38
Deutsch
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim Gebrauch der Maschine
auftreten können. Supportvideos und eine vollständige Liste häufig gestellter Fragen finden Sie unter
www.philips.com/coffee-care
. Sollten Sie das Problem nicht beheben können, wenden Sie sich an
ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen können Sie der Garantieschrift
entnehmen.
Warnsymbole
Warnsymbol
Lösung
Das Symbol „Wasserbehälter leer“ wird auf dem Display angezeigt.
-
Der Wasserbehälter ist fast leer. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur
Maximal-Markierung mit frischem Wasser.
-
Der Wasserbehälter ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Setzen Sie den
Wasserbehälter wieder ein.
Das Symbol „Bohnen auffüllen“ erscheint auf dem Display.
-
Füllen Sie den Kaffeebohnenbehälter mit Kaffeebohnen.
Auf dem Display wird das Symbol „Kaffeesatzbehälter leeren“ angezeigt.
-
Der Kaffeesatzbehälter ist voll. Entfernen und entleeren Sie den
Kaffeesatzbehälter immer bei eingeschaltetem Gerät. Warten Sie
5
Sekunden, bevor Sie den Behälter wieder einsetzen.
Das Symbol „Brühgruppe einsetzen“ wird auf dem Display angezeigt.
-
Die Brühgruppe ist nicht oder nicht richtig eingesetzt. Nehmen Sie die
Brühgruppe heraus und stellen Sie sicher, dass sie richtig einrastet. Eine
Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in Kapitel „Die Brühgruppe
herausnehmen und einsetzen“.
Fehlercodes
Nachstehend finden Sie eine Liste der Fehlercodes für die Probleme, die Sie selbst beheben können.
Video-Anleitungen finden Sie unter
www.philips.com/coffee-care
. Wenn ein anderer Fehlercode
angezeigt wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center in Ihrem Land. Kontaktinformationen
können Sie der Garantieschrift entnehmen.
Fehlercode Problem
Mögliche Lösung
01
Der Kaffeetrichter ist
verstopft.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose. Entfernen Sie die Brühgruppe. Öffnen
Sie dann den Deckel des Behälters für gemahlenen Kaffee,
und führen Sie den Löffelstiel in den Kaffeetrichter ein.
Bewegen Sie den Stiel auf und ab, bis der Klumpen aus
gemahlenem Kaffee herausfällt. Besuchen Sie
www.philips.com/coffee-care
für ausführliche Video-
Anweisungen.
03
Die Brühgruppe ist
schmutzig oder nicht
gut gefettet.
Schalten Sie die Maschine aus. Spülen Sie die Brühgruppe
mit frischem Wasser aus, lassen Sie sie an der Luft
trocknen, und fetten Sie sie dann ein. Schlagen Sie das
Kapitel "Reinigung der Brühgruppe" nach oder besuchen
Sie
www.philips.com/coffee-care
für ausführliche Video-
Anleitungen. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein.
Summary of Contents for 5400 Series
Page 2: ......
Page 3: ...A2 A1 A3 A4 A14 A8 A7 A6 A9 A12 A13 A10 A11 A5 A17 A15 A A20 A18 A16 A19 A21 A22 A23 A24 ...
Page 44: ...fillpage Saeco ...
Page 45: ...inside back page ...
Page 47: ...25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 2 1 37 5 sec 38 30 sec 39 40 1 2 41 ...
Page 48: ...inside back page ...
Page 49: ......