![Peraqua 74787 Installation And User Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/peraqua/74787/74787_installation-and-user-manual_1528138011.webp)
11
※
Die oben genannten Daten unterliegen der Abänderung ohne Ankündigung.
2.2.2. Installation der Wärmepumpe.
①
Der Rahmen muss durch Schrauben (M10) auf dem Betonfundament oder auf den
Haltern fixiert werden. Das Betonfundament muss solide sein; die Halter muss genug
stark sein und kann Rostschutz behandelt werden;
②
Max. lift ≥10m Die Wärmepumpe braucht eine Wasserpumpe (vom Benutzer angeboten).
Dieser empfohlene Spezifikationsstrom der Pumpe: siehe Technische Parameter, max.
Hubkapazität ≥10m
③
Wenn die Wärmepumpe läuft, wird Kondenswasser aus dem Boden entladen, was
beachtet werden sollte. Stecken Sie den Drainageschlauch (Zubehör) in das Loch und
befestigen ihn gut, und dann verbinden ein Rohr, um das Kondenswasser abzufließen.
2.2.3. Verschaltung & Schutzeinrichtungen und Kabelspezifikation
①
Mit geeigneten Stromversorgung zu verbinden, sollte die Spannung der
Nennspannung der Produkte entsprechen.
②
Die Wärmepumpe gut erden.
③
Die Verdrahtung muss von einem professionellen Techniker nach dem Schaltplan
angeschlossen werden.
④
Trennschalter oder Sicherung nach dem lokalen Code setzen ( Betriebsreststrom ≤
30mA).
⑤
Das Layout des Stromkabels und des Signalkabels sollte geordnet sein und sie dürfen
nicht gegenseitig beeinflussen.
A
B
C
D
E
F
G
H
75067
315 590 312 340
961
340
74
658
74787
315 590 312 340
961
340
74
658
74788
395 590 392 420
961
390
74
658
75074
395 590 392 420
961
460
74
758
75068
395 720 391 420 1092
620
74
958
75069
505 790 496 530 1161
650
74
958
Name
Größe(mm)
Modell