![perfect pro Fatbox Operating Instruction Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/perfect-pro/fatbox/fatbox_operating-instruction_1529254036.webp)
35
B. Netzbetrieb
Bevor Sie das Netzkabel an einer Steckdose anschließen,
vergewissern Sie sich bitte, dass die Netzspannung geeignet ist.
Wenn sich im Radio Batterien befinden, wird der Batteriebetrieb bei
Netzanschluss automatisch deaktiviert.
Aufladen der Akkus
Bei Verzerrungsgeräuschen, Leistungsabfall,
stockender Tonwiedergabe oder blinkender Batteriestandsanzeige
, sollten Sie die Akkus aufladen (falls Sie Akkus verwenden).
Hinweis:
Die Akkus können nur im ausgeschaltetem Zustand
aufgeladen werden.
Schließen Sie das Netzkabel zum Aufladen der Akkus an eine
Steckdose an. Vergewissern Sie sich, dass der Batterieschalter in
der Position „NiNH/NiCad“ steht.
Die Aufladefunktion des Radios gilt nur für die 8 Akkus der
Größe D (UM-1) und nicht für die Reservebatterien der
Größe AA (UM-3).
Während des Ladevorgangs leuchten die Lade-LEDs A und B auf.
Die LEDs A und B wechseln zur Farbe grün, wenn die Akkus
der Ladegruppen A bzw. B vollständig aufgeladen sind.
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, wen beide LEDs
grün aufleuchten.
Summary of Contents for Fatbox
Page 4: ...3 ...
Page 15: ...14 ...
Page 29: ...28 ...
Page 43: ...42 NL ...
Page 57: ...56 D ...
Page 71: ...70 ...
Page 85: ...84 ...
Page 99: ...98 ...
Page 113: ...112 ...
Page 114: ...381S46L A ...
Page 115: ......
Page 116: ......