
PROWLER P10 & P20 Installations- und Bedienungsanleitung für den Schwimmbad-Roboterreiniger für in den
Boden eingelassene Schwimmbäder
Fr
an
çais
Deutsch
8
Problem
Mögliche Ursache
Korrekturmaßnahme
REINIGER LÄSST SICH
NICHT EINSCHALTEN
Die Steckdose führt keinen Strom:
(1) Trennen Sie den Reiniger vom Strom- und
Steuergerät. (2) Trennen Sie das Netzteil von der
Steckdose, warten Sie 30 Sekunden und schließen
Sie es erneut an. (3) Schalten Sie den Strom ein.
Falls nicht aktiviert, schließen Sie das Gerät an
eine andere Steckdose an.
Hindernis im Antriebssystem des Reini-
gers:
(1) Drehen Sie den Reiniger vorsichtig um, um die
Unterseite zu untersuchen. (2) Vergewissern Sie
sich, dass die Scheuerbürste nicht verbogen/de-
fekt ist. (3) Reinigen und entfernen Sie gegebenen-
falls Hindernisse und Ablagerungen.
Der Propeller ist aufgrund der Ansamm-
lung von Haaren beeinträchtigt.
Prüfen Sie, ob der Propeller defekt ist oder gerei-
nigt werden muss (siehe „Wasserauslasspropeller
prüfen“).
REINIGER BEWEGT
SICH, PUMPT ABER KEIN
WASSER
Die Filter sind schmutzig:
(1) Entfernen Sie die Filter und reinigen Sie sie.
Der Propeller ist aufgrund der
Ansammlung von Haaren defekt oder
beeinträchtigt:
Prüfen Sie, ob der Propeller defekt ist oder gerei-
nigt werden muss (siehe „Wasserauslasspropeller
prüfen“).
REINIGER PUMPT
WASSER, BEWEGT SICH
ABER NICHT
Hindernis im Antriebssystem des Reini-
gers:
(1) Drehen Sie den Reiniger vorsichtig um, um die
Unterseite zu untersuchen. (2) Vergewissern Sie
sich, dass die Scheuerbürste nicht verbogen/
defekt ist. (3) Reinigen und entfernen Sie ggf. Hin-
dernisse und Ablagerungen.
REINIGER STARTET
UND SCHALTET NACH
KURZER ZEIT AUS
Die Filter sind schmutzig:
(1) Entfernen und reinigen Sie die Filter. (2) Starten
Sie den Roboter neu und versuchen Sie es erneut.
Der Propeller ist aufgrund der Ansamm-
lung von Haaren defekt oder beeinträch-
tigt:
(1) Entfernen Sie die oberen Schrauben am oberen
Auslass. (2) Prüfen Sie, ob der Propeller defekt ist
oder gereinigt werden muss.
Hindernis im Antriebssystem des Reini-
gers:
(1) Drehen Sie den Reiniger vorsichtig um, um die
Unterseite zu untersuchen. (2) Vergewissern Sie
sich, dass die Scheuerbürste nicht verbogen/
defekt ist. (3) Reinigen und entfernen Sie ggf. Hin-
dernisse und Ablagerungen.
REINIGER NIMMT KEINEN
SCHMUTZ AUF
Die Filter sind verschmutzt oder haben
Löcher:
Reinigen Sie nach Bedarf und stellen Sie sicher,
dass die Filter keine Löcher aufweisen.
Der Propeller ist aufgrund der Ansamm-
lung von Haaren defekt oder beeinträch-
tigt:
Prüfen Sie, ob der Propeller defekt ist oder gerei-
nigt werden muss (siehe „Wasserauslasspropeller
prüfen“).
DER REINIGER DECKT
NICHT DAS GESAMTE
SCHWIMMBAD AB
Schwimmkabel ist zu kurz:
(1) Stellen Sie sicher, dass das Schwimmkabel im
Wasser ausreichend lang ist, um das entgegenge-
setzte Ende des Schwimmbads zu erreichen. (2)
Achten Sie darauf, dass das Schwimmkabel richtig
ausgelegt ist und sich nicht verheddert.
Der Propeller ist aufgrund der Ansamm-
lung von Haaren defekt oder beeinträch-
tigt:
(1) Entfernen Sie die oberen Schrauben am oberen
Auslass. (2) Prüfen Sie, ob der Propeller defekt ist
oder gereinigt werden muss.
DER REINIGER
KLETTERT NICHT AN
DEN WÄNDEN HOCH
(1) Vergewissern Sie sich, dass es sich bei Ihrem
Roboterreiniger nicht um ein reines Bodenreini-
gungsmodell handelt. (2) Stellen Sie sicher, dass
Programm 1, nur Bodenreinigung, am Netzteil
nicht ausgewählt ist. (3) Achten Sie darauf, die
Filter zu reinigen (4) Stellen Sie sicher, dass der
Propeller nicht defekt oder aufgrund von Schmutz/
Haaren beeinträchtigt ist.
FEHLERBEHEBUNG