 

geringem Wasserstand einschalten. Der Ein-/Ausschalter 

bleibt in der Position “Ein” und die Leuchte im Inneren 

des Wasserkochers (HD4668/HD4667) oder die 

Betriebsanzeige (HD4666/HD4665) bleibt eingeschaltet. 

Schalten Sie den Wasserkocher aus und lassen Sie ihn 

10 Minuten lang abkühlen. Nehmen Sie ihn dann vom 

Aufheizsockel, um den automatischen Überhitzungsschutz 

zu deaktivieren. Anschließend ist das Gerät wieder 

betriebsbereit. 

Elektromagnetische Felder (EMF; Electro 

Magnetic Fields)

Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich 

elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen 

wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im 

Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend 

den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung 

gehandhabt wird.

Vor dem ersten gebrauch

 1 

 Entfernen Sie ggf. alle Aufkleber vom Aufheizsockel 

und vom Wasserkocher.

 2 

 Stellen Sie den Aufheizsockel auf eine trockene, 

stabile und ebene Unterlage.

 3 

 Legen Sie überschüssiges Kabel um die 

Kabelaufwicklung im Sockel und führen Sie das 

Kabel durch einen der Schlitze (Abb. 2).

 4 

 Spülen Sie den Wasserkocher mit Wasser aus.

 5 

 Füllen Sie den Wasserkocher bis zur MAX-

Markierung mit Wasser und lassen Sie es einmal 

aufkochen (siehe “Das Gerät benutzen”). 

 6 

 Gießen Sie das heiße Wasser aus und spülen Sie 

den Wasserkocher nochmals aus.

Das gerät benutzen

 1 

 Füllen Sie den Wasserkocher bei geöffnetem Deckel 

oder durch den Ausgießer mit Wasser.  (Abb. 3)

HD4668/HD4667: Drücken Sie die 

Entriegelungstaste, um den Deckel zu öffnen (Abb. 4).

Schließen Sie den Deckel, bevor Sie den 

Wasserkocher einschalten.

Achten Sie darauf, dass der Deckel gut geschlossen ist, 

damit der Wasserkocher nicht trocken kocht.

 2 

 Setzen Sie den Wasserkocher auf den Sockel, 

stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und 

stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf “I”.  (Abb. 5)

Das Wasser im Wasserkocher wird erhitzt.

-

-

-

-

-

-

-

-

,

Die Leuchte im Wasserkocher (HD4668/HD4667) 

oder die Betriebsanzeige (HD4666/HD4665) 

leuchtet.

Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der 

Wasserkocher automatisch mit einem Klicken aus.

Die Leuchte im Wasserkocher (HD4668/HD4667) 

oder die Betriebsanzeige (HD4666/HD4665) 

erlischt automatisch, wenn sich der Wasserkocher 

ausschaltet.

Sie können das Gerät vorher ausschalten, indem Sie 

den Ein-/Ausschalter auf Position “0” stellen.

Reinigen und Entkalken

Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts stets den 

Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine 

Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive 

Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton. 
Tauchen Sie den Wasserkocher oder den Aufheizsockel 

niemals in Wasser.

Den Wasserkocher reinigen

 1 

 Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem 

weichen Tuch, das Sie mit warmem Wasser und ein 

wenig Spülmittel angefeuchtet haben.

Den Filter reinigen

Hinweis: Kalk, der sich als Kesselstein absetzt, ist 

gesundheitlich unbedenklich, kann aber den Getränken einen 

sandigen Beigeschmack verleihen. Der Triple Action-Filter 

(HD4668/HD4667) oder Kalkfilter (HD4666/HD4665) 

verhindert, dass Kalkpartikel in Ihre Getränke gelangen. 

Reinigen Sie den Filter regelmäßig.

Den Triple action-Filter reinigen (nur 

HD4668/HD4667)

Der Triple Action-Filter hat ein Sieb, das Kalk aus dem 

Wasser abfängt.

 1 

 Nehmen Sie den Filter aus dem Kessel (Abb. 6).

 2 

 Schieben Sie den Korb vom Filter herunter 

und (Abb. 7)

 3 

 nehmen Sie das Edelstahlsieb aus dem 

Korb.  (Abb. 8)

 4 

 Zum Reinigen drücken und drehen Sie das Sieb 

unter fließendem Wasser.

 5 

 Reinigen Sie den Filter vorsichtig mit einer weichen 

Nylonbürste.

Hinweis: Sie können den Filter auch im Wasserkocher 

lassen, wenn Sie das ganze Gerät entkalken (siehe “Den 

Wasserkocher entkalken” in diesem Kapitel).
Hinweis: Sie können den Filter auch aus dem Wasserkocher 

nehmen und im Geschirrspüler reinigen.

 6 

 Setzen Sie den Filter wieder zusammen und 

schieben Sie ihn zurück in den Wasserkocher, bis er 

mit einem Klicken einrastet.

Den Kalkfilter reinigen (nur HD4666/

HD4665)

Es gibt drei Möglichkeiten, den Kessel zu reinigen:

1  Nehmen Sie den Filter aus dem Wasserkocher und 

bürsten Sie ihn mit einer weichen Nylonbürste 

vorsichtig unter fließendem Wasser ab.

2  Lassen Sie den Filter im Wasserkocher, wenn Sie das 

ganze Gerät entkalken (siehe “Den Wasserkocher 

entkalken” in diesem Kapitel).

3  Nehmen Sie den Filter aus dem Wasserkocher und 

reinigen Sie ihn im Geschirrspüler.

Den Wasserkocher entkalken

Regelmäßiges Entkalken verlängert die Nutzungsdauer 

des Wasserkochers.

Bei normalem Gebrauch (bis zu fünfmal pro Tag) 

empfiehlt es sich, das Gerät in folgenden Abständen zu 

entkalken:

bei Wasserhärte 1 und 2: alle drei Monate.

bei Wasserhärte 3 und 4: jeden Monat.

 1 

 Füllen Sie den Wasserkocher drei Viertel voll, und 

lassen Sie das Wasser aufkochen.

 2 

 Wenn sich der Wasserkocher ausgeschaltet 

hat, füllen Sie ihn bis zur MAX-Markierung mit 

Haushaltsessig (8 % Säuregehalt) auf.

,

,

,

,

-

-

4222.001.9722.2

8/13

Summary of Contents for HD4665

Page 1: ...HD4668 HD4667 HD4666 HD4665 A H I J K HD4668 HD4667 HD4666 HD4665 E L M N F G B C D 2 3 4 5 6 7 8 9 1 ...

Page 2: ...the appliance is safe to use based on scientific evidence available today Before first use 1 Remove stickers if any from the base or the kettle 2 Place the base on a dry stable and flat surface 3 To adjust the length of the cord wind part of it round the reel in the base Pass the cord through one of the slots in the base Fig 2 4 Rinse the kettle with water 5 Fill the kettle with water up to the ma...

Page 3: ... com or contact the Philips Customer Care Centre in your country you find its phone number in the worldwide guarantee leaflet If there is no Customer Care Centre in your country go to your local Philips dealer or contact the Service Department of Philips Domestic Appliances and Personal Care BV 4222 001 9722 2 3 13 ...

Page 4: ...temmelse med instruktionerne i denne brugsvejleding er apparatet sikkert at anvende ifølge den videnskabelige viden der er tilgængelig i dag Før apparatet tages i brug første gang 1 Fjern eventuelle klistermærker fra basisenhed og elkande 2 Stil basisenheden på et tørt stabilt og fladt underlag 3 Tilpas ledningens længde ved at vikle noget af den op omkring basisenheden Før ledningen ud gennem et ...

Page 5: ...pparatet henvises til Philips hjemmeside på adressen www philips com eller det lokale Philips Kundecenter telefonnumre findes i vedlagte World Wide Guarantee folder Hvis der ikke findes et kundecenter i dit land bedes du venligst kontakte din lokale Philips forhandler eller Serviceafdelingen i Philips Domestic Appliances and Personal Care BV 4222 001 9722 2 5 13 ...

Page 6: ...på rätt sätt och enligt instruktionerna i den här användarhandboken är den säker att använda enligt de vetenskapliga belägg som finns i dagsläget Före första användningen 1 Ta bort eventuella etiketter från bottenplattan och vattenkokaren 2 Placera bottenplattan på en torr stadig och plan yta 3 Justera nätsladdens längd genom att linda en del av den runt rullen i bottenplattan För ut nätsladden ge...

Page 7: ...r information eller har något problem med apparaten kan du besöka Philips webbplats på www philips com eller kontakta Philips kundtjänstcenter i ditt land du hittar telefonnumret i garantibroschyren Om det inte finns något kundtjänstcenter i ditt land vänder du dig till närmaste Philips återförsäljare eller kontaktar serviceavdelningen på Philips Domestic Appliances and Personal Care BV 4222 001 9...

Page 8: ...n und die Leuchte im Inneren des Wasserkochers HD4668 HD4667 oder die Betriebsanzeige HD4666 HD4665 bleibt eingeschaltet Schalten Sie den Wasserkocher aus und lassen Sie ihn 10 Minuten lang abkühlen Nehmen Sie ihn dann vom Aufheizsockel um den automatischen Überhitzungsschutz zu deaktivieren Anschließend ist das Gerät wieder betriebsbereit Elektromagnetische Felder EMF Electro Magnetic Fields Dies...

Page 9: ... Netzkabels an ein Philips Service Center um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden Neue Filter erhalten Sie bei Ihrem Philips Händler oder beim Philips Service Center Entnehmen Sie bitte der Tabelle unten welche Filter für Ihren Wasserkocher geeignet sind Wasserkochertyp Filtertyp HD4668 HD4667 HD4992 HD4666 HD4665 HD4985 Umweltschutz Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen...

Page 10: ...lustasta tai vedenkeittimestä 2 Aseta alusta kuivalle vakaalle ja tasaiselle pinnalle 3 Säädä virtajohdon pituus kiertämällä sitä alustassa olevan kelan ympärille Ohjaa liitosjohto kulkemaan toisen alustassa olevan aukon kautta Kuva 2 4 Huuhtele vedenkeitin sisältä vedellä 5 Täytä vedenkeitin vedellä enimmäismerkkiin asti ja anna veden kiehua kerran katso kohta Käyttö 6 Kaada kuuma vesi pois ja hu...

Page 11: ...9 Takuu huolto Jos haluat lisätietoja tai laitteen suhteen on ongelmia käy Philipsin Internet sivuilla osoitteessa www philips com tai ota yhteys Philipsin asiakaspalveluun puhelinnumero löytyy takuulehtisestä Voit myös ottaa yhteyden Philips myyjään tai Philipsin valtuuttamaan huoltoliikkeeseen tai suoraan Philips Domestic Appliances and Personal Care BV n huolto osastoon 4222 001 9722 2 11 13 ...

Page 12: ...uke det ut fra den kunnskapen vi har per dags dato Før første gangs bruk 1 Fjern eventuelle klistremerker fra sokkelen og hurtigkokeren 2 Sett sokkelen på et tørt flatt og stabilt underlag 3 Juster lengden på ledningen ved å vikle deler av den rundt hjulet i sokkelen Trekk ledningen gjennom ett av hullene i sokkelen fig 2 4 Skyll hurtigkokeren med vann 5 Fyll hurtigkokeren med vann til maks merket...

Page 13: ...i garantiheftet Hvis det ikke finnes noen Philips kundestøtte der du bor kan du ta kontakt med den lokale Philips forhandleren eller serviceavdelingen ved Philips Domestic Appliances and Personal Care BV 4222 001 9722 2 13 13 ...

Reviews: