
34
IntelliFlo
VF Montage- und Bedienungsanleitung
35
IntelliFlo
VF Montage- und Bedienungsanleitung
Merkmale-Menü
V
erwenden Sie den Merkmale-Modus für Eingaben zur Regelung der
W
asserfunktionen wie Springbrunnen,
Schwimmbad, automatischer Reiniger
, W
asserfälle usw
. Zum Merkmale-Modus gehören:
Merkmal 1 und 2
•
Merkmal 3-9
•
M.O. Flo
•
W
elle
•
Impuls
•
Merkmal 1 und 2
Merkmal 1 und Merkmal 2 sind für den Betrieb der
W
asserfunktionen "auf
Abruf" konzipiert und können
nicht für Start oder Stopp bei speziellen Zeiten vorprogrammiert werden. Mit Merkmal 1(2) können Sie
eine Flussgeschwindigkeit für eine
W
asserfunktion eingeben und eine Zeitdauer einstellen, während der die
Funktion läuft. Die
W
asserfunktion läuft ab dem Moment, an dem Sie die
T
aste
Featur
e 1(2)
drücken, mit
der eingegebenen Flussgeschwindigkeit und für die vor
gegebene Dauer
. Merkmal 1(2) hat
V
orrang gegenüber
allen anderen Merkmale, und beim Drücken der
T
aste Feature 1(2) werden zeitweilig alle anderen Merkmale
außer Kraft gesetzt. Nachdem die
W
asserfunktion für die vor
gegebene Dauer gelaufen ist, geht die IntelliFlo in
den Filter
-Modus zurück, wenn die IntelliFlo im Filter
-Modus war
, als die
T
aste Feature 1(2) gedrückt wurde,
bzw
. in den handbetriebenen Modus, wenn die IntelliFlo im handbetriebenen Modus war
, als die
T
aste Feature
1(2) gedrückt wurde. Merkmal 1(2) hat keinen
V
orrang gegenüber dem Rückspül-Modus.
W
ollen Sie Merkmal
1 oder 2 während der Rückspülung laufen lassen, müssen Sie zuerst die
Start/Stop
-T
aste drücken, um den
bereits
laufenden
Rückspülvor
gang
zu
stoppen.
W
eitere
Informationen
zu
Feature
1(2)
fi
nden Sie auf Seite 20.
Feature 3-9
Merkmal 3 bis Merkmal 9 sind für den vorprogrammierten Betrieb der
W
asserfunktionen bei festen
Flussgeschwindigkeiten konzipiert. Merkmal 3-9 ermöglicht Ihnen die Einstellung einer Fluss
geschwindigkeit
für die Funktion sowie der Start- und Stoppzeiten für die Funktion. Die Start- und Stoppzeiten für Merkmal 3-9
können sich nicht überlappen. Merkmal 3-9 läuft nur im Filter
-Modus.
M. O. Flo
Die Funktion M. O. (Modulated Output) Flo ist für alle
W
asserfunktionen konzipiert, die
Flussgeschwindigkeiten mit unterschiedlicher Stärke erfordern. M.O. Flo ermöglicht Ihnen die Einstellung
ei
ne
r Z
ie
lfl
ussgeschwindigkeit, die größer oder kleiner als die Flussgeschwindigkeit des aktuellen
Filterzyklusses ist. Die IntelliFlo erreicht diese Zielgeschwindigkeit in Intervallen, die Sie beim Parameter
"Intervallzeit" in der M.O. Flo-Einstellung eingeben, und hält die Zielgeschwindigkeit für die Zeitdauer
aufrecht, die Sie für den Parameter "Laufzeit einstel." eingeben. M.O. Flo läuft nur während der Filterzyklen,
die Sie für den Filter
-Modus eingeben.
Beispiel:
Sie haben ein Poolheizsystem installiert, das eine Flussgeschwindigkeit von mindestens
12 m
3
/h benötigt, um das System durch Betätigen eines internen Druckschalters zu aktivieren.
Jedoch berechnet die IntelliFlo auf der Grundlage der von Ihnen im Filter
-Modus für Fluss pro
T
ag und Zyklen pro
T
ag eingegebenen Parameter eine Flussgeschwindigkeit von 4 m
3
/h über 10
Stunden, um den Filterzyklus abzuschließen, was zu gering ist, um den Druckschalter zu betätigen
und die Heizvorrichtung zu aktivieren.
Merkmale-Menü (Fortsetzung)
Durch Eingabe der folgenden Parameter bei der M.O. Flo-Einstellung können sie jedoch die IntelliFlo so
programmieren, dass die Flussgeschwindigkeit von 4 m
3
/h auf 12 m
3
/h in 3-Minuten-Intervallen alle zwei
Stunden erhöht wird, wodurch der Druckschalter betätigt wird. Flussgeschwindigkeit = 9m
3
/h, Laufzeit =:03 (3
Minuten), Intervallzeit = 2 Stunden.
Fluss
Zeit
Filter-
zyklus
4 m
3
/h
12 m
3
/h
10 Stunden
Intervallzeit
= 2 h
Laufzeit
=3 min
W
elle
W
ie das M.O. Flo-Merkmal ist die
W
elle-Funktion so konzipiert, dass
W
asserfunktionen gefahren werden,
die Flussgeschwindigkeiten unterschiedlicher Stärke erfordern. Jedoch erhält anders als bei M.O. Flo
die IntelliFlo bei der
W
elle-Funktion den Befehl zum sanften Über
gang zwischen den Mindest- und
Höchstwerten der Pumpendrehzahl innerhalb einer vor
gegebenen Zeitdauer
. Sie stellen diese Höchst- und
Mindestpumpendrehzahlen sowie die Zeitdauer bzw
. Zeitperiode ein, während der die IntelliFlo zwischen
diesen Drehzahlen wechselt. Ebenso anders als beim M.O. Flo-Merkmal, der nur während Filterzyklen
laufen kann, die im Filter
-Modus eingegeben wurden, muss die
W
elle-Funktion mit einem der Merkmale 1-9
verbunden sein und kann nur in
V
erbindung mit diesen Funktionen laufen.
Beispiel:
Sie haben in Ihrem Pool Laminardüsen installiert. Bei der
W
elle-Einstellung geben Sie eine
maximale Pumpendrehzahl von 2400 U/min, eine Mindestpumpendrehzahl von 1000 U/min und
einen Zeitraum von 10 Sekunden (:10) ein und verbinden die
W
elle-Funktion mit Merkmal 3.
Die IntelliFlo erhöht die Pumpendrehzahl auf 2400 U/min und senkt dann langsam innerhalb der
vor
gegebenen zehn Sekunden die Pumpendrehzahl auf 1000 U/min ab. Die IntelliFlo wiederholt
diesen
W
echsel alle 10 Sekunden für die Dauer von Merkmal 3.
Pumpengeschwindigkeit
Zeit
Merkmal 3
Start
1000 U/min
2400 U/min
:10
:20
:30
:40
:60
Merkmal 3
Ende
Filterzyklus
Filterzyklus
Summary of Contents for IntelliFlo VF
Page 67: ...65 IntelliFlo VF Installation and User s Guide Notes ...
Page 68: ...P N 357220 Rev A ...
Page 103: ...P N 357220 Rev A ...