37
Radiobetrieb
1. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Radios.
2. Wählen das gewünschte Frequenzband durch wiederholte
Betätigung der Frequenzbandtaste.
3. Richten Sie die UKW-Gummiantenne auf, um einen guten
Empfang zu gewährleisten. Für einen besseren MW-Empfang,
richten Sie bitte das gesamte Radio entsprechend aus.
4. Drehen Sie am Frequenzregler, um die gewünschte
Frequenz einzustellen. Die jeweilige Frequenz wird folgenden
Schritten verändert.
UKW: 50 oder 100 kHz
MW: 9 oder 10 kHz
5. Wählen Sie den gewüschten Equalizer und stellen Sie das Gerät
auf Stereo oder Mono.
6. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke auf ein für
Sie angemessenes Maß zu stellen.
7. Benutzen Sie den Ein-/Ausschalter zum Ausschalten des Radios.
In der Anzeige wird OFF angezeigt.
Senderspeicher
Für jedes Frequenzband stehen 6 Speicherplätze zur Verfügung.
Zum Speichern der Sendern gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter zum Einschalten des Radios.
2. Benutzen Sie die Frequenzbandtaste und den Frequenzregler
zum Einstellen des benötigten Senders.
3. Halten Sie die gewünschte Sendertaste gedrückt, bis in der
Anzeige das M aufhört zu blinken. Die Speicherplatznummer
erscheint in der Anzeige zusammen mit dem M-Symbol und der
Sender wird unter der gewählten Sendertaste gespeichert.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die
verbleibenen Sendertasten.
5. Wenn Sie eine Speichertaste neu konfigurieren, wird der vorher
gespeicherte Sender überschrieben.
Summary of Contents for Fatbox
Page 4: ...3 ...
Page 15: ...14 ...
Page 29: ...28 ...
Page 43: ...42 NL ...
Page 57: ...56 D ...
Page 71: ...70 ...
Page 85: ...84 ...
Page 99: ...98 ...
Page 113: ...112 ...
Page 114: ...381S46L A ...
Page 115: ......
Page 116: ......