
Pag. 13
ECP202 BASE
– Parameters Abstract
Rev. 01-21
LSE
Minimalwert, der dem Sollwert zugeordnet
werden kann
-45 ÷ (HSE-1) °C
-45 °C
HSE
Maximalwert, der dem Sollwert zugeordnet
werden kann
(LSE+1) ÷ +99°C
+99 °C
AU1
Hilfs / Alarmrelais 1 Steuerung
-6 (NC) = Relais fällt während des Standby
-5 (NC) = Kontakt für Gehäuseelementsteuerung
(AUX-Relais geschlossen, Kompressorausgang
inaktiv).
-4 (NC) = Abpumpfunktion (NC, siehe CHAP 5.16)
-3 (NC) = automatisches Hilfsrelais, das von StA-
Temp. Gesteuert wird. Einstellung mit 2 ° C
Differenzial (NC)
-2 (NC) = manuelles Hilfsrelais, gesteuert über
AUX-Taste (NC)
-1 (NC) = Alarmrelais (NC)
0 = Relais deaktiviert
1 (NO) = Alarmrelais (NO)
2 (NO) = manuelles Hilfsrelais, gesteuert über die
AUX-Taste (NO)
3 (NO) = automatisches Hilfsrelais, das von StA-
Temp. Gesteuert wird. Einstellung mit 2 ° C
Differenzial (NO)
4 (NO) = Abpumpfunktion (NO, siehe KAPITEL
5.16)
5 (NO) = freier Spannungskontakt für die
Verflüssigungsanlage (Parallelrelais AUX und
Verdichter)
6 (NO) = Relais erregt im Bereitschaftsmodus
-1
AU2
Hilfs / Alarmrelais 2 Steuerung
- Legende der gleichen AU1-Werte -
5
StA
Temperatureinstellung für Hilfsrelais
-45 ÷ +99°C
0 °C
nSC
Korrekturfaktor
für
die
SET-Taste
im
Nachtbetrieb
(Energieeinsparung) (mit In1
oder In2 = 8 oder -8). Während des
Nachtbetriebs ist der Steuerungssatz:
Set Control = Set + nSC
Im Nachtmodus blinkt der Dezimalpunkt.
-20,0 ÷ +20,0 °C
0,0 °C
In1
INP-1 Eingangseinstellung
8 = Digitaleingang im Nachtmodus
(Energiesparen, N.O.)
7 = Abtauung aus der Ferne stoppen (N. O.) (liest
die steigende Flanke des Impulses)
6 = Abtauung aus der Ferne starten (N.O.) (liest
die steigende Flanke des Impulses)
5 = Remote-Standby (N.O.) (Um den Standby-
Modus anzuzeigen, zeigt das Display
abwechselnd "In5" mit der aktuellen Ansicht an.)
4 = Abpumpdruckschalter (N.O.)
3 = Man-in-Room-Alarm (N.O.)
2 = Kompressorschutz (N.O.)
1 = Türschalter (N.O.)
0 = deaktiviert
-1 = Türschalter (N.C.)
-2 = Kompressorschutz (N.C.)
-3 = Man-in-Room-Alarm (N.C.)
-4 = Abpumpdruckschalter (N.C.)
-5 = Remote-Standby (N.C.) (Um den Standby-
Modus anzuzeigen, zeigt das Display
abwechselnd "In5" mit der aktuellen Ansicht an.)
-6 = Abtauung aus der Ferne starten (N. C.) (liest
fallende Flanke des Impulses)
-7 = Abtauung aus der Ferne stoppen (N. C.) (liest
fallende Flanke des Impulses)
-8 = Digitaleingang im Nachtmodus
(Energiesparen, N. C.)
2
In2
INP-2 Eingangseinstellung
- Legende der gleichen In1-Werte -
1
bEE
Summer aktivieren
0 = deaktiviert
1 = aktiviert
1