
3
AnWEnDUnGEn
Das Peavey TriFlex
®
II System hat eine Vielzahl von Anwendungen, wie beispielsweise für DJs, als
Soundverstärkung, Beschallungssystem oder für Karaoke. Es kann selbst als ein Paar aktiver Monitore benutzt
werden, indem der Subwooferpegel ganz heruntergeregelt wird.
Eine typische Signalquelle für die Line-Level-Eingänge des Peavey TriFlex II sind ein Soundverstärker-Mischpult
oder der Ausgang eines CD-Players, MP3-Players oder Kassettengeräts.
FUSE (1)
Das Gerät ist mit einer netzsicherung gegen Überlastung und Fehlerzustände mit einer trägen 4,0 A 250 V
Sicherung geschützt. Die Sicherung befindet sich im Sicherungsgehäuse links vom Hauptschalter. Brennt
die Sicherung durch, MUSS SIE MIT EInER SICHERUnG GLEICHEn TYPS ERSETZT WERDEn, UM SCHÄDEn
AM GERÄT UnD DEn VERLUST DER GARAnTIEAnSPRÜCHE ZU VERMEIDEn. Die Sicherung im TriFlex II kann
mit einer trägen 5 x 20 mm, 4 A, 250 V Sicherung ersetzt werden, die der internationalen Klassifizierung für
Sicherungen „T4AL“ entspricht. In den USA können GDC, GMC, 215, 218 und 477 5 x 20 mm Stecksicherungen
mit 4 A, 250 V benutzt werden. Brennt die Sicherung regelmäßig durch, so tauschen Sie sie nicht ständig aus,
sondern wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
IEC-NETZKABELBUCHSE (2)
Diese Buchse ist für ein IEC-netzkabel (mitgeliefert) zur Spannungsversorgung des Geräts. Achten Sie darauf,
dass das TriFlex II System mit der korrekten netzspannung versorgt wird. Die korrekte netzspannung lesen Sie
neben der IEC-netzkabelbuchse auf der Rückseite des Geräts ab.
Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit wie auch zum Schutz der Anlage aufmerksam durch.
Entfernen Sie keinesfalls den Erdungsanschluss. Er dient Ihrer eigenen Sicherheit. Ist die Steckdose nicht
geerdet, so muss ein geeigneter Erdungsadapter benutzt werden. Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag
achten Sie stets darauf, dass der Verstärker und alle angeschlossenen Geräte ordnungsgemäß geerdet sind.
HAUPTSCHALTER (3)
Dieser Kippschalter schaltet das TriFlex II System ein, wenn Sie den Schalter auf On stellen. In eingeschalteter
Position ist die rechte Seite des Schalters nahezu bündig mit der Geräterückseite.
2
3
1
RÜCKSEITE UNTEN
Summary of Contents for TriFlex II
Page 29: ...19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 41: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 53: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 65: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 77: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 89: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 101: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 113: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 125: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 137: ...11 19 475 19 000 11 750 11 750 28 000 31 970 19 820 19 000 23 500 ...
Page 142: ......