Philips AVENT SCD860/26 Quick Start Manual Download Page 5

Bestellen von Zubehör

Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf 

www.shop.philips.com/ 

service

 oder zu Ihrem Philips Händler. Sie können auch ein Philips Service-

Center in Ihrem Land kontaktieren. 

Garantie und Support

Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, sehen Sie im 

Support-Menü Ihrer App nach, besuchen Sie die Philips Website unter  

www.philips.com/support, 

oder lesen Sie die internationale Garantieschrift. 

Häufig gestellte Fragen

Sehen Sie bei weiteren häufig gestellten Fragen im dafür relevanten 

Abschnitt in der App nach.

Frage

Antwort

Wo kann ich die 

Bedienungsanleitung 

finden?

Sie finden die Bedienungsanleitung online 

unter 

www.philips.com/ugrow

. Die 

Bedienungsanleitung ist außerdem in der App 

verfügbar. Tippen Sie auf der linken Seite auf 

“Support”, um die Bedienungsanleitung zu öffnen.

Ich habe Probleme 

beim Lesen des QR-

Codes auf meinem 

Smart-Gerät mit 

dem Babyphone. 

Was kann ich tun?

Stellen Sie sicher, dass Sie den WiFi-QR-Code in 

einem Abstand von ca. 20 cm vor die Linse halten. 

Führen Sie das Gerät leicht nach oben, unten, links 

oder rechts, um sicherzustellen, dass der WiFi-QR-

Code sich direkt vor dem Babyphone befindet. Sie 

können auch versuchen, den Abstand zwischen 

Smart-Gerät und Babyphonelinse zu vergrößern 

oder zu verkleinern, um eine korrekte Fokussierung 

zu ermöglichen. Achten Sie darauf, dass es im Raum 

hell genug ist, vermeiden Sie jedoch zu helles Licht. 

Wenn das Babyphone den WiFi-QR-Code gelesen 

hat, gibt es zur Bestätigung einen Signalton aus.
Möglicherweise haben Sie die Schutzfolie nicht von 

der Babyphonelinse entfernt. Entfernen Sie die Folie.
Möglicherweise bedeckt ein Teil Ihrer Hand den 

WiFi-QR-Code. Halten Sie das Gerät so, dass Ihre 

Hand den WiFi-QR-Code nicht bedeckt.

Ich kann die App 

nicht herunterladen 

und installieren. Was 

kann ich tun?

Bitte prüfen Sie, ob die folgenden Faktoren das 

problemlose Herunterladen verhindern. Ist Ihr 

WiFi-Signal stabil und stark genug? Führt Ihr Smart-

Gerät iOS 7 oder höher bzw. Android 4.1 oder 

höher aus? Haben Sie genügend Speicherplatz auf 

Ihrem Smartphone zum Speichern der App? Haben 

Sie das richtige Passwort für den App Store oder 

Google Play eingegeben?

Recycling

 - Befindet sich dieses Symbol auf der Maschine, gilt für diese Maschine 

die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Informieren Sie sich über die 

örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von elektrischen 

und elektronischen Produkten. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen, 

und entsorgen Sie Ihre Maschine niemals über den normalen Hausmüll. 

Durch die korrekte Entsorgung von Altgeräten werden Umwelt und 

Menschen vor negativen Folgen geschützt (Abb. 14).

Technische Daten

Allgemeines

Netzteil:
- Nenneingangsleistung

100-240 V

- Nennfrequenz

50-60 Hz

- Nennausgangsleistung – 

Adapter

5 V  DC 

,

 1 A

Konnektivität:

WiFi 802.11 b/g/n, Frequenzband 

2.4 GHz, abgestrahlte maximale 

Sendeleistung: 100 mW EIRP

Apps
- Betriebssystem

iOS 7 oder höher (ausgenommen iPhone 4 

oder niedriger) bzw. Android 4.1 oder höher
Die neuesten Informationen zur 

Gerätekompatibilität erhalten Sie auf unserer 

Website unter 

www.philips.com/ugrow

.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Ring der Wandhalterung nach unten geneigt 

ist, wenn Sie sie an die Wand halten. Wenn der Ring der Wandhalterung nach 

oben geneigt ist, drehen Sie die Wandhalterung um, sodass sie sich in der 

richtigen Position befindet (Abb. 6).

3  Markieren Sie mit einem Bleistift das zweite Bohrloch an der Wand (Abb. 7).

4  Bohren Sie anhand der Markierungen zwei Löcher in die Wand (Abb. 8).

5  Verwenden Sie zwei Schrauben, um die Wandhalterung an der Wand zu 

befestigen. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest (Abb. 9).

6  Führen Sie die Feuchtigkeits- und Temperatursensoreinheit durch das 

Loch in der Wandhalterung. Richten Sie anschließend die Schlitze am 

Standfuß des Babyphones an den Vorsprüngen am Ring aus. Setzen Sie 

die Rille im Standfuß des Babyphones auf den erhöhten Rand an der 

Innenseite des Rings (Abb. 10).

7  Drehen Sie den Standfuß des Babyphones im Uhrzeigersinn,  

um das Babyphone in Position zu bringen (Abb. 11).

8  Stecken Sie den Gerätestecker in die Gerätesteckerbuchse an der 

Temperatur- und Feuchtigkeitssensoreinheit, und stecken Sie den Adapter 

in die Steckdose. Das Babyphone ist jetzt betriebsbereit (Abb. 12).

WiFi-Statusanzeigen

1 Aus

 - Das Babyphone ist ausgeschaltet.

2 Orange

 - Schnelles Blinken: Das Babyphone wird gestartet.

 - Langsames Blinken: Das Babyphone aktualisiert die Firmware. Schalten 

Sie das Babyphone während der Firmware-Aktualisierung nicht aus.

Hinweis: Die WiFi-Statusanzeige kann sich während der Firmware-Aktualisierung 

kurzzeitig ausschalten.

 - Dauerhaftes Leuchten: Die Kamera des Babyphones ist bereit, den von 

Ihrem Smartphone oder Tablet generierten WiFi-QR-Code zu lesen.

3 Grün

 - Langsames Blinken: Der WiFi-QR-Code wurde erfolgreich gelesen.

 - Dauerhaftes Leuchten: Das Babyphone ist mit dem WiFi-Netzwerk 

verbunden.

4 Rot

 - Langsames Blinken: Das eingegebene WiFi-Passwort ist falsch.

 - Dauerhaftes Leuchten, rot: Das Babyphone kann keine Verbindung mit 

dem WiFi-Netzwerk aufbauen.

Zurücksetzen des Babyphones

Das Babyphone verfügt über eine Reset-Taste auf der Rückseite. Wenn Sie diese 

Taste drücken, wird das Babyphone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Hinweis: Drücken Sie immer die Reset-Taste, wenn Sie das Babyphone 

zurücksetzen wollen, und löschen Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre Ihr Konto, 

bevor Sie das Babyphone an jemand anderen weitergeben.

So können Sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen

 1 

 Wenn das Babyphone eingeschaltet ist, drücken Sie die Reset-Taste  

auf der Rückseite des Babyphones mit einer Büroklammer oder einem 

anderen spitzen Gegenstand. Es wird empfohlen, dies zu tun, wenn das 

Babyphone mit dem WiFi-Netzwerk verbunden ist (Abb. 13).

 2 

 Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis das Babyphone einen 

Signalton ausgibt.
Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Nachdem das Babyphone zurückgesetzt wurde, müssen Sie es wieder mit 

dem WiFi-Netzwerk verbinden. Wenn Sie andere Personen eingeladen 

haben, auf das Babyphone zuzugreifen, müssen Sie sie erneut einladen.

Reinigung und Wartung

 - Ziehen Sie vor dem Reinigen des Babyphones den Netzstecker.

 - Reinigen Sie das Babyphone mit einem feuchten Tuch.

 - Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuermittel, Benzin, 

Aceton usw. zum Reinigen des Kunststoffgehäuses des Geräts.

 - Verwenden Sie weder Reinigungsspray noch flüssige Reinigungsmittel.

Ersatz

Wenn das Babyphone beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an das Service-

Center in Ihrem Land (siehe “Garantie und Kundendienst”).

Ladegerät

Ersetzen Sie den Adapter des Babyphones mit einem Philips Original-

Adapter. Weitere Informationen zum Bestellen eines neuen Adapters finden 

Sie im Kapitel “Zubehör bestellen”.

Wandmontagehalterung

Falls nötig, können Sie eine zusätzliche Wandhalterung für dieses Babyphone 

bestellen (Informationen dazu finden Sie im Kapitel “Zubehör bestellen”).

Summary of Contents for AVENT SCD860/26

Page 1: ...ort at www philips com welcome www philips com avent Philips Consumer Lifestyle BV Tussendiepen 4 9206 AD Drachten Netherlands Trademarks owned by the Philips Group 2019 Koninklijke Philips N V All rights reserved 4 1 2 0700 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ...

Page 2: ...hands are dry when you insert the appliance plug into the appliance and the adapter into the wall socket If you place the baby monitor on a table or low cabinet do not let the mains cord hang over the edge of the table or worktop People may trip over cords Compliance with standards This appliance complies with all applicable standards and regulations regarding exposure to electromagnetic fields Th...

Page 3: ...dy for use Fig 12 WiFi status light signals 1 Off The baby monitor is off 2 Orange Flashes fast the baby monitor is starting up Flashes slowly the baby monitor is upgrading its firmware Do not switch the baby monitor off during the firmware upgrade Note TheWiFi status light might switch off shortly during the firmware upgrade Solid the camera of the baby monitor is ready to read the WiFi QR code g...

Page 4: ...d sollte keineswegs als solcher eingesetzt werden Lassen Sie Ihr Baby nie alleine Zuhause Achten Sie stets darauf dass jemand anwesend ist der auf das Baby aufpasst und es versorgt Haftungsausschluss Bitte beachten Sie dass Sie dieses Babyphone auf Ihre eigeneVerantwortung gebrauchen Koninklijke Philips Electronics NV und seineTochterfirmen sind nicht verantwortlich für den Betrieb oder den Gebrau...

Page 5: ...n Position befindet Abb 6 3 Markieren Sie mit einem Bleistift das zweite Bohrloch an derWand Abb 7 4 Bohren Sie anhand der Markierungen zwei Löcher in die Wand Abb 8 5 Verwenden Sie zwei Schrauben um die Wandhalterung an der Wand zu befestigen Ziehen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher fest Abb 9 6 Führen Sie die Feuchtigkeits undTemperatursensoreinheit durch das Loch in der Wandhalterung ...

Page 6: ... de passe pour le routeur et le répéteur Vous avez le mot de passe de votre réseau Wi Fi à portée de main Connectez toujours l écoute bébé à un réseau sécurisé voir le chapitre Sécurité et confidentialité dans le mode d emploi disponible en ligne à l adresse www philips com ugrow Assurez vous que votre appareil intelligent fonctionne sous iOS 7 ou version ultérieure ou sous Android version 4 1 ou ...

Page 7: ...t uGrow Smart Monitor sur l App Store ou Google Play Utilisez les mots clés uGrow smart monitor ou Philips smart monitor pour trouver l application 2 Lancez l application 3 Suivez les instructions de configuration fournies dans l application Montage de l écoute bébé au mur L écoute bébé est fourni avec un support de montage mural Avant de monter l écoute bébé au mur assurez vous qu il y a un bon s...

Page 8: ... ou version ultérieure sauf iPhone 4 ou inférieur ou Android 4 1 ou version ultérieure Pour obtenir les informations les plus récentes relatives aux périphériques compatibles rendez vous sur www philips com ugrow Lentille Mode mise au point Fixe Plage de mise au point 0 7 5 mètres Ouverture F 2 8 Zoom numérique 2x Mode nuit LED infrarouge portée de 4 mètres Capteurs Capteur de température 0 C 40 C...

Reviews: